


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2009, 18:31
|
#21
|
Gast
|
HI Wolfgang ,
war ich wohl etwas blind 
Danke Dir aber für die Antwort 
buko12
|
|
|
19.02.2009, 11:26
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Ich werde es auch wenn es wärmer mit dem Isolierband probieren...wenns mir
gefällt kann ich es dann auch noch beschichten lassen...unter was findet man
eine Firma die sowas macht?  
|
|
|
19.02.2009, 11:33
|
#23
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
zb. kunstoffbeschichtungen,
|
|
|
19.02.2009, 11:36
|
#24
|
Gast
|
Eine Zwischenfrage:
Bekanntlicherweise hält Lack ja nicht auf dem Chrom....
Was wäre wenn man nicht Schleifpapier nimmt, bei dem es natürlich halten würde, jedoch wäre es einfach nur hässlich, da man die Schleifspuren sehen würde.
SONDERN
Stahlwolle....
Oder hält da der Lack auch nicht?
mfG
Robert
|
|
|
19.02.2009, 11:39
|
#25
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Mensch hier geisterte doch mal ne Anleitung rum von jemanden der die Leisten lackiert hatte.. der hat auch alle Chrom- Leistern abgeschmirgelt und Neu- Lackiert.
Warum find ich das nicht :(
Es Hält.. man muss nur das Chrom runterbekommen..
Kunststoffhaftgrund drauf und Lackieren.
Da hilft die "Wolle" auch nix..
Jeder Lackierer der sagt das es nicht geht, der ist einfach nur zu Faul diese kleinen Leisten vom Chrom zu entfernen weils ne herbe Arbeit ist..
Grüße,
Escobar
__________________
Lachen macht Spaß!
Lach nicht
|
|
|
19.02.2009, 12:15
|
#27
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
|
|
|
19.02.2009, 12:54
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
sehe ich auch so... 
|
|
|
19.02.2009, 19:36
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hallo,
ich habe das gemacht, diese mühevolle Arbeit und bei mir hält das seit ca. 5 Jahren. Es hat nur nicht auf den seitlichen Stoßleisten gehalten. Da war ich allerdings selbst schuld, da ich den Chrom beim ersten Mal nicht richtig bis in die Ecken angeschliffen habe. Selbst bei den Chromnieren hat das gehalten und da fliegt, wie ihr ja alle wisst, gerne mal das ein oder andere Steinchen mehr oder weniger schnell gegen.
Gruss
Michael
|
|
|
20.02.2009, 08:50
|
#30
|
Gast
|
@jb750
HI,
was für Materialien z.B. Schleifpapier oder Schleifklotz (welche Körnung) hast Du gebraucht , und hast Du grundiert oder anders vorbehandelt  
Grüße buko12
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|