Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 12:14   #11
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Top! Ich denke, genau das mache ich!

Das hat beim Frontscheibenwechsel bei meinem Fuffi auch am meisten gebracht. Einfach ein paar Werkstätten anrufen und fragen, was das kosten würde.
Für eine neue Scheibe inlusive Einbau hat man mir Preise von 250 bis 750 Euro genannnt, mal sehen, wie es beim Zahnriemen wird.

Ergebnisse werde ich natürlich hier publizieren!

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 13:34   #12
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Hi, ich mache solche Sachen immer selber. Spart einen haufen Kohle, macht mir persönlcih Spaß und man lernt noch was dabei.

Leider schreibst Du nicht, bei welchem Mazda Du den ZR wechseln mußt. Es gibt einige Modelle von Mazda, die einen Non-Interferenz - Motor haben. Bei den NI-Motoren kann zwar auch der ZR reissen, es sind aber keine Schäden zu befürchten, da Ventile und Kolben keinen Kontakt haben (anders als bei den BMW's).

Solltest Du so einen "problemlosen" Motor haben, würde ich an Deiner Stelle den Riemen (mit Spannrollen) selber tauschen - kann ja dann auch im schlimmsten Fall nix passieren...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 14:29   #13
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Idee Die Eckdaten:

Es ist ein Mazda 626 Kombi, Baujahr '92.

Der Motor hat 2,2 Liter Hubraum (vier Zylinder, 12 Ventile) und so wie der Gute Mann von meiner Werkstatt sich ausdrückte ist das wohl kein Motor, der einen Zahnriemenriss wegsteckt.

Mein kleiner Mitsubishi Lancer früher, der hätte das gekonnt. "Selbstläufer" nannte das der Mechaniker...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 15:23   #14
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ok, dann lieber Werkstatt!

Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 17:33   #15
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Genau, ein Ungeübter wird hier verzweifeln und evtl. Schaden anrichten. Von wegen Markierungen sind gut sichtbar und solche Kleinigkeiten. Alles nur flotte Sprüche..

Zitat:
Zitat von Hasi999
Bei den "Anleitungen" zum Zahnriemenwechsel wird mir hier ganz schlecht ... jeder, der schonmal gesehen hat, was ein um nur einen Zahn übergesprungener Zahnriemen mit den eventuell aufsetzenden Ventilen macht, und dann grob im Kopf durchkalkuliert, was ein neuer Zylinderkopf incl.Zylinderkopfdichtung + Arbeitszeit kostet, wird die paar Euros für nen Wechsel gerne in Kauf nehmen.

Geändert von Dr. Kohl (22.03.2006 um 19:10 Uhr).
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 11:54   #16
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Erfahrungen mit Mazda 6 Kombi?

Hallo,

ein guter Freund möchte sich ein o.g. Modell holen, leider kenne ich mich mit Mazda qualitativ gar nicht aus, gibt es Punkte, auf die man achten sollte?
Rost, Fahrwerk, etc.? Sollte ein Modell ab 2004 sein, die 120- oder 147PS-Variante.
Was darf so einer kosten?

Danke vorab.
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:09   #17
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard rost

an den türen und überall
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:51   #18
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Du meinst, es ist nur eine Frage der Zeit, aber der Rost kommt unaufhaltsam?!
I.e. bei einem 2004er-Modell kann ich an den Türen auf jeden Fall mit rechnen?
Wie sieht es mit den Radkästen aus?
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 23:05   #19
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Unser 2000er 626 Kombi hat zum Schluss übel am Kofferraum innen gerostet.
Bei ner schwarz/weiß/blauen Wolke solte man außerdem anhalten und nicht noch 150km fahren, sonst geht die Maschine ins Nirvana . (ICH wars nicht!!!)
Fahrwerk war bei >260tkm noch bis auf die Stoßis komplett original, ebenso Auspuffanlage.
Bei den Dieseln kann sich mal nen Turbo verabschieden.
Sensibel sind die Bremssättel hinten. Die fressen sich gerne mal fest, was gerade im Winter echt uncool ist, wenn man nen U-Turn beim abbiegen macht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
jap. Auto: Bremssattel bei MAZDA 626 uli_w Autos allgemein 10 28.04.2006 07:35
jap. Auto: Mazda MX-5 UBE Autos allgemein 7 21.12.2005 13:43
E30 zahnriemen bigpig Autos allgemein 7 01.07.2005 11:25
Zahnriemen gnarf BMW 7er, Modell E32 15 27.02.2005 02:37
Zahnriemen V8 lap17 BMW 7er, Modell E38 18 03.09.2003 18:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group