


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
|
War in Dortmund und bin voll zufrieden!
|
  
|
71 |
42,77% |
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden.
|
  
|
5 |
3,01% |
Werde bald nach Dortmund fahren.
|
  
|
69 |
41,57% |
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-)
|
  
|
21 |
12,65% |
 |
|
14.08.2008, 10:55
|
#81
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Zitat:
Zitat von Stefan0512
Also wenn ich das so alles lese werde ich mir wohl auch in haher zukunft ein termin bei ZF holen. Hab jetzt 157000 km auf der uhr. Und so wie es aussieht sollte man ja bei der kmleistung eine frischzellenkur durchführen lassen. Muss hier auch mal anmerken das ich das ganze forum einfach top finde. Ich glaub man bekommt nirgends so kompetente und hilfreiche tips wie hier. Weiter so 
Gruß Stefan
|
Besuch bei ZF empfehlenswert.
Ach ja Stefan kennste den schon :-)
|
|
|
15.08.2008, 20:59
|
#82
|
Gast
|
Mitte der Woche mit Herrn Sagert teleniert und einen Termin Anfang September vereinbart.
Ob ich mit Kochendem oder kaltem Getriebe erscheine ist fast egal, da ein Gebläse unters Auto kommt und den Abkühl vorgang beschleunigt.
Mein Getriebe schaltet soweit zwar "ok" aber beim betätigen des "kick Down" knallt es ziemlich wenn der Gang eingelegt wird und der Wagen nach vorne schnellt.
Kann ich zwar umgehen in dem ich das Sportprogramm aktiviere aber wäre schon schön wenn nach dem Getriebe Service dieses Problem nicht mehr vorhanden ist.
Alles in allem bin ich sehr auf den NACHHER effekt gespannt und hoffe das ich die gleiche Aussage wie die meisten hier bekomme...das ich mir keine Sorgen ums Getriebe machen muss :-)
|
|
|
16.08.2008, 16:49
|
#83
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
ZF Dortmund
Ich habe mir jedenfalls den Einbau einer Wandlerkupplung (defekt lt. DIS) gespart. Die knapp 300 Euro bei ZF und der halbe Tag am Flugplatz rumgammeln waren jedenfalls eine gute Investition. Das Getriebe (Ölwechsel und Wannenwechsel bei etwa 180'km) waren jedenfalls gut investiert. Inzwischen ist der 6-Gang Automat bei 223'km und hat nicht wieder gemuckt.
Warum eine Wechsel irgendeiner Betriebsflüssigkeit (Kühl-, Bremsflüssigkeit, nebst sämtlicher Öle) schädlich sein soll (ausser für den Geldbeutel) kann ich nicht nachvollziehen. Wer weiss warum der Mann nicht mehr bei BMW arbeitet?
|
|
|
16.08.2008, 17:13
|
#84
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Mahlzeit.
Eines vorneweg: ja, ich weiß, daß das Thema ausgelutscht ist und ich selber weiß auch, daß der Besuch in Dortmund mehr als sinnvoll ist, aber wem anders muß das noch klargemacht werden, und jetzt kommt ihr ins Spiel.
Mich interessiert, wer bei ZF war und wie dann sein Ergebnis des Besuchs aussah. Ward ihr zufrieden mit der Arbeitsleistung? Schaltete das Getriebe danach wieder weicher/noch weicher als zuvor? Würdet ihr wieder hinfahren? Anderes, das ihr in Bezug auf ZF erwähnen wollt?
Für die Schreibfaulen ist die Umfrage da, wer auch gern ein paar Sätze mehr dazu schreiben will, darf und soll das hier bitte tun.
Grüße, Paddy
|
also, von Dir zum Fredy isses eigentlich nicht weit 
Zitat:
Zitat von Hydromat
Versteh ich nicht... 
|
...also, mir fehlt da eine Antwortmöglichkeit ZF - BMW - ....... 
kleiner Tip -> in meiner Signatur...
|
|
|
16.08.2008, 17:35
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
.........
Warum eine Wechsel irgendeiner Betriebsflüssigkeit (Kühl-, Bremsflüssigkeit, nebst sämtlicher Öle) schädlich sein soll (ausser für den Geldbeutel) kann ich nicht nachvollziehen. Wer weiss warum der Mann nicht mehr bei BMW arbeitet?
|
Hallo Ekkehart!
Welchen Mann meinst Du ?
mfg
peter
|
|
|
26.12.2008, 10:41
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
Mitte der Woche mit Herrn Sagert teleniert und einen Termin Anfang September vereinbart.
......
Alles in allem bin ich sehr auf den NACHHER effekt gespannt und hoffe das ich die gleiche Aussage wie die meisten hier bekomme...das ich mir keine Sorgen ums Getriebe machen muss :-)
|
Hallo Mutsy-man!
Und wie ist DEIN NACHHER-Effekt?
Berichte doch mal bitte....
mfg
peter
|
|
|
26.12.2008, 13:01
|
#87
|
Gast
|
Moin Peter,
kann zwar einbildung sein...aber ich möchte behaupten es schaltete weicher.
Innenleben war/ist in gutem Zustand, gab nichts zu meckern, Kugeln waren noch groß genug Öl sah noch fit aus.
Trotzdem wurde alles was ersetzt werden konnte erneuert, der Kolben, die Kugeln, Filter und Öl...hat alles in allem 372 Eus gekostet, Kaffee gab es konstenlos genauso wie die kleine Werkstatt Führung.... 
|
|
|
27.12.2008, 15:07
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
was kostet es ein automatikgetriebe zu überholen? hab das 5h24 denke ich wegen baujahr. bei mir legt er den rückwärts und vorwärtsgang etwas unsanft ein wenn der motor noch kalt ist. schaltet etwas unsanft die gänge 2-4 hoch. vor allem wenn ich die drehzahl bei 2000u/min halte schalter er so. liegt drehzahl bei 1800 oder 2500 gehts weich. das versteh ich nicht.
wenn er bei 80 hochschaltet ist es fast nicht spürbar. manchmal beim abbremsen aus 80 schaltet er spürbar den gang zurück.
158000km hat der gute.
|
|
|
27.12.2008, 17:19
|
#89
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
Moin Peter,
kann zwar einbildung sein...aber ich möchte behaupten es schaltete weicher.
Innenleben war/ist in gutem Zustand, gab nichts zu meckern, Kugeln waren noch groß genug Öl sah noch fit aus.
Trotzdem wurde alles was ersetzt werden konnte erneuert, der Kolben, die Kugeln, Filter und Öl...hat alles in allem 372 Eus gekostet, Kaffee gab es konstenlos genauso wie die kleine Werkstatt Führung.... 
|
Hallo Mutsy!
Genau das ist auch meine Erfahrung -
sowohl beim 11 Jahre alten E38 728i mit über 300 000 km
als auch mit dem 6 Jahre alten E65 745i mit über 300 000 km...
mfg
peter
|
|
|
27.12.2008, 17:22
|
#90
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
was kostet es ein automatikgetriebe zu überholen? hab das 5h24 denke ich wegen baujahr. bei mir legt er den rückwärts und vorwärtsgang etwas unsanft ein wenn der motor noch kalt ist. schaltet etwas unsanft die gänge 2-4 hoch. vor allem wenn ich die drehzahl bei 2000u/min halte schalter er so. liegt drehzahl bei 1800 oder 2500 gehts weich. das versteh ich nicht.
wenn er bei 80 hochschaltet ist es fast nicht spürbar. manchmal beim abbremsen aus 80 schaltet er spürbar den gang zurück.
158000km hat der gute.
|
Hallo Nussi!
Da muss das Schaltwerk auseinander genommen werden - und das machen NUR @hydromat und ZF Dortmund.....
Incl. dieser Arbeit hat das bei unseren Wagen jeweils etwas über 300 € gekostet.....(incl. HA-Ölwechsel)
Komm - nicht mehr grübeln - sondern einfach telefonieren und anmelden und vorbeifahren........
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|