Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2009, 21:08   #1
M-treter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: e36 328i, e32 740i
Standard Getriebeproblem

Es geht zwar nun mal um einen e39 und nicht e38 aber der Antriebsstrang sollte ja der selbe sein. (Getriebe: 5hp30?)
Seit einigen Tagen geht bei dem 540i Bj.99 eines Kumpels der Rückwärtsgang nicht mehr hinein. Der Motor heult dann einfach auf und es folgt keine Kraftübertragung mehr. woran genau kann dies liegen?
habe nun schon gelesen, dass es nach "Revidierung" oder Tausch des Steuergeräts/ Schaltgeräts wieder funktionieren sollte? Hatte schon mal einer ein ähnliches Problem?
Vielen Dank schon mal
M-treter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 21:11   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Kannste wegwerfen!
instantsetzung etwa 1200,- Netto!

Wenn dein Freund beim R Gang einlegen noch gas gegeben hat weil er dachte dann kommt er weg, sind die Lamellen nun auch alle ab und dann kannste es erst recht an den nagel hängen.
Wenn man direkt das Auto stehen lässt, ist die reparatur laut hydromat mit etwa 500 - 600 Euro geschehen, beim Gas geben und paar mal versuchen lohnt es sich dann nicht mehr.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 21:22   #3
M-treter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: e36 328i, e32 740i
Standard

das hört sich ja schon mal nicht so gut an...
aber habe eben nochmal etwas in d er Suche gestöbert. Ist ja scheinbar doch das 5hp24 verbaut oder?
@ johnwayne27: Habe auch gesehen, dass du mal eines angeboten hast. steht es noch zum Verkauf?
M-treter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:15   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Kannste wegwerfen!
instantsetzung etwa 1200,- Netto!

Wenn dein Freund beim R Gang einlegen noch gas gegeben hat weil er dachte dann kommt er weg, sind die Lamellen nun auch alle ab und dann kannste es erst recht an den nagel hängen.
Wenn man direkt das Auto stehen lässt, ist die reparatur laut hydromat mit etwa 500 - 600 Euro geschehen, beim Gas geben und paar mal versuchen lohnt es sich dann nicht mehr.




Bei fehlendem R. Gang ist zu 99,9% der F-Kolben gebrochen ...

Wenn der F-Kolben gebrochen ist, ist Er eben Gebrochen und das Getriebe müss runter, F-Kolben und Verschleißteile erneuert, der Automat neu befüllt und eingebaut werden - Kosten mit ca. 1200€ sind auf jeden Fall fix ...

Wenn nun weiter mit dem Getriebe gefahren wird, schön die Spähne vom gebrochenen Kolben per Ölkreislauf im Getriebe verteilt wird und so noch mehr im Getriebe kaputt gemacht wird, oder den Ölsieb, oder den Ölkreislauf, mit den Spähnen zusetzt und so weitere Teile des Getriebes kaputt gemacht wird, erhöhen sich die Kosten auf jeden Fall ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:05   #5
olli 7-er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Seekirchen
Fahrzeug: e38 730i
Standard R-Gang

Hallo ich wollte nur mal sagen das nicht zu 99,9% der F-Kolben gebroche ist!!! Das stimmt nicht also nicht immer gleich den Tufel an die Wand Malen!!!
olli 7-er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:34   #6
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von M-treter Beitrag anzeigen
Habe auch gesehen, dass du mal eines angeboten hast. steht es noch zum Verkauf?

ich habe noch ein ganzes vom E39 540i / E38 740i Steptronic 5hp-24 da.

bei interesse melde dich einfach bitte per u2u.
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:48   #7
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von greg_p Beitrag anzeigen
ich habe noch ein ganzes vom E39 540i / E38 740i Steptronic 5hp-24 da.

bei interesse melde dich einfach bitte per u2u.
In fünf Monaten kann viel passieren ,
der liebe M-Treter war so lange nicht anwesend .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 04:32   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von olli 7-er Beitrag anzeigen
Hallo ich wollte nur mal sagen das nicht zu 99,9% der F-Kolben gebroche ist!!! Das stimmt nicht also nicht immer gleich den Tufel an die Wand Malen!!!



Wenn ich zehn Fahrzeuge habe, zehn der gleichen Baureihe, alle mit dem gleichen Fehlerbild und Automaten, wird bei vielleicht neuen der F-Kolben die Ursache für den Defekt sein und vielleicht bei einem, oder höchstens zwei, ein anderer Defekt ...

Das nach meinen Erfahrungen und ich habe schon einige E38 mit dem gleichen Fehlerbild zwischen den Fingern gehabt

Aus der Ferne und ungeöffnetem Automaten, kann ich nur nach dem Fehrlerbild von dem Berichten, was nach meinen Erfahrungen am häufigsten
die Ursache sein kann ...

Vielleicht schreibst Du mal auch Deine Meinung was der Grund für den Fehler sein kann
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 08:31   #9
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
In fünf Monaten kann viel passieren .
gute beobachtung, ist mir gar nicht aufgefallen, wieviele getriebe in der zeit kaputt gehen können
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeproblem? Auric BMW 7er, Modell E65/E66 14 27.10.2007 13:44
Getriebeproblem sevener BMW 7er, Modell E38 14 28.01.2006 07:39
Getriebeproblem... M.A.R.C BMW 7er, Modell E38 0 29.12.2005 15:57
Getriebeproblem ??? Wolf730 BMW 7er, Modell E32 5 04.10.2005 06:52
Getriebeproblem Micha_007 BMW 7er, Modell E32 29 06.09.2002 11:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group