


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.06.2009, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
protect-bremsen vom tüv abgenommen
hallo,
über die protect-bremsen gibts hier ja einiges zu lesen.
ich habe die auch nachgerüstet und heute termin beim tüv.
bremsen wurden problemlos eingetragen, auch die stahlflexleitungen.
gruss,
uwe
|
|
|
18.06.2009, 19:53
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Auf was für einer Grundlage oder besser gesagt mit welchen Unterlagen?
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
18.06.2009, 19:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
und wieso überhaupt eintragen?
gut die schläuche hatten vermutlich keine ABE (gibts allerdings welche mit, ich hab solche)
aber die bremsen... sind doch original etc.
Gruß,
Kai
|
|
|
18.06.2009, 20:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
@DD
habe die entsprechenden seiten von bmwfans.info ausgedruckt. einmal meine orginalen, denn die vom protect. dazu rechnung und einbaubescheinigung von bmw. das hat dem tüv-prüfer gereicht.
@KaiMüller
ja, orginal für den gepanzerten, nicht für meinen. wird zwar kein tüvler schnallen, aber : sollte man mal einen unfall haben mit personenschaden und ein gutachter der was drauf hat pflückt den auseinander, dann wirds eng...
dem wollte ich auf jeden fall aus dem weg gehen.
gruss,
uwe
|
|
|
18.06.2009, 20:33
|
#5
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Wo ist jetzt der Unterschied zur "nicht Protection" Bremse? Also welchen Vorteil hast du dadurch jetzt konkret?
VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
18.06.2009, 21:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
@stinger
Glückwunsch zur Eintragung.
Ich habe auch vor beim nächsten Bremsenwechsel auf die des Protection
umzubauen. Von wem hast Du denn die Einbaubescheinigung bekommen?
Gruß
Petros
|
|
|
18.06.2009, 21:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
@ carlton
die haben einen etwas grösseren durchmesser. durch angepasste bremssattelhalter ergibt sich daraus eine bessere hebelwirkung.
in der stadt bei normalem bremsen merke ich keinen unterschied. aber je schneller ich bin und denn kräftiger in die bremse treten muss, da ist der unterschied schon deutlich zu spüren. bremst sicherer, schneller, kraftvoller.
@ sereos
habe ich von meinem bmw-händler bei dem ich das hab umbauen lassen. ist eigentlich keine bescheinigung sondern nur die rechnung auf der eben aufgeführt ist was gemacht wurde.
gruss,
uwe
|
|
|
18.06.2009, 22:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Stinger
@ carlton
die haben einen etwas grösseren durchmesser. durch angepasste bremssattelhalter ergibt sich daraus eine bessere hebelwirkung.
in der stadt bei normalem bremsen merke ich keinen unterschied. aber je schneller ich bin und denn kräftiger in die bremse treten muss, da ist der unterschied schon deutlich zu spüren. bremst sicherer, schneller, kraftvoller.
|
nuja, mit weniger pedaldruck hast du halt mehr bremswirkung, die maximale bremswirkung bleibt aber gleich, weil die ja hauptsächlich von der reifenhaftung auf dem untergrund abhängt, und da ändert sich ja nicht...
da sollte man sich nicht täuschen lassen..
was besser wird ist halt der fading-effekt durch größere wärmekapazität und bessere ableitung...
gruß,
Kai
|
|
|
18.06.2009, 22:09
|
#9
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Stinger
bremst sicherer, schneller, kraftvoller.
|
Naja, das hatten wir ja erst....mehr als die Haftung der Reifen hergibt ist pysikalisch unmöglich - und das erreichst du schon spielend mit der oginool Bremsanlage - in dem Moment wo´s ABS anfangt zu rödel.
Bei dir sind jetzt schlicht die Pedalkräfte gesunken, mehr nicht. Die Haftung der Reifen hat sich ja nicht erhöht - wie auch.....
Also weder sicherer, noch schneller noch kraftvoller - nur einfacher 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
18.06.2009, 22:12
|
#10
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Alles klar, danke für die Erklärungen ! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|