


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2003, 18:04
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier dazu noch ein Bericht aus dem USA ueber die Symptome, welche Motorbloecke (Nummern) betroffen sind, etc.
Klick hier
|
|
|
07.10.2003, 20:35
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: 02 MB S500, 99 528iT, 03 MB C220CDI, 01 BMW 750iL
|
Zwischenbericht - Entwarnung
Also, lt. meiner Werkstatt war zwar das Öl im 8. Zylinder nicht wirklich umlaufend, sondern ist dort verbannt,
weil eben die Ansaugmembran defekt war, angeblich hat der Zylinder oder Kolben aber noch keinen Schaden genommen. Bei der Gelegenheit tauschen sie auch gleich die Umlenkrollen und die Zylinderkopfdichtung, es war irgendwo schon Öl in der Zündkerzenkammer oder so, der Motor sollte also mit ca. 900 EUR wieder fitzukriegen sein. Immerhin besser als ein "Kolbenfresser".
LG,
Robert
|
|
|
07.10.2003, 20:57
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Herzlichen Glückwunsch. Ist zwar unangenehm, aber noch bezahlbar.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|