


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.03.2010, 11:19
|
#91
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Habe gerade bestellt,ist um 16 Uhr da ist zwar ein stückchen zu fahren,egal.
Kannst du mir andere Marken aufzählen ausser Behr?
Die noch in Frage kämmen.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
24.03.2010, 11:33
|
#92
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hast du bei der Bestellung darauf geachtet,das du noch "alten"Kühler mit den Schlauchschellen hast ,die neueren ab Bj, 9/98 haben die Schnellkupplungen und sind um einiges billiger .
__________________
Gruß Franz
|
|
|
24.03.2010, 12:29
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Ja,habe ich gesagt!
Franz,Du hast Recht gehabt!
Der Kühler ist hin!
Jetzt ist alles klar,warum die Temp. hoch ging.
mfG.miki
|
|
|
24.03.2010, 18:50
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Welchen defekt hast du am Wasserkühler gefunden ?
|
|
|
24.03.2010, 21:16
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,der war unter dem nippel undicht und der war unten richtig
verweest.Ich habe Photos gemacht!
Danke dir und allen anderen die sich hier beteiligt haben. 
Beim nächsten treffen geht ne Runde auf mich. 
mfG.miki
|
|
|
24.03.2010, 21:24
|
#96
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Wenn er da undicht war, konnte er keinen Druck mehr aufbauen, passt soweit.
Aber das dampft doch dann, haste das nie wahrgenommen in der region?
|
|
|
24.03.2010, 21:32
|
#97
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Da haette evtl auch nur der Nippel gereicht....
3,50 Euro bei Mercedes.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
24.03.2010, 22:10
|
#98
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Da haette evtl auch nur der Nippel gereicht....
3,50 Euro bei Mercedes.
Gruss,
Wolfi
.
|
Den Nippel kenne ich,der sah soweit gut aus.
Ne vom Dampf war keine Spur!
Eben hat es gedampft,irgendwie geht der Deckel vom Ausgleichbehälter
schwer zu schließen?Wahrscheinlich war der nicht richtig zu,da ist die
Soße rausgelaufen.Muß ich mal Morgen schauen,vieleicht en neuen
holen?
mfG.miki
|
|
|
02.04.2010, 22:47
|
#99
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo Leute,mit kleiner verspätung die Photos vom Kühler.
|
|
|
02.04.2010, 23:01
|
#100
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Zitat:
Zitat von maerze
Hallo Miki !
Dein Problem ist doch ,dass der Zusatzlüfter in Stufe 2 und 3 nicht anspringt !
Wie hast du den Zusatzlüfter überbrückt ?
Am Thermoschalter vom Kühler ?
Hat der Lüfter auch Stromversorgung auf Stufe 2 und 3 , die ist extra abgesichert !
Hast du schon mal deinen Wasserkühler ausgebaut und richtig durchgewaschen ,genauso den Klimakühler mit Druckluft durchblasen !
Das bewirkt schon mal ,dass dein neuer Viscolüfter richtig Abwärme bekommt.
Dein Kennfeldthermostat wird erst bei "Last" und erhöhter Temperatur angesteuert ,ist also nicht dein Fehler !
|
Hallo !
Ich hab dir noch extra gesagt - mach mal den Wasserkühler sauber ! 
Also das Teil schreit schon nach ,bitte wechsel mich aus !
der Kühler ist ja schon grasgrün vom Fostschutz .
Bilder sagen mehr als Worte ,ist ja noch rechtzeitig ( ohne Motorschaden ) gutgegangen . 
Gruß Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|