Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 21:50   #1
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard Kein Zündfunken.

nach ca 1 jähriger standzeit wollte ich meinen 91er 730i e32 schalter mal wieder aus der garage holen, aber er will nicht anspringen, mal geschaut was da sein kann und siehe da kein zündfunken von der zündspule weck, primär und sekundärwicklungen haben den richtigen widerstand und auf klemme 15 hab ich saft (12V), wo könnte das problem liegen??
weiters habe ich aber schon seit längerem das problem das ein paar beleuchtungseinheiten nicht richtig funktonieren, dies war aber schon der fall bevor der zündfunken ausgefallen ist, ich wollte es aber trotzdem erwähnt haben.
könnte es vielleicht an einer feuchten oder korrodierten steckverbindung liegen, da es in der garage sehr feucht ist hat sich auch ein wenig moos oder schimmel im ganzen motorraum abgesetzt, diesen habe ich natürlich mittlerweile mittels dampfstrahler entfernt.
ich hoffe jemand kann mir dabei helfen das meine baby wieder läuft
__________________
BMW POWER
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 22:38   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es wird der Dampfstrahler und/oder Korrosion sein. Es gibt extra eine Anweisung von BMW keinen Dampfstrahler zu benutzen im Motorraum.
Ich wuerde erst mal alles autrocknen lassen und alle moeglichen Kontakte von Sicherungen und Relais ueberpruefen, das heisst rausziehen und auf Gruenspan untersuchen, saeubern. Stehen die Kerzenstecker evtl. unter Wasser vom Dampfstrahlen?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 22:40   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Markus, schau Dir mal die Verteilerkappe und den Läuferfinger an.

Ich hatte es mal am e23, da war der kleine Kohlestift in der Mitte der Kappe
einfach nur weg...... ich bin Abends mit dem Auto ganz normal in die Garage
gefahren und am nächsten Morgen sprang er nicht mehr an,wegen des fehlenden Kohlestift.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 07:50   #4
Chaos38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rosenbach
Fahrzeug: E32
Standard

hi, habe das selbe bei meinem 735 il und ich lasse gerade das motorsteuergerät testen........ es kann auch der kurbelwellensensor sein hast du an der der zündspule durchgang + - ?
Chaos38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 11:27   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Plus liegt immer an der Zündspule an (bei Zünduzng ein)

Geschaltet wiurd das Ding vonem einem Transistor auf Masse.


Kannst du ggf das Steuergerät testen?

Ich hab hier eines liegen da ist der Transistor für die Zündspule im Eimer...
Nicht das dir das auch passiert ist
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 14:09   #6
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard

ich werd mei der nächsten gelegenheit mal alle stecker trocken legen und mit kontaktspray besprühen, der verteiler kann es nicht sein, weil schon kein funke aus der zündspule kommt, der durchgang in der zündspule ist vorhanden , hat auch den richtigen widerstand, also wird mir wohl nix anderes über bleiben als das steuergerät zu tauschen oder??? welches ist den überhaupt zuständig für die zündung??
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Umbau von 4:3 auf 16:9 .Kein Sound, kein Bild. alexanderkober BMW 7er, Modell E38 33 24.09.2009 21:31
kein Fahrlicht, kein Blinker keine Nebellicht M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 3 26.02.2009 21:00
Hilfe dringend, riesen Probelm, kein Bild kein Ton! the-pet BMW 7er, Modell E32 24 03.09.2008 15:02
Wenn ich kein gurt trage kommt kein warnung das ich kein gurt anhabe ist das normal? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2008 11:39
Kein Executive... und auch kein Highline... simpson BMW 7er, Modell E23 9 12.08.2003 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group