


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2010, 21:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (1995)
|
Benzinpumpe defekt - Tank voll: Was nun?
Hz, an meinem 95ér 728 ist jetzt die Benzinpumpe kaputt gegangen, und kurz vorher habe ich noch einmal voll getankt. Beim Ausbau der Pumpe läuft Sprit in den Innenraum. Das Benzin über dne Einfüllstutzen abzusaugen klappt wegen der Sicherung nicht, auch den Tank mit Kompressor unter Druck zu setzen, damit der Sprit über den Anschluss an der Pumpe herausgedrückt wird klappt nicht. hat da noch jemand eine Idee, wie ich etwas Benzin ablassen kann?
|
|
|
11.01.2010, 21:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
über den einfüllstutzen absaugen...
wieso soll das nicht funktionieren?
im übrigen solltest du die fahrzeugangabe in deinem profil mal überarbeiten... ein 718i wär mir nämlich neu...
gruß,
kai
|
|
|
11.01.2010, 22:00
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (1995)
|
Der Schlauch geht nicht tief genug hinein. Da muss eine Sperre sein.
|
|
|
11.01.2010, 22:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
eigentlich nicht....
das rohr zum tank ist aber bissl verwinkelt... mal nen flexibleren oder dünneren schlauch nehmen...
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...tal_fuel_tank/
gruß,
kai
|
|
|
11.01.2010, 22:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Den Schlauch, der vom Einfüllstutzen zum Tank geht, einfach abziehen und etwas darunter stellen.
So hab es ich vor paar Wochen auch gemacht, als ich meinen Tank ausbaute, um ihn zu schweissen.
|
|
|
11.01.2010, 22:04
|
#6
|
Gast
|
Hallo
Da ist eine Sperre, bei meinem E32 ging es auch nicht.
Du musst das Auto von andere Seite mit Wagenheber anheben und dann geht gut.
|
|
|
11.01.2010, 22:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
was für ne "sperre" soll das sein?
und wo ist die auf der expl.-zeichnung oben zu sehen?
gruß,
kai
|
|
|
12.01.2010, 01:40
|
#8
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hab vor kurzem bei nen Toyota FJ Cruiser auch die Schlauch in Einfuellstutzenmethode anwenden wollen... Brauchte Sprit fuern Jetski - ging nicht.
Dachte auch das muesste ganz locker gehen - is aber nicht.
Gruß,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
12.01.2010, 05:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Selbiges problem hatte ich am alten e36 325i, und ich hab schon von vielen verscheidenen fahrzeugen spritt abgesaugt
NEIN, nicht was ihr denkt, von den stockcars vor mir und meinen kumpels nachdem die es hinter sich hatten
Irgendwie muß da eine sperre drinne sein...
|
|
|
12.01.2010, 12:29
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
|
Der Tank hat dort, wo er mit dem Einfüllrohr verbunden ist, eine Sperre, die ähnlich wie eine Rückschlagklappe funktioniert.
Um Sprit abzulassen, mußt du unterm Wagen einen dünnen Gummischlauch abziehen, ich glaube, der war unten links. Siehst aber vor Ort gleich, was ich meine. Dann läuft genug Sprit raus, um von oben an die Pumpe dran zu kommen. Habe ich alles gemacht, als ich meinen Diesel auf einen 95 Liter Tank updaten wollte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|