Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2009, 12:36   #11
Steve214
Stefan
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
Standard

hm meiner ist auch leicht unruhig im leerlauf, aber muss auch mal nen ölwechsel und filterwechsel machen, der war ziemlich verdreckt und vllt mal nen reset, mled mich danach mal wieder zu wort
Steve214 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 16:47   #12
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
a) Defekte Ventildeckel- und die 22 Schraubendichtungen
Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Weiß zufällig jemand die Teilenummer für die Schraubendichtungen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier habe ich nichts passendes gefunden.
Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Nr. 9

Gruß
Domi
Danke Domi!

Benötigt man dann von Nr. 8 auch 22 Stück?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 21:06   #13
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Danke Domi!

Benötigt man dann von Nr. 8 auch 22 Stück?
Nein, die Hutmuttern brauchst Du gar nicht.
Außer Du willst die unbedingt neu machen, dann sind 22 Stück fällig.

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:21   #14
setibos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: e32--730ia (01.94) e30 325i cabrio(05.90)
Standard

kann mir jemand sagen ob man die zündspulen durchmessen kann und welche werte im limit sind?
setibos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:40   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das bringt nicht viel, die so durchzumessen, muss bei diversen Drehzahlen passieren mit einem Messgeraet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:45   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

schau mal nach, ob der Motor im Leerlauf (mach das währen dem Leerlauf) besser läuft, wenn Du den Stecker des Luftmassenmessers abziehst?

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 14:16   #17
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

da muss ich aber Bernd recht geben 50 % Steuerersparnis auch in Ludwigshafen/Rh. und das nebenbei jedes Jahr. Hab meine schon über 3 Jahre dann eben nachrechnen

Gruß Helmut
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 16:30   #18
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Fahrzeug

ist nun bei mir in Pflege alle mechanischen Fehlerquellen sind ausgeschlossen.

So wie es aussieht verabschiedet sich langsam ne Zündspule aber das Hobby mit dem tauschen haben wir uns für nen Garagen-Nachmittag in meiner zukünftigen Garage aufgehoben ebenso den Tausch LMM da er ja in der für sowas zahlen muss und so macht ma n das bei nem Schwätzchen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor geht ab und zu aus bei Standgas Jippie BMW 7er, Modell E38 31 23.11.2008 20:40
Mein 750i wackelt im Stand... 750Tom BMW 7er, Modell E32 18 10.07.2008 17:02
Motorraum: Motor wackelt nach Reperatur !? pm-disco BMW 7er, Modell E38 16 13.06.2008 13:56
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
mein motor bei ebay / m30b35 norman 735ia eBay, mobile und Co 0 02.04.2006 09:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group