 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 08:58
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Falls E38, dann einen, der sich in einem 1a Zustand befindet. Dann spielt m.E. der Motor erst mal eine untergeordnete Rolle. Allerdings kostet ein solcher in der Anschaffung auch etwas mehr. 
 
Nur so am Rande: 
Der 735er ist auch ganz nett. 
 
Wenn man aber einne Gurke angedreht bekommt, dann gehen die Kosten schnell in die Höhe. Und zwar sehr hoch ... 
 
Was hat man vonder leistung eines 740er und der Rest ist und bleibt Baustelle ? 
 
Grüsse 
Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 09:03
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W126 280SE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimmt, auf jedenfall sollte auf den Pflegezustand geachtet werden. 
Hab für meinen 728i über ein Jahr gesucht. In Österreich sind die Angebote net so groß gg. 
 
Zuerst entscheiden welche Motorisierung, Lack, Ausstattung und sobald man das weiß kann man die Suche beginnen. 
 
MfG Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Arbeitsloser 7er fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2008 
				
Ort: Pascha 
Fahrzeug: E53
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Für was braucht man eigentlich einen iL? Oder habt ihr alle nen Chauffeur? 
 
MFG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W126 280SE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ganz einfach, damit die Mitfahrer im Fond mehr Platz und Beinfreiheit haben. 
 
MfG Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 09:33
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Arbeitsloser 7er fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2008 
				
Ort: Pascha 
Fahrzeug: E53
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey Thomas mal ehrlich wenn deine 7er eingegangen sind kaufst du nochmal nen E38? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W126 280SE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hmmm...für sowas gibts sogar einen eigenen thread. 
 
warum net? ich würd mir wieder einen kaufen. 
 
mfg thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 10:33
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Killerspielespieler 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jops, ich würde mir jederzeit wieder einen 728i schaltwagen zulegen. 
handgerissen kann er beinahe mit dem 740d mithalten zumindest bis 100kmh  
aber die unterhalts kosten sind am geringsten beim 728i schaltwagen.
 
verbrauch um die 10 liter, der motor ist eher ein drehmomentmotor, schon bei 5300rpm liegt max ps an, das drehmoment liegt für 2,8liter hubraum schon sehr gut bei niedrigen umdrehungen an.
 
hilft aber nix, musste probefahrt machen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				bereits 349tkm hat der kleine.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 10:42
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W126 280SE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		yep, den r6 musst auf drehzahl halten. ab 4000 umdrehungen gehts dann los gg 
 
die leistung ist für den alltagsverkehr ausreichend.  
 
mfg thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 11:09
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TAZ E34
					 
				 
				hallo ich bin neu hier im forum und wollte mich mal nach den kosten eines 7er informieren... zur zeit fahr ich nen e34 bin von dem alten stil BMW Baureihe sehr angetan, da ich mir mal was dickeres zulegen will hätt ich gerne n 7er... find die alte optik des E32 super geil aber irgendwie überlege ich ob es besser wäre nen E 38 zu nehmen diese superbreite front mit den chicen nieren ist echt nicht zu verachten, ist echt son luxus schlitten... da es mir auch etwas um den Kosten Nutzen Faktor, Treibstoff Ersatzteile usw.geht, frage ich was wäre da zu empfehlen ? vielen dank im vorraus 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo TAZ E34, 
gib doch mal im Sucher Kaufberatung ein , dort wirst du Antworten über jedes Modell finden. 
Gruß 
Arrif70  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 34
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		gibt es nur den 40er und den 50er als IL ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Kostenfrage....
	 | 
	menro | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	8 | 
	08.05.2005 19:21 | 
 
 
    |