


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2009, 18:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Sundern
Fahrzeug: E38-730d Bj. 03.2001
|
Kraftstoffvorförderpumpe defekt?
Hallo Leute. Mein 730d will wieder nicht mehr. Bin gestern nach Hause gefahren und auf einmal drehte der motor nur bis 3000u/min (keine Störleuchte oder Fehlermeldung im Display) aber in allen Gängen. Zu Hause angekommen, motor abgestellt wollte dann noch mal starten und da sprang er gar nichht mehr an. Heute morgen ist er wieder angesprungen ganz normal, dreht aber trotzdem nicht höher wie drei tausend. In die werkstatt gefahren, da sprang er wieder nicht an, im Fehlerspeicher stand KRAFTSTOFF VORFÖRDERDRUCK ZU NIEDRIG mit dem hammer an der pumpe bisschen rumgeklopft da sprang er auch sofort an, Fehlerspeicher gelöscht und jetzt läuft er wieder ganz normal... Kann das den wirklich die Kraftstoffpumpe sein? Warum drehte er dann nur bis 3000u/min?
|
|
|
28.12.2009, 18:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Wenn er kein Sprit bekommt kann er ja auch nicht hochdrehen. Wenig Kraftstoff
wenig Drehzahl-wenig Drehzahl wenig Leistung.
Mfg
alexis
|
|
|
28.12.2009, 19:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
jep wie alexis schon schreibt ...fehlt der druck kann die hochdruckpumpe nicht gscheid den druck aufbauen ...
weiss auch gar nicht was es noch mehr zu hinterfragen gibt ?
es steht im FS, es ging nach dem draufklopfen ... !? ergo ?!
wechsel die ...und gut is
gru´ß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|