Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 22:43   #1
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard Fragen zu Wärmetauscher und Zusatzwasserpumpe

Hallo,

bei meinem 730i scheint die Zusatzpumpe des Heizung defekt zu sein. Jedenfalls setzt die Heizwirkung erst bei höherer Umdrehungszahl ein.

Außerdem riecht es bei eingeschalteter Heizung im Innenraum nach Frostschutzmittel. Bedeutet dies nun, dass auch der Wärmetauscher defekt ist, oder kann der Geruch auch von der Zusatzpumpe kommen?

Danke für eure Antworten.

Gruß rudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:48   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Soweit ich weiss, ist das ohnehin ein Teil, die Pumpe sitzt unter den Heizventilen.
Ist aber ein Gehäuse.



1 Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe 64 11 8 368 462

... — '96, März 1 1,340 kg €291.00

Kriegt man aber auch billiger.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu

Geändert von The Stig (24.08.2009 um 22:55 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:40   #3
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Wenn eine defekte/undichte Zusatzpumpe auch eine Geruchsbelästigung im Innenraum auslösen kann, dann hätte ich zwei Anhaltspunkte (Heizleistung nur bei höherer Motordrehzahl und besagte Geruchsbelästigung), die einen Austausch der Zusatzpumpe signalisieren.

Ist es aber unwahrscheinlich, dass die Zusatzpumpe im Heizkreislauf zu dem Geruch nach Kühlmittel im Innenraum führt, dann wäre bei meinem Dicken wohl der Wärmetauscher kaputt.

Die Zusatzpumpe ist, meines Wissens nach, vom Motorraum erreichbar und tauschbar.
Für den Austausch des Wärmetauschers ist eine große Arbeitsleistung zu erbringen.

Demnach würde ich, wenn sich meine Annahme, bestätigt, erst mal die Zusatzpumpe tauschen und dann die Daumen drücken, dass sich
a) die Heizleistung auch bei niedrigen Drehzahlen wieder einstellt
b) der Geruch nach Frostschutzmittel im Innenraum bei Heizleistung beseitigt ist.

Also nochmal meine Frage:
Hatte jemand von euch eine Geruchsbelästigung (Frostschutzmittel) bei eingeschalteter Heizung im Innenraum und hat diese durch Tausch der Zusatzpumpe beheben können? Oder ist die Zusatzpumpe zu weit entfernt und kann daher nicht den Geruch im Innenraum auslösen?

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet... Der Winter naht

Gruß rudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:42   #4
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Achso...
RedDragon ich danke dir für die Sprengzeichnung!
RudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:46   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich wuensche dir, dass es die Zusatzwasserpumpe ist.

Allerdings muss ich hinzufuegen, dass ich mal ein nicht unerhebliches Leck am unteren Kuehlerschlauch hatte (O-Ring des Tempsensors). Ich habe davon im Innenraum nichts gerochen, nur von aussen und manchmal bei offenen Fenster.

Mach doch folgenden Test bzgl. der Dichtheit der ZWP:

- Ein Mann setzt sich rein gibt Gas, Heizung an.

- Du steckst deine Nase in den offenen Motorraum und riechst.

Wenn's der Kollege im Fahrzeuginneren zuerst riecht, dann weisst du was es geschlagen hat.

Gruss,
Wolfi






.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:50   #6
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Da wird wohl bissl Schraubarbeit fällig: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Etwa so!
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 23:05   #7
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

An at4wobe1:
Ja, genau. So mache ich es

An Smallseven:
Nee, zur Zeit ist diese Schlacht für mich nicht durchführbar. Leider muß der Wagen täglich seinen Dienst verrichten und mir fehlt ganz einfach die Zeit. Sollte es auf den Wärmetauscher hinauslaufen, dann sitze ich die Angelegenheit erst mal aus...

Persönlich tendiere ich aber zur undichten Zusatzpumpe. Warum sollte sonst die Heizleistung erst bei einer leicht erhöhten Motordrehzahl einsetzen? Fahre ich langsam und gemütlich fällt die Heizung aus. Schalte ich aber auf Sport setzt die Heizleistung sofort ein (mit Geruchsbelästigung ). Dies ist, meine ich, ein Hinweis auf die Zusatzpumpe !?

Gruß RudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 00:10   #8
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Daß die Heizleistung erst bei hoher Drehzahl einsetzt deutet wirklich evtl. auf die ZusatzWaPu hin.

Der Kühlwassergeruch im Innenraum ist jedenfalls bedenklich ....
Vielleicht hast du Glück und der Geruch wird nur über die Lüftung "angesaugt". Um das zu prüfen würde ich bei zuvor genannten Tests auf jedenfall auf Umluft schalten, so lässt sich das evtl. besser ausschliessen.
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 17:44   #9
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

ja, okay. So mache ich es.

Habe mal etwas gesucht und mir die Anleitungen zum Ausbau des Amaturenbretts (muß ja wohl raus, bevor ich an den Wärmetauscher komme) angesehen und so schwer erschien mir die Angelegenheit nicht. Klar anschließend muß dann noch die Mittelablage, sowie Radio, Bordcomputer, Klimabedienteil raus. Denke das ist aber auch nicht so schlimm, oder?

Wo fängt aus eurer Sicht der Ärger an? Auf welche Unannehmlichkeiten soll ich mich vorbereiten, wenn ich den Wärmetauscherwechsel tatsächlich angehe?

Gruß rudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 11:01   #10
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Kann keiner mit Infos dienen?
Konnte leider keine Reparaturanleitung in der Suche finden. Vielleicht kennt jemand einen Link? Wäre für weitergehende Hilfe sehr dankbar.
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wärmetauscher Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 9 16.12.2008 20:01
Tuning: Kailine-Umbau gekauft und Fragen zum Spoiler und Fahrwerk FrankGo BMW 7er, Modell E32 12 06.02.2008 14:33
wärmetauscher??? bonev8 BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2007 14:09
Original BMW mp3 (AI) Wechsler und ein paar Fragen wegen Einbau und NG BM54 julianbme BMW 7er, Modell E38 1 05.07.2006 08:06
Vorstellung und fragen über fragen blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2004 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group