


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2009, 22:16
|
#1
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
Hohe Temperatur nach kurzem Parken (730er M30).Viskolüfter??!
Hallo freunde des e32,
habe das problem das wenn der motor schon warm ist und ich mal kurtz parke (zb. mal schnell zur post) dann zeigt er mir beim erneuten start etwas höhre temperatur an (temp anzeigt bis auf ca. dreiviertel)
wenn ich dann losfahre geht die temp aber gleich wieder ab in die mitte als wäre nichts gewesen. auto ist ein 730er M30 bj 89.
tehrmostat (80C behr) und kühler sind neu, aber meine visco ist defekt kann das eventuell darann liegen obwohl die visco ja auch nur leuft wenn der motor an ist, naja.
wäre super wenn jemant bescheit weiß
gruss
marcus
|
|
|
28.10.2009, 22:23
|
#2
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
Welche Viscokupplung passt bei mir (M30)
hallo leute,
da meine visko leider nicht mehr so richtig will, will ich mir eine neue gebrauchte verbauen habe hier noch mehre vom tds und vom 518er M40 liegen.
hier gab es glaube mal irgentwo eine liste wo drinnen stand von welchen motoren die viskos alles passen beim M30. wäre super wenn jemant den link von der liste hätte, habs leider nicht mehr gefunden.
gruss
marcus
|
|
|
28.10.2009, 22:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hm... wie sieht´s aus wenn du im Stau stehst? also wenn er halt im Stand lauft? Steigt dann auch die Temp an?
|
|
|
28.10.2009, 23:10
|
#4
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Thermostat falsch rum drin ??? das hatte ich mal, mit dem gleichen Symptom
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
28.10.2009, 23:17
|
#5
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
Thermostat ist mit pfeil nach oben richtig eingebaut (hoffe ich doch).
ja die temp steigt auch etwas an wenn ich länger im stand laufen lasse. war letztens bei burgerking und da ging die temp dann fast bis auf dreiviertel .
gruss
marcus
|
|
|
28.10.2009, 23:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Naja wenn du eh weißt das deine Visco hinüber ist, wäre die zum tauschen - kann ja sein das einfach zu schwach/langsam gekühlt wird und nur der ergänzende Fahrtwind ihn daran hindert auch im fahren wärmer zu werden!?
|
|
|
29.10.2009, 00:51
|
#7
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
29.10.2009, 01:08
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das wicgtigste an der Visko ist, dass sie passt. Das bedeutet, es gibt welche mit 4 Schrauben und welche mit 3, und unterschiedliche Durchmesser. Wenn eine Deiner Ersatzviskos von der Passgenauigkeit passen, kannst Du sie einbauen, egal was da nun fuer eine Nummer drauf steht. Wenn sie zu schwach sein sollte, merkst Du es schon.
Kurzes Parken: da wir keine Nachlueftung durch Elektroluefter haben, steht alles still sobald der Motor ausgeschaltet is, dadurch gibt es einen Hitzestau, spezielles Uebel am 750, wo halt mehr Hitze entwickelt wird und weniger Platz ist. Eine Erhoehung der Temperatur kurzfristig nach dem Austellen ist eigentlich normal, jedoch habe ich solche Ausschlaege wie von Dir geschrieben noch nicht festgestellt, kann aber auch an der Anzeige im Cockpit liegen, die ist ja mehr eine Indikation als genaue Angabe. Habe mal das Kombi gewechselt, da war die Anzeige der Temperatur auch so 2 mm anders.
|
|
|
29.10.2009, 06:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Fuer mich Hoehrt es sich an,als sei es die Visco.Du solltest sie aber schnellstens Austauschen,da auf laenge,das Kuehlsystem diese hohen Druecke,und damit auch die Erhoehten Temperaturen,nicht aushalten kann.Faehrst Du zu lange damit,kann es Auswirkungen auf die ZKD.geben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
29.10.2009, 11:11
|
#10
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von marcus735
habe hier noch mehre vom tds und vom 518er M40 liegen.
hier gab es glaube mal irgentwo eine liste wo drinnen stand von welchen motoren die viskos alles passen beim M30.
marcus
|
Die passen nicht aber wenn du den link von puma verfolgst findest du was passendes.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|