Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Fahrwerk, Felgen, Radlaufkanten bearbeiten, usw., ist ja ´ne Menge Arbeit und sieht gut aus. Aber die ausgefranste Heckschürze paßt nicht so recht ins Bild, find´ich.
Das ne Schweißnaht zu sehen ist, ist klar, aber ist ja kein Problem, meine Endrohre sind anschweißendrohre mit ABE, also ist es völlig normal das da ne schweißnaht ist und kein prüfer würde sich da beklagen.
Es muss ordentlich aussehen und viel wichtiger, gasdicht sein.
Dann steht der nächsten HU nix im wege.
Und warum man für das bisschen brutzelarbeit extra bis hamburg fahren sollte wenn man es selber kann leuchtet mir immer noch nicht ganz ein.
PS: nein, man kann die beschreibung vom 750 nich auf den 735 übernehmen, aber ich hab ganz zufälligerweise die threads gelesen und ihm daher das beschrieben was für seinen gilt, denn wenn du mal meinen esd von innen sehen würdest, wüssteste das dort kein Rohrbogen wie bei ihm ist. nur mal so nebenbei.
Ich hatte nachher auch keine Lust mehr weiter zu lesen da viele Threads mit Offtopic vollgemüllt werden!
Wem Interessiert z.b. Die Heckschürze auf DD seinem Bild? Es ging hier ja schließlich um den ESD Umbau!!!!
Wenn diejenigen wenigstens noch Konstruktiv sich am Thema beteiligen würden...
Aber naja....
ich habe mich mal Künstlerisch betätigt. Habt ihr das so in der Art gemeint???
Wieviel cm habt ihr genommen damit es Ordentlich klingt ohne zu nerven!!
Ich glaube das kann dir keiner beantworten, ich sagte ja anfangs schon, musste probieren.
manche haben das rohr komplett aufgebrannt, andere nur etwa den halben durchmesser, je nach geschmack.
musste klein anfangen und immer mal probehören. wenns dir gefällt schweißte die endrohre dran.
Falls du die cm auf die Endrohre bezogen hast, das is mal sowas von egal, die endrohre werden den klang nicht beeinflussen, nicht auf den 30cm und nicht bei nem durchmesser der größer ist als die rohre im inneren, was nicht schwierig sein dürfte. such dir welche nach optik aus die dir gefallen, fertig.
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Zitat:
Zitat von Tomahawk
@ Carlton da hast du zu 100% RECHT!!!!
Ich hatte nachher auch keine Lust mehr weiter zu lesen da viele Threads mit Offtopic vollgemüllt werden!
Wem Interessiert z.b. Die Heckschürze auf DD seinem Bild? Es ging hier ja schließlich um den ESD Umbau!!!!
Wenn diejenigen wenigstens noch Konstruktiv sich am Thema beteiligen würden...
Aber naja....
ich habe mich mal Künstlerisch betätigt. Habt ihr das so in der Art gemeint???
Wieviel cm habt ihr genommen damit es Ordentlich klingt ohne zu nerven!!
Mensch scheinst Dir das Bild absolut nicht angesehen zu haben.
Dann schaue Dir mal nicht die beschiessen ausgeschnittene Heckschürze an sondern schau mal in die Endrohre dann siehst Du drin zufällig wo beim 740er die löcher sind und vorallem wie es dann aussieht wenn man andere Endrohre verbaut hat.
Das Bild sollte Dir also helfen aber iss schon klar hilfe ist ja unerwünscht.
Mfg DD
@ DD ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei.......
ich habe das nicht als Kritik gemeint mit der Schürze sondern bezogen auf die Äußerung eines anderen Users zu dieser......
Mir ist die Schürze SCHNURZ egal. Habe das Bild mir schon genau betrachtet keine Panik mir ging es jetzt im Endeffekt nur noch das zuschweißen.....da man auf dem Bild den ESD ja nicht komplett von hinten sieht sondern nur die Rohre.
An dem Auto Interessieren mich nur die Felgen da die ja wohl mal der Absolute Hammer....schön Fett das Teil!!!
2 löcher reinbrennen so das du arbeiten kannst und wieder zuschweißen, da gibts doch echt nix was man sich groß anguckn muss, wirst doch aus der situation raus ein rohr einschweißen können so das es gerade sitzt und dicht ist.