Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 18:00   #1
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard Zusatzwapu mit Heizventielen getauscht sche...

Hallo
Habe eine Zusatzwapu mit den Ventielen aus einem e39 eingebaut ist baugleich da von meiner alten 2 von den platikteilen abgebrochen sind wo die Schläuche aufgesteckt sind, aber seit dem geht meine Temp. im stand schön auf die mitte, sobald ich fahre geht die temp. sehr schnell auf wirklich ganz minimal über den blauen balken der anzeige zurück an was kann das liegen.
Vieleicht noch luft im system oder doch an dem teil vorher war alles ok aber wie gesagt waren die anschlüsse weg gebrochen was auch sehr komisch war
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 18:15   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Das ist nicht komisch sondern traurig. Hat mit den extrem hohen Wassertemperaturen ( ca. 110 Grad) und dem damit verbundenen Druck zu tun. Das ist deutlich mehr als bei anderen Fahrzeugen.

Das macht den Kunststoff auf Dauer spröde.

Daher ist das Kühlsystem ja auch eine Dauerbaustelle. (Ausgleichsbehälter, Kühler, Deckel, Schläuche,etc...)

Das Problem das Du hattest hat @MK2611 hier auch mal beschrieben.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 18:22   #3
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

hast du den link für mich den ich find es nicht sorry will halt nur nicht das sich mein motor verabschiedet danke dir schon mal
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 18:56   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Warum nicht ne neue Zusatzwapu kaufen?
Neu 215 Euro, gebrauchgt ab nächste woche bei mir wieder eine da etwa 70 Euro.
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 19:01   #5
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

hab keine neue bekommen da es wie meist am heilligenabend nachts um 19 uhr passiert ist und ich keine andere wie die vom 8 zylinder e39 bekommen habe diese geht auch aber wie gesagt das problem mit der temp. ist halt jetzt da denke immer noch das vieleicht luft im system ist aber der kühlmittelstand passt
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 19:04   #6
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

das die temperatur im stand schön warm wird und wenn du losfährst,das problem hast du auch wenn das thermostat hängt und immer der grosse kühlkreislauf geschaltet ist.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 19:15   #7
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

ja aber was mich stutzig macht ist das es, bis zum tausch der zusatzwapu einwandfrei ging ist halt kommisch das jetzt plötzlich auch das thermostat kaputt sein soll
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:21   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von 750ijoerg Beitrag anzeigen
hast du den link für mich den ich find es nicht sorry will halt nur nicht das sich mein motor verabschiedet danke dir schon mal
Interner Link) Hier.

Ab Posting #9 geht es los. Ich hoffe bei Dir ist es weniger dramatisch.
Zumindest siehst Du mal wie weit das gehen kann.

Ich gehe nun ins Bettchen... *gähn*

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 08:39   #9
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von 750ijoerg Beitrag anzeigen
Hallo
Habe eine Zusatzwapu mit den Ventielen aus einem e39 eingebaut ist baugleich da von meiner alten 2 von den platikteilen abgebrochen sind wo die Schläuche aufgesteckt sind, aber seit dem geht meine Temp. im stand schön auf die mitte, sobald ich fahre geht die temp. sehr schnell auf wirklich ganz minimal über den blauen balken der anzeige zurück an was kann das liegen.
Vieleicht noch luft im system oder doch an dem teil vorher war alles ok aber wie gesagt waren die anschlüsse weg gebrochen was auch sehr komisch war
Ich gehe mal davon aus, dass Du alles sauber entlüftet hast.
Das Phänomen hatte ich an beiden Wagen im letzten Winter, beide Male ging das Thermostat zu früh auf und man konnte beim Fahren zusehen wie der Kühlmittelanzeiger sich nach links bewegte.

Schalte dir mal die erweiterte Check-Kontroll-Anzeige frei und lass dir dort die Kühlmitteltemp anzeigen. In der Regel ist es so, dass die Kühlmittelanzeige über einen relativ großen Temperaturbereich auf "Mitte" steht, bei mir ab ca. 65° bis 95°. Es ist also durchaus möglich, dass Dein Motor auch im Stand nicht richtig warm wird. Die Anzeige im Kombi ist viel zu ungenau um daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen.

Wenn Dein Kühlmittel allerdings wirklich derart abkühlt, wird auch Deine Heizung kalt. Dies wäre ein klares Indiz für ein defektes Thermostat. Bleibt die Heizung gleichmäßig warm würde ich eher an den Stecker am Kennfeld-Thermostat denken.

Interner Link) Hier kannst Du sehen wie ein vergammelter Stecker aussieht.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon mal die ZusatzWaPu/Heizventile gewechselt? hotrod BMW 7er, Modell E38 33 13.11.2008 07:01
Elektrik: Grundmodul getauscht sound-around BMW 7er, Modell E32 1 28.07.2007 10:33
Elektrik: codieren oder vera..sche ?? mohei BMW 7er, Modell E38 1 26.10.2006 23:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group