Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 18:25   #1
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Standard Thermostat

Hab da ein kleines Problem mit meinem Thermostat´.
Ich weiss nicht wie es funktioniert. Also normale Thermostate gehen je nach Wassertemperatur auf oder wie zu. Aber bei meinem E38 735 ist das wohl irgendwie anders.
Was wird da wie gesteuert bei dem Ding. Hab schon im Forum geschaut und bin nun erst recht unsicher.
Mein Thermostat schließt nicht. Temperatur ständig zu gering.

Danke für die Antworten.
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:53   #2
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Meist du die Kennfeldsteuerung? Da wird neben der üblichen Thermostatsteuerung mit der wachsgefüllten Dehnbuchse noch elektronisch über einen Heizwiderstand nachgeregelt.

Genaues findest du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.behrthermottronik.de/prod...thermostat.pdf

Wenn das Wasser kalt bleibt, ist wohl die Dehnbuchse hinüber. Thermostat tauschen.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 22:35   #3
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Ausrufezeichen Na bitte ..

Vielen Dank für den Link.

Nu hab ich den Durchblick. Ist ja ne tolle Innovation so'n Kennfeldthermostat.
Nur meins is hin und ich brauch ein Neues. Und das ist 5-6mal so viel was so ein Thermostat im Vergleich zu einem Normalen kostet.

Aber wir fahren ja nicht nur Auto, wir bewegen ein Automobil.
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 22:54   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

5-6 Mal so viel? Was für eine Preis rufst Du denn auf?

Ich hab für meins bei Cuntz unter 50 Euro bezahlt - ist doch völlig ok.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thermostat? gokisohn BMW 7er, Modell E32 4 05.10.2007 02:06
Thermostat rene-103 BMW 7er, Modell E32 6 05.01.2006 18:53
Motorraum: Thermostat BMW_Mausl BMW 7er, Modell E32 3 19.05.2005 11:43
Thermostat virgo BMW 7er, Modell E38 2 17.02.2004 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group