


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2009, 21:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
|
keine leistung bei regen
Habe seit ein paar Tagen ein seltsames Problem, immer wenn es Regnet fällt mindestens ein Zylinder aus (von 8) und dann natürlich auch keine Leistung mehr....
Dabei war der Wagen erst gestern beim Freundlichen( die haben die Zündkerzen und die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht)
Könnte es vl etwas damit zu tun haben das ich den Ansaugkanal des Luftfilters umgelegt habe( neben den Nebelscheinwefer) der original Filter ist aber drinnen geblieben.
hatte schon mal wer so ein Problem?
|
|
|
28.05.2009, 21:11
|
#2
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
Hallo,
leg doch den Ansaug wieder zurück und fahr bei Regen. Dann kannst Du eventuell diese Ursache ausschließen.
Gruß Uwe
|
|
|
28.05.2009, 21:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Könnte es vl etwas damit zu tun haben das ich den Ansaugkanal des Luftfilters umgelegt habe( neben den Nebelscheinwefer) der original Filter ist aber drinnen geblieben.
|
Ja könnte sein,der LMM macht das aber nicht lange mit. 
|
|
|
28.05.2009, 22:01
|
#4
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Warum werden eigentlich die Ansaugwege verändert, die Ingenieuere denke sich ja was dabei den Luftweg mit dem LMM so zusetzen das es strömungsgünstig und im richtigen abstand zur drosselklappe sitzt damit der motor einwandfrei arbeiten kann
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
28.05.2009, 22:05
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Irgendwie scheint momentan der Trend in Richtung Zylinderausfall zu gehen....
Was ist denn da los?
|
|
|
29.05.2009, 08:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
|
Ich habe jetzt alles wieder auf original zurückgebaut,...
aber leider kein Erfolg!
Er hört sich fast wie ein Moped auto an! 
Was könnte noch empfindlich gegen wasser sein und einen Zylinderausfall verursachen 
|
|
|
29.05.2009, 08:46
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hatte mal bei meinem 3er das durch verstopfte Abläufe Regenwasser an das Steuerteil und die anschlüsse dort gelangt ist und der Wagen dann nicht mehr richtig lief.
Ev. mal in der Richtung forschen 
|
|
|
29.05.2009, 10:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von BMW_Motorsport
Ich habe jetzt alles wieder auf original zurückgebaut,...
aber leider kein Erfolg!
Er hört sich fast wie ein Moped auto an! 
Was könnte noch empfindlich gegen wasser sein und einen Zylinderausfall verursachen 
|
Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen. Das Problem wird sehr wahrscheinlich als "sporadischer Fehler" abgelegt sein.
|
|
|
29.05.2009, 10:54
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
|
Werde heute nochmal zum freundlichen fehlerspeicher auslesen lassen fahren. 
|
|
|
29.05.2009, 21:51
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
|
Laut BMW sind folgende 2 Fehler im Speicher gewesen:
1. Lamda Sonde Massefehler
2. LMM, B+ fehler (Kurzschluss?)
Hat vielleicht jemand einen LMM für einen 730i herumliegen?
Wäre echt froh darüber da das Teil rund 400 kostet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|