Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 17:33   #1
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard Freud´ und Leid nah beieinander: Mein M60

Moin Leute,

gestern habe ich meinen Bimmer vom Freundlichen abgeholt. Man hatte festgestellt, daß der bescheidene Motorlauf im Leerlauf auf undichte Ansaugkrümmerdichtungen und eine wiederholt defekte Kurbelgehäuse-Entlüftungsmembran beruhte. Letzteres wurde auf Kulanzbasis erledigt.
Wieso geht die innerhalb von 6 Monaten eigentlich schon wieder dahin?

Was soll ich sagen, der Motor läuft wie gerade in München 1992 abgeholt. Keine Beanstandungen, alles prima.

Heute geht er mir dann an einer Ampel ohne Vorankündigung mal wieder aus - einfach so. Dann Neustart, er läuft 10 Sekunden - wieder aus. Neustart und nach Hause mit kurzen Stops ohne Probleme.

Sämtliche Sensoren sind gewechselt, Drosselklappe auch. Habe meinen Ersatz -LuftMassenMesser eingebaut, auch damit passiert es. Habe dann heute mal den Leerlaufregler begutachtet, etwas gefettet und durchgepustet. Der war aber sauber. Wenn man beim LLR den Stecker abzieht und wieder ansteckt während des Motorlaufes, läuft der Motor problemlos weiter nur mit minimaler Reaktion. Kann der LLR es trotzdem sein?

Ist echt ein blödes Gefühl an jeder Ampel zu raten, ob es nun wieder passiert oder nicht. Passiert übrigens nur bei warmen Motor.

Hat da noch jemand eine Idee? Mir kommt jetzt fast nur noch ein DME-Fehler in den Sinn ... wäre schön, wenn noch jemand einen Ansatz hat.

Gruß

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 17:51   #2
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

So ein M60 kann auch mal nerven :-) Hast Du Deine Spritpumpe mal geprüft? Da eigentlich alles ausscheidet (ausser der DME, woran ich nicht glaube), kann es auch die Pumpe sein. Druck, Förderleistung mal messen.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 18:52   #3
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Moin,

die Spritpumpe läuft eigentlich normal und macht keine Geräusche. Der Motor stirbt nicht ab, sondern ist sofort aus ... quasi wie Zündung aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Pumpe ist. Das Pumpenrelais hatte ich schon einmal gewechselt zur Sicherheit ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 18:58   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
Der Motor stirbt nicht ab, sondern ist sofort aus ... quasi wie Zündung aus.

Hallo, dann überbrück doch mal das Zündschloß, vielleicht hat das eine Macke. Aber es ist ja nur im Standgas nicht während der Fahrt. Bei mir waren es sich langsam verabschiedende Zündspulen. Kann man auslesen lassen. Eine nach der anderen, immer beim Ampelstopp war er weg. Außer ich hab in per Gaspedal abgefangen.
Grüße

Geändert von Apollo (10.04.2010 um 19:03 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 19:07   #5
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... das Auslesen brachte 0 Fehlermeldungen ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 19:19   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Das kann gut sein. Nach sporadischen Zündspulenaussetzer mußt du in die Werkstatt und darfst bis zum Auslesen die Zündung nicht ausschalten. Da immer nur die letzte Störung gespeichert wird. So ähnlich hat man es mir bei BMW damals erklärt.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 19:20   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

prüfe mal den Stecker vom Kurbelwellensensor und den Sensor selbst, ob der richtig sitzt.

Wenn der Stecker einen Wackler hat, kann das passieren.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 10:02   #8
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Auch wenns dir sicher nicht weiterhilft,hatte mal nen 40er aus 1993 mit ähnlichen symptomen, allerdings ging er mir bis zu 21 mal hintereinander aus,alles was zählt wurde gewechselt,erneuert, fahrzeug war 3 tage bei bmw, dort wurde der wagen nach dem ausbau der pommes wegfahrsperre und bald 150km ohne probsals geheilt entlassen.....
Beim wegfahren von der nl isser mir grad wieder ausgegangen
Er hatte das problem nicht immer,aber wenn dann heftigst, konnta manchmal 500km fahren ohne irgenwas,dann wieder täglich bis zu 10 aussetzte bzw. daer motor starb ab,zum schluss auch während dem fahren
Hab den schönen wagen verkauft......Leider...
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 10:06   #9
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Moin Wolfgang,

die Sensoren sind komplett neu eingebaut worden, das Problem war schon vorher da ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 10:13   #10
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Alles gute zum purzeltag übrigens
Spritpumpe,relais ist das eine (benzindruckgeschichte), nockenwellensensoren, hatte noch den tip von nem bmw-spezi mit dem haupt,glaub, massekabel,welches von der batterie im schweller läuft...und vorne am motor kanns auch noch nen wackler geben,die rosten manchmal und daher schlechter kontakt soweit ich weis...
Bei mir wars das leider alles nicht...
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ewige Leid - 5hp30 07a BMW 7er, Modell E32 6 01.01.2007 19:04
Tuning: Tut mit leid, aber....... DE91 BMW 7er, Modell E32 4 30.01.2005 10:46
Erich, tut mir leid für Euch in Japan!!! ferri BMW 7er, Modell E32 2 27.10.2004 07:45
Tut mir leid für die Frage salwan BMW 7er, Modell E38 1 25.06.2004 22:08
730dA E65 EZ 12_2002 - Freud und Leid ......... Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.04.2003 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group