Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Spiesen-Elversberg
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
Ruckeln Lenkung / Zentrierringe??
Hallo zusammen,
ich habe über die Suchfunktion schon einige Beiträge gefunden, werde daraus aber nicht wirklich schlau
Ich habe meinen E32 erst gekauft und angemeldet, vorher hat er einige Zeit gestanden. Vor der ersten Fahrt habe ich die montierten Breitreifen auf nicht ganz so schönen Felgen gegen Allwetterreifen auf Original-BMW-Speichenfelgen (allerdings nicht die Erstaustattungsfelgen) getauscht.
Bei so ca. 80 - 100 km/h habe ich teilweise massive Vibrationen im Vorderbau welche vermutlich von der VA kommen, sofern ich die anderen Berichte richtig gelesen habe.
Die Vibrationen sind teilweise auch ganz weg, ich vermute, es hängt damit zusammen, ob ich vorher eine Kurve gefahren bin, d.h wenn evtl. Querkräfte am Rad sind scheinen die Vibrationen weg zu sein ???
Am Bremspedal ist nicht die geringste Vibration zu spüren, teilweise aber eine starke Vibration im Lenkrad, auch beim bremsen wenn die Vibrationen vorher schon waren. Ansonsten sind die Vibrationen meistens in der Karosserie, nicht im Lenkrad zu spüren.
Die Räder habe ich schon neu wuchten lassen, das hat aber nichts geholfen.
Die Räder haben wohl einige Zeit im Keller gelegen, als ich sie abgeholt habe lagen sie aufeinander, d.h. keine stehende Lagerung und daher vermutlich auch keine Schäden in der Lauffläche.
Jetzt ist mir aber eingefallen, dass ich beim säubern und ausmisten des Wagens 3 oder 4 Ringe aus Kunststoff gefunden habe mit denen ich nichts anfangen konnte und wohl auch entsorgt habe. Nachdem ich hier ein paar mal das Thema Zentrierringe gelesen habe hatte ich so einen Verdacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass Zentrierringe wirklich aus Kunststoff sein sollen, oder?
Kann ich irgendwo erkennen, ob ich für die Felgen Zentrierringe brauche und -Entschuldigung für die wahrscheinlich dämliche Frage- was bewirken sie genau, damit ich mir vorstellen kann, wie so etwas aussieht und ob das evtl. die Kunststoffringe gewesen sein können.
Vielleicht hat ja auch jemand ein Bild?
Hat sonst vielleicht jemand einen Tip, was das sein könnte? Ich weiß, dass die VA sehr empfindlich ist.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Hallo Peter!
Das mit den Vibrationen,hast Du ja wohl,wie Du selber schreibst,vieles hier im Forum Gelesen.Das wuerde fuer Dich Bedeuten,mal auf nen Lift,und die Beweglichen Teile Kontrollieren.Dieses gilt auch fuer die H.Achse.Denn viele Vibrationen,koennen sich auch von Hinten nach Vorne kraeftig Bemerkbar machen.Nur sind an der Vorderachse die Moeglichen Fehler haeufiger zu Finden.Doch sollte man der H.Achse bei dieser Gelegenheit auch seine ganze Aufmerksamkeit Schencken.Die Frage zu den Zentrierringen,ist eigentlich ganz einfach.Diese Ringe haben einen Konus,und sollen das Rad Mittig auf den Flansch halten.Die Radschrauben sollen das Rad nur Festhalten.Der Konus an den Radschrauben,dient dazu,das sich die Schrauben nicht loesen,und nicht wie des oefteren Faelschlich Angenommen,die Felge zu Zentrieren.Gehe mal zu einem Reifenhaendler,der Hat sicher diese Ringe auf Lager.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Ort: Spiesen-Elversberg
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
Hallo Dansker,
danke für die Antwort. Da werde ich morgen als erstes mal meinen Händler bemühen, vielleicht weiss der ja auch, ob ich bei den Felgen überhaupt Zentrierringe brauch.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es die Kunststoffringe dann wohl nicht gewesen sein können, denn so stabil sahen die nicht aus.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Hej Peter!
Da liegst Du Genau falsch.Es sind diese Kunststoffringe gewesen,die Du fuer Deine Felgen Benoetigt haettest.Diese Ringe sollen "nur" die Felgen auf den Radflanschen Zentrieren,wobei das Festhalten oder sichern,Aufgabe der Radschrauben ist.Aber es ist auch nicht Verkehrt,diese Zentrierringe,so heissen diese auch, ab und zu durch Neue zu Ersetzen.
M.F.G. Dansker
Ort: Spiesen-Elversberg
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
wie auf Schienen!
So, nachdem ich die Google-Bildsuche bemüht habe (warum bin ich da nicht schon vorher draufgekommen) und ich gesehen habe, dass Zentrierringe wohl tatsächlich aus Kunststoff sind war ich erstmal baff.
Ich hab dann mal den Kofferraum links gemacht, da ich mir nicht mehr sicher war, und ich hatte die Ringe doch nicht entsorgt.
Also gleich mal montiert und nun läuft er wie auf Schienen!
Hätte nicht gedacht, dass Zentrierringe aus Kunststoff sind!