|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 07:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2009 
				
Ort: Waldkirch 
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeölwechsel Raum Bodensee 
 hallo leute,
 möchte bei meinem 96er E38, 4,4l nach rund 275tKM auch das Getriebeöl wechsel lassen. ZF bei uns in der Schweiz wechselt legedlich ca. 4,5 liter haben die mir gesagt. Und ZF Dortumund ist ein wenig weit wech...mag mich erinnern das es glaubich im Raum Bodensee auch andere Leute geben soll welche einen "richtigen" Getriebeölwechsel machen können?
 
 Kenn wer noch addressen oder tel nr's?
 
 
 danke im vorraus!
 
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 07:51 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hydromat alias Freddy
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 07:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2009 
				
Ort: Waldkirch 
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
				
				
				
				
				      | 
 haste evt nen internetlink oder addresse bei goolge finde ich so auf die schnelle nix.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 08:02 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 14:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 naja ich hab das ganze zb. selber gemacht.. (beim bekannten in der werkstatt) (wohne ja eigentlich fast ums eck von dir) aber selbst wenn man das schaltgerät drine lässt, gehen da mehr als 4,5 liter rein 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 14:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von coverride  hallo leute,
 möchte bei meinem 96er E38, 4,4l nach rund 275tKM auch das Getriebeöl wechsel lassen. ZF bei uns in der Schweiz wechselt legedlich ca. 4,5 liter haben die mir gesagt. Und ZF Dortumund ist ein wenig weit wech...mag mich erinnern das es glaubich im Raum Bodensee auch andere Leute geben soll welche einen "richtigen" Getriebeölwechsel machen können?
 
 Kenn wer noch addressen oder tel nr's?
 
 
 danke im vorraus!
 
 mfg
 |  
Hallo,
 
wieso sollten sie nur 4.5L wechseln.? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 14:31 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2009 
				
Ort: Waldkirch 
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
				
				
				
				
				      | 
 hm mag mich erinnern das sie gesagt haben einfach über die serviceöffnung.....daher nur so wenig... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 14:44 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 also wenn man es nur einigermassen richtig machen will, dann muss min die ölwanne runter (sonst kommt man nicht an den filter) will man es 100% machen, dann kann man auch das schaltgerät raus bauen und sauber machen (wodurch nochmals ca 0,5 liter mehr öl raus gehen)
 hab glaub in meinem etwas mehr als 10 liter gebraucht!!!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |