Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 16:41   #1
sixpackseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Weilerswist
Fahrzeug: E38 - 750iL, BJ. 02/99
Standard DVBT-Empfang

Hallo Leutz,

ich habe heute mein DVBT-Modul erhalten eins aus der Bucht. Es scheint auch zu funktionieren, da ich ein sehr schlechtes Bild vor meinem Haus empfangen habe. ABer es war Bild und Ton da, so gerade. Gut, ich habe hier am Haus auch schlechten Handyempfang und bin durch die Gegend gefahren und habe nirgends mehr ein Bild reinbekommen. Ich komme aus Weilerswist (30km von Köln) und bin bis Brühl und dann bis Köln gefahren, nirgends Empfang.

Köln-Bonn war oder ist ja DVBT-Testgebiet und wenn ich da keinen Empfang kriege, wo dann?

Habt Ihr auch solche Empfangsprobleme oder scheint mein Modul nicht ganz ok zu sein.

Aber noch etwas: alles sieht so aus, wei bei meinem analog-Tuner (Menu, etc.) dass sich mir der Verdacht aufdrängt, dass mir der Verkäufer auch ein Analog-Modul geschickt haben kann. WIe kann ich denn das analoge Modul vom DVBT untescheiden?

Dass das DVBT-Modul nur 4:3 wiedergibt scheint ja bis 1999 normal zu sein, wenn die Info hier stimmt, ie ich gelesen habe. Kommt mir aber auch komisch vor, ein DVBT-Modul mit 4:3 Ausgabe?

Könnt Ihr mir ein paar Tipps zu geben Bitte?

Gruß
Mario (sixpackseven)
sixpackseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 16:47   #2
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...steht HYBRID drauf.

Gruß,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 16:47   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Von wann ist das Modul? Steht ja ein Datum drauf...oder hast mal nen Link zur Auktion?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 17:38   #4
sixpackseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Weilerswist
Fahrzeug: E38 - 750iL, BJ. 02/99
Standard

Hi

danke für Eure schnelle Reaktion. Ich habe das Modul eben wieder ausgebaut und es steht nichts von Hybrid drauf, der Aufkleber mit der Seriennummer, etc. ist noch komplett vorhanden. Sollte auf dem Aufkleber dann Hybrid stehen?
Aber auch sonstwo finde ich nirgends etwas von wegen Hybrid.

Leider nützt der Link zur Auktion nichts, denn das Modul welches ich als erstes bekommen habe, funktionierte gar nicht, so dass es ein Tauschmodul ist, also nicht mehr das aus der Auktion.

Ein Datum kann ich von dem Aufkleber aus nicht entziffern. Über dem Strichcode steht:

BMW 8 383 520

unter dem STrichcode:

086908054 002749 01
LOEWE. HW: 02 / SW: 05 81331

Ob die markierte 01 oben 2001 aussagen soll?

Vielen Dank für Eure Mühe.

Gruß
Mario
sixpackseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 17:59   #5
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

so sollte das aussehn...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 03012007101.jpg (75,7 KB, 46x aufgerufen)
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 18:02   #6
sixpackseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Weilerswist
Fahrzeug: E38 - 750iL, BJ. 02/99
Standard

Hallo nochmals,

ich telefoniere gerade mit einem Kumpel und der sagt mir da was. Das Hybrid Modul hat doch einen analogen und einen DVBT-Tuner eingebaut. Wahrscheinlich muss ich den DVBT Empfang einstellen?
Finde dazu aber kein Menupunkt.
Kann es denn sein, dass der Bordmnitor noch ein Firmwareupdate braucht? Evtl. kann der Monitor ja mit dem VM nichts anfangen wenn der noch aus einer Zeit stammt, wo DVBT gar nicht vorgesehen oder so war.
sixpackseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 18:09   #7
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...Das Hybridmodul hat wirklich nen analogen & nen DVB-T Tuner. Beide haben allerdings nen automatischen Scan. (Kann man im Menü auch manuell veranlassen)
Solltest du also kein Hybrid drauf stehen haben & auch nix mit Autoscan funktionieren hast du vermutlich ins Klo gegriffen... :(

Gruß,
RT

PS: Ich glaub schon, dass die HW-Nr das Baujahr ist...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 18:12   #8
sixpackseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Weilerswist
Fahrzeug: E38 - 750iL, BJ. 02/99
Standard

Hallöchen,

vielen Dank für das Foto. Dann hat der mir doch tatsächlich nun ein Analogmodul zugesandt.

Erst ein Defektes und dann ein Analoges. Echt klasse die Bucht.

Nur so als kleine Anmerkung. Das MK4 aus der Bucht von einem anderen Verkäufer war ebenfalls defekt, dort muste ich für 150,-- € ein neues Laufwerk einbauen lassen. Den Verkäufer habe ich soeben verklagt.

Dann der 16:9 Bordmonitor. Funzt einwandfrei, bis auf den Funktionsfehler, dass er gern mal aus einem Menu (z.B. das Zieleingabemenu) zurück ins Hauptmenu springt, so das ich mitunter 3-5 Versuche brauche, bis ich das Ziel eingegeben habe. Auch den musste ich verklagen.

Danke für Eure Hilfe, dann weiß ich jetzt woran ich bin.

Eine letzte Frage diesbezüglich vielleicht noch. Steht das bei allen HYBRID-Empfängern so auf dem Aufkleber oder gibt es evtl. Hersteller die zwar ein Hybrid-Modul bauen, es dann aber nicht auf dem Aufkleber wie auf dem Foto vermerkt wird?

Danke
MArio
sixpackseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 18:52   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Bei Hyprid muss es mit d´rauf stehen und nutze das Bildl vom Forumskollegen als Vorgabe.
Weiter oben hat mich die Hardwareversion schon Sorge bereitet, da 05 mir viel zu niedrig für Hyprid erschien.
Auch gab es ganz sicher kein Videomodul welches NUR 4:3 beherrscht, aber Hyprid haben soll.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:37   #10
sixpackseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Weilerswist
Fahrzeug: E38 - 750iL, BJ. 02/99
Standard

Hallo Rubin,

vielen Dank für Deinen Kommentar, der hat mir für die Zukunft auch weitergeholfen ... vielen Dank.

Aber die Story zu dem Modul ist echt nett:

Gekauft (Bucht) = kaputt

dann wollte er ein neues schicken.... hat Frist und Nachfrist verstreichen lassen um mir dann ein analoges zu senden und zu hoffen ich würde es nicht merken.


Der will mich verarschen nun... naja soll er... wer nen 7er fährt hat auch Geld für nen Anwalt...

Ich würde für die scheiß Komponenten sogar das Doppelte und noch ein wenig mehr zahlen, wenn es denn funzt.

Aber Preisunterschiede von 2.500,-- zu 350,-- € sind einfach nicht zu unterbieten. Aber ich glaube auch nun zu wissen woher die Preisunterschiede kommen. Haste Glück kriegste was Gutes, haste Pech wie meistens....hätteste wohl besser woanders gekauft... aber nunja, das ist wohl ebay. Ich bin schon lange bei der eBay aber soviel Sch... auf einmal, wie nach dem Kauf meines "Dicken" ist mir so konzentiert dort noch nie passiert. Ich glaube bei Kfz-Modulen, ect. lassen die da richtig "die Sau raus".

Gruß und Dank
Mario

der will mich verarschen nun... naja soll er... wer nen 7er fährt hat auch Geld für nen Anwalt...
sixpackseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dvbt Topliner BMW 7er, Modell E38 3 12.02.2009 08:58
Dvbt Neuhoff BMW 7er, Modell E65/E66 8 12.06.2008 22:00
DVBT Nachrüstsatz Pder 750er BMW 7er, Modell E38 36 22.12.2007 22:19
Elektrik: DVBT - Was kaufen? WL7001 BMW 7er, Modell E38 19 14.06.2007 09:22
dvbt empfang südbayern??? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 1 25.03.2005 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group