


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.05.2009, 23:56
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: zürich
Fahrzeug: E38 740
|
wegen dem flattern hat er gesagt das sei aufgetreten erst nach dem er die 18zoll drauf hatte . er meint unwucht. also das hat er mir schon vor der probefahrt gesagt. und das mit dem klima wusste er wirklich nicht war voll überrascht
|
|
|
20.05.2009, 00:26
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von elegua999
...
ronal felgen ...
tiefergelegt mit autexfelgen
ab motorfahrzeugkontrolle ...
beim abbremsen von 120 hats geflattert...
an der vorder-achse müssen die gummilager der druckstreben ersetzt werden
(daher das flattern laut BMW) an der hinterachse links integral-lenker und gelenke ersetzen (daher das quitschen laut BMW) ...
|
Ronal: Ist nicht sehr edel und das kombiniert mit Tieferlegung?!
Bei 120: Druckstrebenlager oder Bremsscheiben.
Quitschen könnte auch durch unsachgemäßes Ersetzen der Stoßdämpfer mit Niveauregulierung durch normale sein. Die haben dünnere Kolbensatangen für den Sitz im Gummiteller.
|
|
|
20.05.2009, 00:32
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: zürich
Fahrzeug: E38 740
|
haben den alle e38 Niveauregulierung ? also edc hat er nicht
|
|
|
20.05.2009, 00:37
|
#14
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nein, haben sie nicht.
Wenn man Niveauregulierungsdämpfer austauschen will, dann ist das eine sehr teure Sache. Oft wird sich dann eben mit normalen beholfen.
|
|
|
20.05.2009, 00:40
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: zürich
Fahrzeug: E38 740
|
und wie merke ich obe er Niveauregulierung hat oder nicht? eben edc hat er nicht ist 1997 jahrgang
|
|
|
20.05.2009, 01:46
|
#16
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Ach ja.... aber nicht im ersten Thread du Schlaumeier - oder soll ich dich auch mal Lutscher nennen 
|
Mach doch,dann Verarsche ich dich halt nen bissle!!
Dann weißt du ma wie das so ist!!  
|
|
|
20.05.2009, 02:46
|
#17
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
@elegua999
Entweder legst du dich mal schnell unters Auto in die Naehe der Hinterachse (nur da gibt es ueberhaupt eine Niveauregulierung) und schaust, ob in die Daempfer eine Leitung geht oder packst ein paar Zentner in den Kofferraum, laesst jemanden den Motor starten und du siehst von aussen zu wie sich der hintere Teil des Wagens hebt.
Zitat:
Zitat von Slevin
Mach doch,dann Verarsche ich dich halt nen bissle!!
Dann weißt du ma wie das so ist!!  
|
Dafuer wuerde ich dich bitten einen eigenen Thread aufzumachen, denn hier soll dem TE weiterhin ungestoert geholfen werden koennen. Vielen Dank 
__________________
.
Geändert von at4wobe1 (20.05.2009 um 03:08 Uhr).
|
|
|
20.05.2009, 06:44
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
Zitat:
also km scheinen echt zu sein weil innen sieht wirklich alles sehr gut aus ich mein abnützung ist wirklich minim .
|
von dem grat der abnutztung würde ich nicht sofort auf die km schließen...bei diesen autos gibts welche die sehen mit über 200tkm noch sehr gut aus...ist kein golf 3 oder astra der mit 100tkm schon scheisse aussehen...da musste vorsichtig sein...wenn einer das auto nach so kurzer zeit(dezember-mai) verkaufen will, ist da was faul und die leier mit ins ausland ziehn gaub ich eh KEINEM.genauso mit aus beruflichen gründen. das sagen so viele. das ist damit mal schnell kauft. lass die zeit beim suchen, anschaun und kaufen.
ist der denn innen noch okay und original? sieht mir aus wie ne bastelbutze mit den felgen...
haste bilder vom innenraum?
gruß timm
|
|
|
20.05.2009, 07:26
|
#19
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Also wenn du dich für den 740i entscheiden solltest, dann stell ihn ganz schnell auf die Hebebühne und nimm die Ölwanne runter!
Höchstwahrscheinlich wirst du die Schrauben der Ölpumpe in der Ölwanne herumrollen sehen
Oder lass in deinem Fall die Ölpumpenschrauben kontrollieren, da du ja nicht selber schraubst, wie du schon geschrieben hast.
Ansonsten finde ich das Preis/Leistungsverhältnis mit so wenig Kilometern sehr sehr gut!!!Einen völlig perfekt funktionierenden findest du für 7500 Franken sowieso nicht!
|
|
|
20.05.2009, 07:29
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
nach dem innenraum kannst du nicht wirklich auf die km schliesen wenn er ordentlich behandelt oder aufbereitet wurde (meiner sieht ihnen auch aus wie 100tkm, wenn überhaupt, hat aber über 300 drauf..)
preise sind in der schweiz eher etwas höher, ruf doch mal den 1. besitzer an, evt erfährst mehr oder gibst an dd deine fahrgestellnummer zum checken, dann weisst du mehr
aber generell haben ja schweizer autos öfters weniger km, (da kaum ein schweizer weiter als 50km fährt ohne zu übernachten  )
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|