


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2009, 22:34
|
#1
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Welches Leder ist das?
Hallo,
Grund dieser Frage und dieses Threads:
Ich bin auf der Suche nach ner el. Sitzbank für meinen 750i.
Ich habe Büffelleder und such daher ne passende Rücksitzbank.
Ich habe jetzt im Netz nen Schlachter ausfindig gemacht, der ne Ausstattung anzubieten hat. 2 Bilder hab ich parat, nur bin ich mir einfach nicht sicher ob das Büffelleder ist 
Kann jemand vom optischen erkennen, welches Leder das ist?
Ich weiß ja nicht, wieviele schwarze Lederarten im 750i damals verbaut wurden.
Ich kenn auch nicht alle Unterschiede der Ledersorten, aber vielleicht jemand anderes.
Schaut euch bitte die beiden Bilder im Anhang an.
Wenn sich jemand sicher ist, dann bitte schreiben.
Danke schon mal im Voraus.
p.s. ich hoffe nächste Woche die VIN mal zu bekommen. Dann wissen wir es sicher. Aber diese ist bisher noch nicht bekannt (zuviele Schlachtfahrzeuge)
p.p.s. Bilder gibts nicht größer...leider
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
Geändert von bumblebee (07.03.2010 um 16:55 Uhr).
|
|
|
19.09.2009, 22:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Hallo,
Ich habe jetzt im Netz nen Schlachter ausfindig gemacht, der ne Ausstattung anzubieten hat. 2 Bilder hab ich parat, nur bin ich mir einfach nicht sicher ob das Büffelleder ist 
|
Hallo bumblebee,
wieso fragst du nicht den Schlachter, was für ein Leder das ist ?
Er müsste es doch, als verküfer wissen.
gruß Hakan
|
|
|
19.09.2009, 23:10
|
#3
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Ja, genau das ist das Problem.
Die kennen sich nicht so gut mit den Ledersorten aus und wollen dadurch keine Angaben machen...bevor Sie falsche Angaben machen usw.
Finde ich persönlich wieder positiv, denn manch andere erzählen dir ein Märchen und nix stimmt.
Aber wie gesagt, ich schau das ich die VIN mal bekomme.
Bis dahin hoffe ich, dass es ein Lederexperte evtl. an den Bildern oder an irgendwelchen Stellen sofort erkennen kann 
|
|
|
19.09.2009, 23:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Ja, genau das ist das Problem.
Die kennen sich nicht so gut mit den Ledersorten aus und wollen dadurch keine Angaben machen...bevor Sie falsche Angaben machen usw.
Finde ich persönlich wieder positiv, denn manch andere erzählen dir ein Märchen und nix stimmt.
Aber wie gesagt, ich schau das ich die VIN mal bekomme.
Bis dahin hoffe ich, dass es ein Lederexperte evtl. an den Bildern oder an irgendwelchen Stellen sofort erkennen kann 
|
oder der schlachter soll für dich das ettiket, was unter dem Rücksitzbank ist fotografieren und du stellst das hier rein.
Dann können die Kollegen hier, dir sofort helfen dabei.
Ich hoffe, ich habe mich richtig erinnert, müsste unter dem rücksitzbank sein, das ettiket, mit dem typbezeichnung und welche farbe bzw. leder das ist.
|
|
|
19.09.2009, 23:18
|
#5
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Okay, danke Hakan.
Ruf da gleich am Montag mal an und schau was ich rausbekommen kann.
Die VIN wäre am idealsten. Aber es kann ja auch mal was getauscht worden sein, daher sag ich ihm er soll die Sitzteile mal genau unter die Lupe nehmen.
Gruß und gute Nacht.
|
|
|
20.09.2009, 08:08
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
für mich siehts auf den bildern wie normales leder aus...
mfg Benni
|
|
|
20.09.2009, 08:18
|
#7
|
Gast
|
Meines Erachtens ist das Vollleder Ambiente - für Büffelleder ist das zu schwarz und Standardleder (Montana) ist anders genäht. Falls du eine Büffellederausstattung suchst, johnwayne27 hat gerade eine anzubieten.
|
|
|
20.09.2009, 08:21
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
das müsste das Softleder sein, wie bei meinem, schaut jedenfalls genauso aus auf den bildern.
|
|
|
20.09.2009, 09:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Das dürfte Nappa P1 sein: Für Büffelleder zu glatt und für Montana fehlt die doppelte Mittelnaht. Ist das zweitteuerste im E38 gewesen (Büffel war ca. 500 DM teurer im 750i).
Ist meiner Ansicht nach das angenehmste Leder im E38.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
20.09.2009, 10:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
büffelleder geht mehr in richtung anthrazit.
johnwayne27 hat zwar ne büffelleder ausstattung in top zustand, aber keine elek.verstellbare rückbank hinten.und die sucht bumblebee ja.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|