Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 16:05   #1
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard Motorraum voller Salz - Motorwäsche selbst gemacht?

Hab heut mal unter die Motorhaube geguckt und *bääääh*

alles voller weißer salzkrusten. das zeug muss definitiv nach dem winter weg (oder doch lieber gleich?).

wie mach ich das am besten? mit dampfstrahler? oder kann die nässe in verbindung mit druck für was gefährlich werden? worauf muss ich achten?

danke
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:25   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Kannst durchaus den dampfstrahler nehmen, aber immer schön mit respektvollen abstand, nicht auf die kabel und steckverbindungen.
Mit einen guten reiniger vorher einnebeln hilft ungemein, und alles im kalten zustand bitte
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:25   #3
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo ,
wurde schon mal hier ,,durchdiskutiert,,

Interner Link) BMW 7er-Forum - Suchergebnisse

Grüße von buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 17:17   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Trockeneis sollte das ideale sein, kostet halt so um die 100€.

p.s. Also von oben sehe ich bei mir kein Salz?!
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 17:37   #5
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jou , habe ich bei meinem Rover machen lassen bei Mr.Wash in Essen , habe 98,- Euro bezahlt . Aber spitze hinterher

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 18:05   #6
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

sagen wir mal bis zu 20cm von der motorhaubenöffnung (also kotflügelkante und lüfter) in die mitte zu ist bei mir alles verkrustet (weiß). will das einfach nur mal wegspülen, vllt nur mit lauwarmen wasser wegmachen?
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 08:43   #7
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

..mit Lauwarmen Wasser würde ich es zunächst machen , und wenn kein Salz mehr auf den Straßen liegt , dann gönne Ihm mal eine Trockeneisbehandlung . Persönlich habe ich gute Erfahrung damit bei Mr.Wash gemacht . ( Habe dort auch eine Trockeis-Innenreinigung und Lederpflege machen lassen )

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 07:19   #8
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Hab bisher auch immer Motorwäsche mit dem Dampfstrahler(wie schon geschrieben,von den Steckern genug Abstand halten)gemacht. Bei beiden Fahrzeugen noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Als Reiniger nehm ich immer einen Motorreiniger,den ich aber vorher halbe/halbe mit Wasser verdünne,so vermeidest Du irgendwelche Verfärbungen auf Plastikteilen. Und natürlich nur kurz einwirken lassen. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 08:31   #9
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo und Guten Morgen ,

darf man das noch bei Euch bei uns kenne ich keine Tankstelle oder Werkstatt die Motorwäsche macht , und in den Waschboxen stehen große Schilder Motorw. verboten . Da bleibt einem gar nichts anderes übrig als es machen zu lassen .

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 09:01   #10
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
Hallo und Guten Morgen ,

darf man das noch bei Euch bei uns kenne ich keine Tankstelle oder Werkstatt die Motorwäsche macht , und in den Waschboxen stehen große Schilder Motorw. verboten . Da bleibt einem gar nichts anderes übrig als es machen zu lassen .

Grüße buko12
Hallo. Kein Problem,wir haben einige Waschanlagen,die eine extra Box für Motorwäsche haben. Nehm mir halt noch immer eine Dose Pressluft mit,damit die Steckerverbindungen vor dem Starten wieder einigermassen trocken blasen kann. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Spureinstellen selbst gemacht Erich BMW 7er, Modell E32 72 27.04.2018 20:40
Getriebe: getriebeölwechsel selbst gemacht? Becki316 BMW 7er, Modell E38 24 22.01.2009 10:29
Abgasanlage: Auspuff Sound selbst gemacht BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 18 01.12.2008 14:19
Innenraum: Highline selbst gemacht Intikilla 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 13.01.2006 14:21
Innenraum: Zusatzinstrumente-Traeger selbst gemacht Erich BMW 7er, Modell E32 8 12.06.2005 15:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group