Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 15:44   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, wenn das neue alte Combi aus dem gleichen Modell ist sollte es keine
Abweichungen geben. Allerdings stammen dann die Km Angaben und die
Fahrzeugspezifischen Daten vom Spenderauto und nicht vom eigenen.... dass
sollte man hierbei nicht vergessen.
Bei mir war der Umbau "einfach so" nicht möglich,da es jetzt seine Daten nun vom M70 bekommt und vorher war es ein M30 im original Auto.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:50   #12
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
als Alternative zu einem neuen Chip kann man nicht ein neues Kombi sehen, da ja nicht das graue Kombi sondern der Chip für die KM-Stands-Lähmung verantwortlich ist ... und der Chip steckt nun mal im Stecker
Nur bei den Kombi's mit grauer Rückwand. Alternative .... Vielleicht doch ... kostenseitig. Kaufst einen neuen Codierstecker beim für ca. 100 Euro oder stattdessen ein Kombi mit blauer Rückseite (und integriertem Codierstecker), lässt den noch anpassen und bist insgesamt mit 50-80 Euro dabei. Ohne Anpassung, wenn Km Stand einigermaßen hinhaut und der Spender die gleiche Motorisierung hat ist's ja noch billiger. Siehe z.B. Bionic.

Zitat:
Ich habe allerdings genau drauf geachtet daß es aus nem gleichen 7er stammt.
Wenn man nix anpasst/anpassen lassen will ist das sehr wichtig. Sonst gibt's meist nur Ärger weil irgendwas nicht geht wie es soll.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombitausch - keine Tankanzeige macho BMW 7er, Modell E32 3 09.10.2006 09:11
Elektrik: kompletter Kombitausch macho BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2006 01:12
Elektrik: problem nach kombitausch daywalkertr BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2006 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group