Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 17:29   #1
Hauke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen
Standard 728 oder 740 für die Langstrecke?

Moin,

ich brauche im nächsten halben Jahr ein Auto für die Langstrecke, es könnten bis zu 3000km im Monat werden.
Ich werde mich zwischen 130 und 200km/h bewegen, die Frage ist nun, welcher Motor in diesem Bereich die besseren Verbrauchswerte hat, ein 728iA oder ein 740iA.
Wie liegen die Erfahrungen?

MfG Hauke
Hauke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 17:35   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

740 Automat ist immer als bester Mischung aus Vernunft und Leistung genannt. So gesehen ist die Antwort gegeben...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 17:45   #3
Maradi
Bayerns Mächtigste Waffe
 
Benutzerbild von Maradi
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
Daumen nach oben 728 vs 740

Hauke kuck mal hier :

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/32/728-...ung-80157.html


MfG

Maradi

ich würde auch den 740i nehmen 4,4 M62TU
Maradi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 18:15   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

auf langstrecke verbraucht der 4.4er nicht viel mehr als der 2.8. verbräuche um die 10-12 liter sind drin bei flotter fahrweise (180-200), in frankreich bei tempomat 140 schnitt von 9. beim 2.8er wärs etwas weniger.
wenn der 2.8er für die stadt wäre, hättest du nen vorteil, aber auf langstrecke tun die sich nicht viel. dafür hat der V8 viel mehr bums
eigentlich klare entscheidung... (der 2.8er ist aber auch ein sehr ordentlicher und guter motor, wenn einem der schub nicht allzu wichtig ist)

Geändert von Schwedenkreuz (20.09.2009 um 18:22 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:54   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenns öfters mal flott gehen soll lieber den 4,4er, wer aber Zeit hat ist mit dem R6 günstiger unterwegs
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:26   #6
Hauke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen
Standard

wow, damit hab ich nicht gerechnet. Mein damaliger E34 525i mit M50 und Vanos hat auch bei 200km/h zwischen 12 und 13 Liter genommen.
Also wenn der 40iger auf der Autobahn tatsächlich mit 10-12 Liter zu fahren ist...ich habe mit 14-15 bei Tempo >160 gerechnet...
Mir ist aufgefallen (youtube), dass der V8 im Gegensatz zum R6 bestimmt 500 U/min langsamer dreht, dürfte sich ja auch in der Geräuschkulisse bemerkbar machen.
Ich fand den 525i gerade so ausreichend auf der Autobahn, bis 200 war der sehr gut fahrbar (allerdings ist der auch mindestens 300kg leichter als der 728).
Bei voller Besetzung wird der 728i sicher schon sehr angestrengt beim Beschleunigen...
Hauke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:32   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
wow, damit hab ich nicht gerechnet. Mein damaliger E34 525i mit M50 und Vanos hat auch bei 200km/h zwischen 12 und 13 Liter genommen.
Also wenn der 40iger auf der Autobahn tatsächlich mit 10-12 Liter zu fahren ist...ich habe mit 14-15 bei Tempo >160 gerechnet...
Mir ist aufgefallen (youtube), dass der V8 im Gegensatz zum R6 bestimmt 500 U/min langsamer dreht, dürfte sich ja auch in der Geräuschkulisse bemerkbar machen.
Ich fand den 525i gerade so ausreichend auf der Autobahn, bis 200 war der sehr gut fahrbar (allerdings ist der auch mindestens 300kg leichter als der 728).
Bei voller Besetzung wird der 728i sicher schon sehr angestrengt beim Beschleunigen...
Also als iA auf jeden Fall, da ist ein 525i E34 als Schalter flotter, bei dem was du da so schreibst würde ich zum 4,4er raten.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:42   #8
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
wow, damit hab ich nicht gerechnet. Mein damaliger E34 525i mit M50 und Vanos hat auch bei 200km/h zwischen 12 und 13 Liter genommen.
Also wenn der 40iger auf der Autobahn tatsächlich mit 10-12 Liter zu fahren ist...ich habe mit 14-15 bei Tempo >160 gerechnet...
16-17 liter kriegste auf der bahn hin wenn du fährst wie ne sau! 250 - bremsen, 250 - bremsen, 250 - bremsen

erstaunlicherweise ist der 4.4 für die leistung ziemlich genügsam.
in der stadt kann der verbrauch bei scharfer fahrweise natürlicher rapide ansteigen da sind auch 25 liter drin, normal sind um die 14-15 in der stadt bei ruhigerem gasfuss.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:54   #9
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Bin diesen Sommer nach Spanien runtergefahren,nicht langsam,Durchschnittsverbrauch 11,2 Liter.5000 km insgesammt.
728 kannste vergessen,hol Dir mal lieber einen 4,4 M62 Gerät.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 21:28   #10
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

so n quatsch, auch mit nem 728i kannste flott unterwegs sein, bei den staus die ich erlebe spielt es eh keine rolle wieviel leistung der wagen nun hat.

der 728 automatik dreht auch sehr niedrig, nur der schalter dreht recht hochtourig auf der autobahn.

2,8 liter hubraum ist nicht wenig. der 4,4er hat auch nur 1,6 literhubraum mehr. und wiegt aber auch mehr.

der 2,8er reicht auf langstrecken völlig aus. hat ausreichend leistung um im verkehr auf der linken seite mitfließen zu können. wenn dir das reicht würde ich zum 2,8er raten. wenn dir ordentlicher durchzug wichtig ist, dann eher 4,4.

aber um ungestresst mit fliessen zu können reicht der 2,8er völlig aus...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: Bmw 728 - 740 Don Rafael Suche... 0 15.12.2008 16:42
728 vs 740 4,4 Kaufentscheidung haasep eBay, mobile und Co 9 04.10.2007 09:12
Suche e38 (728 oder 740) tomso Suche... 16 14.08.2006 21:13
qual der wahl - 728, 735 oder gar 740 bonz BMW 7er, Modell E38 73 11.06.2006 10:39
728 oder 730 oder 740??? Kaufentscheidungshilfe...?!? Bad Boy BMW 7er, Modell E38 49 05.08.2002 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group