Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2009, 23:38   #1
G747
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E63-645, 8/2005, V8, Autom.
Standard E38 Leistungsverlust, Motorsymbol geht an

Hallo,

seit 3 Wochen habe ich folgendes Problem : man kann 50 oder ca. 500 Km fahren und dann leuchtet plötzlich das Motorsymbol auf und der Motor läuft unrund (wahrscheinlich auf 5 Zyl. ?) natürlich bricht auch die Leistung ein. Wenn ich den Motor dann abstelle und gleich wieder starte, ist die Leistung wieder da und das Symbol geht aus oder bleibt an ! Danach kanns über viele Km wieder normal sein ! Habe bemerkt, dass dieses Phänomen meistens beim Gaswegnehmen auftritt, also längerem Ausrollen auf der AB oder zum Anhalten.

Das Fahrzeug hat ca. 200 Tkm gelaufen !

Wer hat diese Problem bereits gelöst, bitte um Info's !

Gruss,

Dieter

Geändert von G747 (06.06.2009 um 23:47 Uhr).
G747 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 10:56   #2
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Moin...
einsolches Problem wie Du es beschreibst, habe ich noch nicht von gehört.
Allerdings würde ich jetzt im ersten Moment auf eine defekte Zündspule tippen.
Aus diesem Grund könnte ein Zylinder dann halt nicht mit laufen.
Problem bei den BMW Zündspulen ist, wenn sie älter werden kann die Isolierung versagen und der Zündfunke geht nicht auf die Zündkerze sondern auf den Zyl.-Kopf. Also ein Kurzschluss. Das wiederum bedeutet, dass Dein Motorsteuergerät das nicht verkraftet hat und jetzt einen Schaden aufweist. Das würde die Kontrolllampe erklären.
Fahr einfach mal zum Freundlichen und lass das checken bevor sich noch mehr verabschiedet.
Gruß
ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 11:22   #3
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Mein Tipp: Fehlerspeicher auslesen,danach löschen und weiterfahren bis die Motorkontrollleuchte wieder angeht.
Dann wieder Fehlerspeicher auslesen und die Fehlermeldungen vom ersten und zweiten Auslesen miteinander vergleichen.
Kann eine Menge Ursachen haben,und da jetzt auf gut Glück rumsuchen wird nicht viel Erfolg bringen.
Wenn es dann wirklich die Zündspule ist kannst du einfach wenn der Fehler auftritt eine Spule nach der anderen abziehen und wieder aufstecken.Da wo sich der Motorlauf nicht ändert ist die defekte Zündspule.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 13:27   #4
G747
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E63-645, 8/2005, V8, Autom.
Standard

.......Danke, werde die Vorschläge abarbeiten und melde mich wenn die Ursache bekannt u. behoben ist

Gruss,

Dieter
G747 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:13   #5
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

hatte ähnliche symptome gehabt.die motorleuchte hat sich alle paar tage gemeldet...leistung runter...verbrauch hoch...

war die lamdasonde...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:40   #6
G747
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E63-645, 8/2005, V8, Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von newcomer_750il Beitrag anzeigen
hatte ähnliche symptome gehabt.die motorleuchte hat sich alle paar tage gemeldet...leistung runter...verbrauch hoch...

war die lamdasonde...
.......wurde der Fehler (Lamdasonde) im Fehlerspeicher abgelegt ???
G747 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:42   #7
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

gute frage...müsste ich meine werkstatt mal fragen.

soweit ich weiss wird eine defekte lamda aber schon angezeigt.
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 19:19   #8
Der Pate
Mitglied
 
Benutzerbild von Der Pate
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
Standard

Ich kann dir zwar nicht genau sagen was das ist, aber ich würde (bitte nicht schlagen) die Lambdasonden ausschließen, hatte alle vier defekt und die dann auch ausgetauscht. Vorher bin ich aber noch einige km damit gefahren, Leistungsabfall oder gar höherer Verbrauch konnte ich nicht feststellen.

Aber: JA, die einzelnen Lambdasonden werden angezeigt, sagte zumindest mein freundlicher, aber bei mir hats nicht gebracht, bei mir waren gleich alle hinüber
__________________
...Ich mache Dir ein Angebot, welches Du nicht ausschlagen kannst...
Der Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 19:57   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Lambdas werden angezeigt, die Geschichte hier klingt in der Tat nach defekter Zündspule.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 22:03   #10
G747
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E63-645, 8/2005, V8, Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Moin

Wenn es dann wirklich die Zündspule ist kannst du einfach wenn der Fehler auftritt eine Spule nach der anderen abziehen und wieder aufstecken.Da wo sich der Motorlauf nicht ändert ist die defekte Zündspule.

MFG Sönke
Danke, für die Infos. Wie sieht's aus, wenn bei laufendem Motor die Zündspulen geprüft werden mit der Sicherheit, ich meine gibt's da evtl. einen kräftigen Schlag (100.000 Volt ) auf die kleinen Finger (Herzstillstand)

Gruß,

Dieter
G747 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelbes Motorsymbol im Display! Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 38 13.10.2009 20:34
Felgen/Reifen: 16-Zoll-Felgen von E38/E39: was geht - was geht nicht? BayernRider BMW 7er, Modell E32 28 01.04.2008 21:53
Motorraum: 728 Geht Zeitweise Im Stillstand Aus Ruckeln Beim Anfahren Und Leistungsverlust 728vsVR6 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 12:41
Motorraum: Leistungsverlust !!! Mekked BMW 7er, Modell E38 8 08.10.2004 07:21
Leistungsverlust! Erdal BMW 7er, Modell E32 17 25.06.2004 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group