


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2009, 20:35
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Winterreifen haben eine extrem weiche Gummimischung,deswegen bauen sie bei warmen Temp. ab.
Du merkst es am quitschen in den Kurven und ich weiß nicht , wenn du einen Auffährst und die Rennleitung sagt mit Sommerreifen wäre der Unfall vermeidbar gewesen , kann sich die Versicherung sträuben.
Gruß
Arrif70
|
Jane^^, ich meine die reine traktion, die müßte aufgrund der weicheren mischung eher fördernd sein, der rest ist mir schon klar.
Nicht umsonst fahren viele bei den illegalen straßenrennen mit winterreifen die nahezu kein profil mehr haben, oder irren die "straßenprofis" etwa 
|
|
|
09.03.2009, 20:41
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Jane^^, ich meine die reine traktion, die müßte aufgrund der weicheren mischung eher fördernd sein, der rest ist mir schon klar.
Nicht umsonst fahren viele bei den illegalen straßenrennen mit winterreifen die nahezu kein profil mehr haben, oder irren die "straßenprofis" etwa 
|
sie irren... ein reifen der weniger kurvenstabil ist und einen längeren bremsweg hat, hat offensichtlich weniger kraftschluss zum untergrund... also logischerweise auch weniger traktion (das ganze ist bauartbedingt)
die weisheit von den pseudoprofis stammt aus alten zeiten, als das profil und der karkassenaufbau (war bei allen reifen gleich) die deutlich kleinere rolle als die gummimischung (wesentlicher unterschied) spielte ...
heutzutage sind aber auch bei modernen winterreifen diese punkte wesentlich und hochspezialisiert auf die anforderungen abgestimmt... im sommer taugen die wenig
Gruß,
Kai
|
|
|
09.03.2009, 20:58
|
#13
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
schwachsinn
|
Na,lehn dich nicht so weit aus dem Fenster,
KM hat es schon richtig gesagt !
@Muffe
Winterreifen haben auf Trockenen Strassen einen Vorteil in der Traktion glaube ich nur bis etwa 10Grad , danach wird der Sommerpneu besser,hab ich schon mal irgendwo gelesen.
Gruß
Arrif70
|
|
|
09.03.2009, 21:00
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Das will ich genau wissen, hat jemand 2 abgefahrene winterreifen samt felge für einen e36 zu verschenken? komme ich auch abholen wenns nicht mehr wie 100km sind.
hab meinen 325 noch im schuppen stehen, für den hab ich keine wr, ich würds mal gerne testen.
Das wr im sommer nix taugen ist klar, aber bei der reinen traktion/beschleunigung im nassen müßten die wr eigl. besser sein, auf trockener fahrbahn bin ich unschlüssig.
Währ schön wenn jemand noch 2 oder auch 4 schrott-wr rumliegen hätte
p.s. SIE? nene SIE irren, das ist nicht möglich du..... du... hm 
|
|
|
09.03.2009, 21:02
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klar hat man mit winterreifen im sommer evt einen längeren bremsweg, aber keine versicherung würde da bei einem unfall recht bekommen...
__________________
|
|
|
09.03.2009, 21:03
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Ob die sogenannte 7-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen bis 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen
|
Autoreifen ? Wikipedia
das hat diverse gründe- vor allem aber die lamellen, die zwar auf schnee mehr haftung durch verzahnung bieten-
auf asphalt aber einen deutlichen nachteil ggü. sommerreifen haben
ADAC Bericht zum Thema:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/rei...er/default.asp
Zitat:
Auf trockener Fahrbahn liegen die Schwächen reiner Winterreifen vor allem beim Bremsen. Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusätzlichen Anhalteweg von 16 Metern.
|
Zitat:
bei höheren Temperaturen ließ das Grip-Niveau im Schnitt um eine dreiviertel Note nach
|
Zitat:
Aufgrund dieser deutlichen Ergebnisse sollten Winterreifen im Sommer nicht verwendet werden.
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
klar hat man mit winterreifen im sommer evt einen längeren bremsweg, aber keine versicherung würde da bei einem unfall recht bekommen...
|
das sagst du- ich sage das gegenteil...
das problem ist: wenn man sich an deine empfehlung hält und du unrecht hast ists ziemlich blöd
wenn man sich an meine empfehlung hält, und ich unrecht habe ists kein problem
und angesichts der o.a. fakten ist es sehr wahrscheinlich, daß ein richter in meien richtung tendiert- 16m mehr bremsweg sind erheblich, und vor allem vermeidbar
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (09.03.2009 um 21:10 Uhr).
|
|
|
09.03.2009, 21:11
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
zitat:
Ganzjahresreifen mit einer schlechteren Wintertauglichkeit stehen im Sommer besser da als Winterreifen, jedoch haben auch sie einen deutlichen Nachholbedarf auf trockener Straße. Winterreifen mit wenig Profil können in den Sommermonaten weiterhin gefahren werden, um sie wirtschaftlicher zu nutzen. Allerdings ist aufgrund der geringen Profiltiefe mit Sicherheitsrisiken bei nasser Fahrbahn zu rechnen.
|
|
|
09.03.2009, 21:18
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
zitat nr.2 :
Winterreifen mit wenig Profil können in den Sommermonaten weiterhin gefahren werden, um sie wirtschaftlicher zu nutzen. Allerdings ist aufgrund der geringen Profiltiefe mit Sicherheitsrisiken bei nasser Fahrbahn zu rechnen.
Zitat ende:
es steht nix über reine traktion bei, nur grip und co beim bremsen, ist logisch das die wr da nicht besser sein können, aber eben aufrund der lamellen/restlamellen/weicheren struktur denke ich das eine bessere beschleunigung möglich ist.
Ich möchte die lager nicht spalten, mir geht es nur um die reine beschleunigung, ist der wr oder sr besser, und das je auf nass/tocken
|
|
|
09.03.2009, 21:22
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ja, also- man kann damit ein bisl sparen, wurde ja schon gesagt..
jedoch muss man mit ziemlichen nachteilen UND sicherheitsrisiken rechnen
das wär mir die paar € nicht wert
einmal volltanken kostet mehr...
ich würde jedenfalls nur sehr ungern so einen entenklemmer hinter mir haben, der wegen 50€ reifengeld mit seinen 16m mehr bremsweg mir hinten drauf rauscht..
Gruß,
Kai
|
|
|
09.03.2009, 21:24
|
#20
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
winterreifen sind immer im nach teil, ausser im schnee oder auch ein bischen bei glatteis. aber bei nasser und trockener fahrbahn hat ein sommerreifen bis 0 grad die besseren eigenschaften.
wir hatten diesen winter höchstens 2 wochen schnee, und das war schon viel für unsere gegend. da rentiert es sich null winterreifen aufzuziehen, zumal wir keine bergige landschaft haben.
wir ziehen die schlechten reifen auf und stellen die wetterangepassten reifen in die garage...
man könnte sagen wir fahren im durchschnitt mit wetterbedingt unangepassten reifen herum.
in manchen situationen hätte ein unfall mit angepasster bereifung, mit sommerreifen im winter, ein unfall vermieden werden können.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|