


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2009, 10:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Husum
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
|
Gasanlage, Umbau Preiß Leistung???
will gerne meinen e38 740i von 95Bj auf Gass umbauen.
Hat es schon jemand gemacht, was sagt der Verbrauch, Leistung, Preiß???
Wo geht es am günstigsten?
|
|
|
06.06.2009, 10:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von 740min
will gerne meinen e38 740i von 95Bj auf Gass umbauen.
Hat es schon jemand gemacht, was sagt der Verbrauch, Leistung, Preiß???
Wo geht es am günstigsten?
|
Hallo!
Es gibt hier eine recht gute "Such"-Funktion.
Gib mal den Suchbegriff ein - und du wirst fündig!
Was ist Gass ???? was ist LPG? - hab das ja noch NIE gehört.....
Scherz beiseite - bemüh die Suche und Du wirst fündig ...
mfg
peter
|
|
|
06.06.2009, 11:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: e38 740i bj96
|
hi,
hab meinen 740i vor gut 3 monaten umrüsten lassen.
hab für den umbau 3000 euro bezahlt.
ist ne prins anlage inklusive flash lube.
verbrauch liegt so zwischen 17-19l.
von der leistung her spüre ich keinen unterschied.fahre aber auch net ständig vollgas.habe es bei uns in köln machen lassen.lass dir am besten bei dir in der region ein paar angebote machen.nimm aber nicht gleich den billigsten sondern lass dir auch die arbeit an anderen fahrzeugen zeigen.denn bei den umbauten ist erfahrung und sauberes arbeiten sehr wichtig.
gruss Dong740i 
|
|
|
06.06.2009, 11:43
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
hallo,
ich habe eine prins ohne flash lube seit okt. 2006 drin. der einbau kostete 3000€. der umbau amortisierte sich nach rund 46tkm. man spart im grunde gleich ab der ersten füllung lpg.
die ersten zwei jahre wohnte ich in der stadt und hatte einen verbrauch von bis zu 15 l. seit einem jahr nun in ländlicher gegend. der verbrauch liegt nun bei 11l bis 12l. im kofferraum ist ein zylindrischer tank mit 70l netto. die reichweite beträgt bis zu 520 km. eine tankfüllung kostet ca. 40€ und ist so mit rund 50% gegenüber dem benzin günstiger.
ein unterschied gibt es nicht. der wagen fährt genau so wie auf benzin.
siehe selbst: Detailansicht: BMW - 7er - 740i
|
|
|
06.06.2009, 14:18
|
#5
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von 740min
will gerne meinen e38 740i von 95Bj auf Gass umbauen.
Hat es schon jemand gemacht, was sagt der Verbrauch, Leistung, Preiß???
Wo geht es am günstigsten?
|
Da frag mal diesen Member hier http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=18896 . Der baut die Dinger ein und erklärt Dir gerne alles von A-Z. Einen Preis wird er Dir auch nennen können.
Gruß Kai
|
|
|
07.06.2009, 09:13
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
|
|
|
|
07.06.2009, 09:33
|
#7
|
Gast
|
Hallo
Ich fahre seit einem Jahr (ca. 15.000KM) eine Vialle LPI. Und was soll ich sagen, sie läuft ohne Probleme, man merkt sie überhaupt nicht.
Der Einbau war nicht günstig und lag bei 3200 Euro.
Ansonsten kannst du dich auch mal auf der Hompage von Vialle umschauen.
Gruß, Rainer
|
|
|
07.06.2009, 09:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Alterntiv - und eine GUTE Alternative ist das Forums-Mitglied @Erich M.
Der hat schon vielen Forums-Mitgliedern - und auch anderen - eine tadellos funktionierende BRC-Anlage eingebaut.
zum Beispiel bei uns: eingebaut - 110.000 km fahren OHNE Probleme (bis das Auto durch ein Wohnmobil zerdeppert wurde).
Die Übergabe-Einstellung war so gut, dass nie etwas daran verändert werden musste!
SO sollte es sein - und nicht wie von vielen Umbauern berichtet: "kommen Sie mal nach 2000 km wieder zum Nachstellen ; kommen sie mal nach 5000 km wieder zum Nachstellen" usw. usf. ...
Und das Gerede, dass UNBEDINGT der Filter alle 20.000 km gewechselt werden sollte ..
Papperlapapp: Ein Filter wird gewechselt, wenn es zu ist - und das waren sie bei uns noch nie - auch nicht nach 100.000 km !!!!
Und wir sind mit beiden Gas-Fahrzeugen schon über 310.000 km gefahren
Alles andere hält nur den kostenpflichtigen Kontakt mit dem Umbauer aufrecht - überflüssige Kosten für den Kunden.....
Also war auch die Entfernung zum Einbauer kein Problem -
mfg
peter
Geändert von peterpaul (07.06.2009 um 09:45 Uhr).
|
|
|
07.06.2009, 10:24
|
#9
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
da muss ich peterpaul rechtgeben, habe auch eine Gasanlage von Erich M. und sie funktioniert super. bin jetzt auch schon 50.000 km damit gefahren... 
|
|
|
07.06.2009, 10:29
|
#10
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
moin moin ,
ich habe bei autogas europa schon 4 autos aumgerüstet : 1x corsa meiner schwester die anlage läuft seit 4 jahren ohne probleme 2x 730i R6 nie proleme gehabt und mein 740i hat die woche auch die anlage rein bekommen :
Autogas Europa Onlineshop - KME Motorkit vollsequenziell 8 Zylinder Valtek 1011
Der Preis ist unschlagbar.... !!! liegt etwas über 2t  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|