Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 07:44   #1
e32-bastler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Kreuztal
Fahrzeug: e32-730i/M30 (6/89)Schalter
Standard Frage zu EML!

Hallo!

Ich habe einen "neuen"alten 7er mit Zylinderkopfschaden wieder fit gemacht!

Es handelt sich wieder um einen 730i, M30B30, Schalter, Bauj./EZ.89!

Im Grunde der gleiche wie ich vorher hatte, nur mit der EML-Lampe im Tacho!

Da nun meine Frage zu: Ich meine dieser Wagen hätte gar kein EML! Er hat zwar Tempomat, aber Drosselklappe wird über 2 Bowdenzüge angesteuert(Gaspedal+Tempomat)!

Allerdings leuchtet diese EML tagelang(auch wenn Fahzeug abgeschlossen dasteht und geht dann plötzlich mal wieder aus...leuchtet aber auch nicht auf, wenn ich den Schlüssel auf Zündung drehe....und irgendwann wiederholt sich das Spiel, das sie wieder tagelang leuchtet.....!

Kann es sein, daß da mal einer nen anderen Tacho von einem Fahrzeug mit EML eingebaut hat? Das dadurch die Lampe sporadisch leuchtet und mal nicht?

Muß da nicht auch ein entsprechendes Motor-Steuergerät für verbaut sein? Welches wäre das?

Bitte um Hilfe! Kann ich die Birne einfach aus dem Tacho entfernen???

Vielen Dank im Vorraus,
mfG der E32-Bastler!
e32-bastler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 08:27   #2
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

EML hat ein eigenes Steuergerät im Motronic-Kasten.

Beim M30 ohne EML ist das EML Lämpchen ab Werk nicht bestückt - kannst also rausnehmen.

Vielleicht hat ihn ja auch jemand von EML auf Gaszug umgebaut ?

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 08:54   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von e32-bastler Beitrag anzeigen
Bitte um Hilfe! Kann ich die Birne einfach aus dem Tacho entfernen???
Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Beim M30 ohne EML ist das EML Lämpchen ab Werk nicht bestückt - kannst also rausnehmen.
Das würde mich wundern wenn man das rausnehmen kann. Soweit ich informiert bin, sind es 2 Lämpchen die auf der Platine verlötet sind.

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Vielleicht hat ihn ja auch jemand von EML auf Gaszug umgebaut ?
Das geht so ohne weiters nicht - der Aufwand wäre viel zu groß.

Zitat:
Zitat von e32-bastler Beitrag anzeigen
Da nun meine Frage zu: Ich meine dieser Wagen hätte gar kein EML! Er hat zwar Tempomat, aber Drosselklappe wird über 2 Bowdenzüge angesteuert(Gaspedal+Tempomat)!
Dann hat er auch kein EML

Zitat:
Zitat von e32-bastler Beitrag anzeigen
Kann es sein, daß da mal einer nen anderen Tacho von einem Fahrzeug mit EML eingebaut hat? Das dadurch die Lampe sporadisch leuchtet und mal nicht?
Nein

Zitat:
Zitat von e32-bastler Beitrag anzeigen
Muß da nicht auch ein entsprechendes Motor-Steuergerät für verbaut sein? Welches wäre das?
Nein - Motronic ist gleich


Ich vermute, das das Instrumentenkombi einen Fehler hat.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 09:03   #4
e32-bastler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Kreuztal
Fahrzeug: e32-730i/M30 (6/89)Schalter
Standard

Vielen Dank schonmal!!

Kann mir denn jemand sagen was für eine Nummer das EML-Steuergerät hat, bzw. wo genau es sitzen würde? Dann kann ich mal danach suchen!

...das mit den EML-Lämpchen auf der Platine versteh ich so, daß die werkseitig auf allen Platinen angebracht sind, egal ob der Wagen EML hat, oder eben nicht! Richtig?

Schraubergruß!
e32-bastler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 09:07   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von e32-bastler Beitrag anzeigen
Kann mir denn jemand sagen was für eine Nummer das EML-Steuergerät hat, bzw. wo genau es sitzen würde? Dann kann ich mal danach suchen!
Das passt alles Kabelbaummäßig nicht zueinander.
Der Wagen hat 100% kein EML.
Eingebaut wäre es im Steuergerätekasten.
Dort sitzt beim nicht EML das Tempomatsteuergerät.

Zitat:
Zitat von e32-bastler Beitrag anzeigen
...das mit den EML-Lämpchen auf der Platine versteh ich so, daß die werkseitig auf allen Platinen angebracht sind, egal ob der Wagen EML hat, oder eben nicht! Richtig?
Genau so ist es.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 10:35   #6
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei!
Wenn es dir nur um das Lämpchen geht baut den Tacho aus und nimm einen Lötkolben in die Hand, dann kannst du die Lämpchen rausslöten. Schau dir bei der Gelegenheit auch mal die Transistoren des Tachos an (findest ein bild bei Tipps & Tricks, vielleicht sind die auch schuld (glaub ich aber weniger).
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 00:24   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Es wird sich wahrscheinlich um einen Defekt im Kombiinstrument handeln. Ich habe einen Schlachter, bei dem das auch so war. Später traten weitere Fehler auf und die Batterie wurde leergesogen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 06:24   #8
e32-bastler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Kreuztal
Fahrzeug: e32-730i/M30 (6/89)Schalter
Standard

Hallo!

Nochmal Meldung machen!

Also die EML-Leuchte ist nun aus und scheint es auch zu bleiben! Könnte vielleicht sein, da die ganze Zeit keine Batterie eingebaut ist und das Instrumentenkombi keinen Saft hatte!? Nen Akku auf der Platine, wie beim E30 gibt es hier ja nicht!

Will nur hoffen das die Elkos keinen weghaben!

Aber nun tritt dauernd Bremsbeläge im Display auf...obwohl komplett alles(!!!)neu ist! Auch Sensore/Verschleißgeber!
Auch keine Kabelbrüche oder Kontaktschwierigkeiten...da bis ins Wageninnere alle Kabel geprüft und die "Kontaktbrücke" OK ist!

Auch schon intaktes Kombi aus meinem alten eingebaut gehabt...wieder die Meldung!

An welchem Stecker im Kombiinstr.kommen die Kabel der Verschleißgeber an???
Wo im Wageninneren befindet sich (außer unter der Rücksitzbank)noch ein Trennstecker, der vielleicht nicht zusammen oder oxidiert ist???

Dieser Gong und die Meldung machen mich wahnsinnig, auch wenn ich weiß das alles neu und ok ist!

Schraubergruß vom e32-Bastler!
e32-bastler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:44   #9
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

...mein 87er 730i hat die leuchte auch vorgerichtet aber definitiv gaszug! sie leuchtet auch nicht...
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 11:50   #10
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
An welchem Stecker im Kombiinstr.kommen die Kabel der Verschleißgeber an???
Am beigen Stecker (X16). Dort sind es die Pins 10 und 25.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EML Frage an die Elektrik Spezis peter becker BMW 7er, Modell E32 6 20.10.2009 20:34
Motorraum: M30 Motor aus Automatik in Schalter umbauen + EML Frage Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 3 29.04.2009 20:46
Frage zur EML Lampe peter becker BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2008 20:32
Elektrik: EML (kurze Frage) DerDanny BMW 7er, Modell E32 4 07.12.2006 11:05
EML V-Max frage Fugo BMW 7er, Modell E32 6 29.05.2006 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group