


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2009, 01:13
|
#1
|
7er-narr
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38-735i 1999 brc-anlage
|
Problem...oder doch nicht?
Hey Leutz...
Hab vor ein paar tagen mein auf Autogas  umgerüsteten 7er zurückbekommen und war sehr gespannt wie weit ich mit dem tank komme ( Radmulde 84 Liter brutto etwa 76 liter netto)
nur wurden meine freuden etwas ausgebremst als die von den 4 led´s der tankanzeige nach 130 km die erste erlischte, nach 180 km die zweite, nach 240 die dritte und ab 290 fing die letzte led an zu blinken...Das Alles bei 70%autobahn...
Ich schätze mal das ich nicht weiter komme als 330 Km und das is net so Schön!!!
mit benzin bin ich mit 85 Liter 650 bis 680 Km gekommen da erscheint mir der
lpg verbrauch doch etwas hoch...
weiss jemand ob das bei den ersten Fahrten normal ist das er etwas mehr nimmt weil sich die anlage erst einfahren muss oder sollte ich warten bis er leer ist und mich dann an meinen umrüster wenden...
|
|
|
04.12.2009, 01:34
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Sei in deiner Freude bzw. Enttäuschung nur nicht so hektisch. Fahr erst 'mal zwei oder drei Tankfüllingen leer und erfreue dich am zu zahlenden Preis. Dann errechnest den Verbrauch anhand Deiner nicht weggeworfenen Tankbelege.
Wenn Du Dich beruhigt hast, dann suche "Gas Anzeige" und finde neben vielen anderen Autogasbeiträgen:
http://www.7-forum.com/forum/4/lpg-v...ht=Gas+Anzeige
|
|
|
04.12.2009, 11:10
|
#3
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
würd erst mal bisl fahren, dann siehst du es schon
Bei meinem 4,4er kann ich noch ca 100 km fahren wenn die rote Resereve-Leuchte an is...
bei normaler Fahrweise fahr ich 400km (Warmfahren mit Benzin eingeschloßen) bis die Anlage abschaltet. Dann bekomm ich knappe 50 Liter rein (55 Liter Tank)
__________________
Powered by

|
|
|
04.12.2009, 11:12
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Diese 4 LED's sind meist ein ziemlich grobes Schätzeisen. Fahr den Tank einfach mal leer, dann weisst Du die Reichweite ja genau.
|
|
|
04.12.2009, 18:45
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also bei mir geht die erste lampe aus, wenn der tank ca. die hälfte erreicht hat. das ist meistens bei 220-280 kilometer, Ich komme auf 75liter gas, bei tempomat 150, ca. 550km weit.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.12.2009, 19:54
|
#6
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Black Dragon
würd erst mal bisl fahren, dann siehst du es schon
Bei meinem 4,4er kann ich noch ca 100 km fahren wenn die rote Resereve-Leuchte an is...
bei normaler Fahrweise fahr ich 400km (Warmfahren mit Benzin eingeschloßen) bis die Anlage abschaltet. Dann bekomm ich knappe 50 Liter rein (55 Liter Tank)
|
Wow!  50 ltr.? Haben die wohl vergessen das Reserverad rauszunehmen  . Also bei einer BRC-Tankanzeige, soweit nichts am Schwimmergestänge manipuliert wurde, lassen sich die Einzel-LEDs recht gut einstellen. Bei jedem Umbau werden dann an der Zapfsäule jeweils soviele Liter getankt, dass wir am Laptop den Gaslevel in mV für 1/4, 1/2, 3/4 und voll ablesen, aufschreiben und dann die Werte ins Tankprogramm übernehmen - diese Zeit nehmen wir uns
mfg Erich M.
|
|
|
06.12.2009, 12:30
|
#7
|
7er-narr
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38-735i 1999 brc-anlage
|
danke für die antworten...
Obwohl die letze led schon seid knapp 200 km blinkt war
gestern der tank leer nach insgesamt 470 km hab 73 liter lpg nachgetankt und bin mal gespannt wie weit ich diesmal komme...
Mein umrüster hat irgendwas gesagt von wegen luft-... Ich weiss nicht mehr -massenmesser oder vielleicht was anderes auf jeden fall sagte er das ich vielleicht nicht auf den verbrauch käme den ich eigentlich haben sollte...
Weiss jemand welches problem was etwas mit luft zu tun hat das den verbrauch erhöht...
|
|
|
06.12.2009, 14:28
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
In einem neu installierten Tank befindet sich 84 Liter normale Luft. Die wird beim ersten Tanken durch den Zapfsäulendruck bis zur Abschaltung des Schwimmerventils bei 80% Volumen komprimiert auf eine 16,8 Liter Luftblase.
Wäre diese Blase bereits eine Gasdampf(blase), dann wäre etwas mehr Gas im Tank.
Geändert von amnat (07.12.2009 um 00:29 Uhr).
Grund: 16,8 statt 16,4
|
|
|
08.12.2009, 12:43
|
#9
|
7er-narr
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38-735i 1999 brc-anlage
|
Der umrüster meinte das er schon auf benzin zuviel verbrauchte...
Ich bin verwirrt...
|
|
|
08.12.2009, 12:56
|
#10
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
fang doch mal mit den zündkerzen, dem Luftmassenmesser und den lambdas an. Die sind relevant für den verbrauch. Kleine Fehler im Benzin betrieb, die dir evtl garnicht auffallen, werden größere probleme im Gasbetrieb. Ist völlig normal. Ich würde mal mit den Zündkerzen + LMM anfangen. Waren bei mir auch fällig. kostet natürlich etwas, aber was kostet nicht an dem wagen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|