


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2010, 18:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
eventuel wirklich wichtiges fehlt in Deiner Beschreibung ?
AUX-IN ist doch eine Eigennachrüstung, nicht Serie.
Viele AUX-IN Module gehen an den Audio-Eingang des CD-Spielers am Radio, so dass der natürlich dann nicht mehr geht.
Wie ist das bei Dir gelöst ?
Beklagst Du einen plötzlichen Ausfall, wobei zuvor alles klaglos über längere Zeit schon spielte ?
Oder besteht das Problem erst nach einem Umbau ? (AUX-IN ?)
|
|
|
07.04.2010, 19:42
|
#3
|
Gast
|
hallo sinclair, das problem bestand schon mit dem alten, aber richtigen radio bm 24 ohne den aux in umruestkit. hat meiner meinung also nichts damit zu tun. beste gruesse von sven.
|
|
|
07.04.2010, 20:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
läuft das Radio eventuell einwandfrei, klanglich,
wenn Du es allein laufen läßt, also bei abgezogenem 10-poligem Stecker vom Wechsler ?
Was macht der Kassettenton ?
|
|
|
08.04.2010, 14:06
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (2000 FL)
|
vielleicht ist auch dein Verstärker defekt
|
|
|
08.04.2010, 14:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
|
|
|
10.04.2010, 23:27
|
#7
|
Gast
|
Hallo Sinclair,
bin jetztz erst wieder in der Nähe meines Autos. Das mit dem Kassettenton werde ich morgen testen.
Melde mich dann gleich wieder.
Gruß,
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|