Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 19:38   #1
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard Antiebseinheit Schulterstütze Kontursitz ausbauen

hallo,

bei mir ist beim beifahrersitz die antriebseinheit der oberen schulterstütze beim kontursitz nicht mehr voll funktionstüchtig.die schulterstütze fährt nur einseitig nach oben,motor läuft,nur dreht sich die gewindestange an der einen seite nicht,an der anderen aber normal.
wie baue ich den motor mit der antriebseinheit aus? gibt es anleitungen? im TIS hab ich nichts gefunden.
die verkleidung abzubauen ist nicht das problem,sondern nur der motor mit der antriebseinheit links innen am sitz.
sollte eigentlich mit dem komfortsitz identisch sein.

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:45   #2
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab ich schon mal gewechselt.
Du musst an der Linken Seite ( wenn du hinten sitzt ) den Lederbezug aus den Haken ziehen. Soweit bist du den Elektromotor schön siehst.
Dann Fahr die Obere Lehne soweit vor bzw. zurück bis sie links und rechts wieder gleich ist.
Der Motor ist, soweit ich mich noch erinnern kann, oben und unten auf einen Bolzen geschoben und mit einem Sicherungsring / Segering befestigt.
Musst also die Ringe entfernen und dann kannste den Motor rausziehen.
Die Ringe fallen gern runter, also einen kleinen Draht bereithalten.
Ob jetzt noch Schrauben dran sind, weiß ich leider grad nicht. Ist schon lange her.
Die andere Seite mit den kleinen Getriebe funktioniert ähnlich.
Das Zwischenstück ( die Welle ) kannst du dann einfach rausziehen. Die ist nur gesteckt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 20:02   #3
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

danke für dein hilfe.ob ich die lehne gleich bekomme muss ich erst testen.glaube aber nicht,da auf der seite wo der motor sitzt, dreht sich der gewindestab garnicht mehr.ist wie festgeklemmt.
die seite mit dem kleinen getriebe funktioniert einwandfrei
versuche mal bilder zu machen,man sieht nämlich das die beiden seiten unterschiedlich aussehen.ein weißer ring steht weiter nach oben,der andere sitzt fest in dem kleinen getriebe.

gruß

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 20:47   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

@BMWe38

Ja, versuch mal Bilder zu machen.
Hab nämlich das gleiche Problem an meinem Boliden.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:56   #5
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Vielleicht hilft euch das ja weiter.

Interner Link) Lehnenkopfverstellung

Gruss,
Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 23:00   #6
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

super danke euch.das hilft mir schon viel weiter

gruß

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 19:20   #7
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

so hab heute den motor getauscht.den anderen motor hatte ich von meinen alten sitzen genommen.der ausbau ging relativ problemlos,nur beim zusammenbau den unteren splint wieder drauf zu bekommen war echt mühselig.
jetzt funktioniert ieder alles wie es sein soll

gruß

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 19:48   #8
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
so hab heute den motor getauscht.den anderen motor hatte ich von meinen alten sitzen genommen.der ausbau ging relativ problemlos,nur beim zusammenbau den unteren splint wieder drauf zu bekommen war echt mühselig.
jetzt funktioniert ieder alles wie es sein soll

Fühlt sich gleich wieder besser an, wenn man weiß das alles wieder funktioniert oder?
Haste das dämliche Sitzknacken auch?
Muss ich nämlich demnächst auch noch machen. Teile liegen schon seit 2 Jahren rum
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lederbezug Kontursitz Sandbeige kjkook Suche... 0 18.01.2009 09:19
Innenraum: Komfortsitz -> Kontursitz? Morg BMW 7er, Modell E38 1 17.05.2007 16:20
Innenraum: Kontursitz - oberer Lehnenbereich Grinch BMW 7er, Modell E38 5 06.04.2007 22:24
E38-Teile: kontursitz gesucht fruh Suche... 0 09.11.2006 09:43
Innenraum: Sitzheizungsmatten im Kontursitz Power-Valve BMW 7er, Modell E38 2 12.08.2006 13:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group