


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
15.02.2010, 08:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
du meinst spanner und umlenkrollen sind nicht nötig?
|
|
|
15.02.2010, 08:21
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
normalerweise wechselt man die nicht, aber die Rollen wuerde ich pruefen.
Hab schon mal am 750 eine gefunden, die lief sehr rauh beim drehen mit der Hand.
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann tausch die auch aus, sind halt nun mal Verschleissteile, die man so alle 20 Jahre auch schon mal wechseln sollte.
Am M60 Motor gibt es die Rollen ja auch einzeln, M70 nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|