


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2008, 19:23
|
#21
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Also
Mir gefält der E32 750iL und sowas ist selten in Österreich
dafür habe ich den E38 750i 
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
17.12.2008, 08:15
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Baden/Wien
Fahrzeug: E32 750il (92), E30 320i (82)
|
also zum ersten..
unterbodenbeleuchtung hab ich schon lang nimma am wagen..
kofferraumausbau ist auch verschwunden falls das dann das nächste zum meckern gewesen wäre..
stattdessen weilt ein carpc im kofferraum.
und warum viel geld investiert? hallo? scheinwerfer haben paar euro gekostet..den rest hab ich selbst gemacht.
zum zweiten schaut das heck auch nicht mehr so aus...aber egal.. das foto is schon paar jahre alt...da hat sich auch was geändert.
foto von der front kann ich nur das derzeit anbieten..kann die wiche mal ein neues machen..
da stand er auf 16 zoll winter...
und an alle kanaldeckelfahrer...haltets euren 7er schön original...sonat haben wir in paar jahren nichts zum umbauen 
|
|
|
17.12.2008, 09:55
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Also mir gefällt er.  Hat nicht jeder.
|
|
|
17.12.2008, 10:03
|
#24
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Ronny-PG
Hab mir die scheinwerfer mopntiert weils a: besser ausschaun und b: das licht vom E32 grottenschlecht ist!
|
Dann hast Du noch keine 98%en Lampen gehabt mit neuen Reflektoren und den dafür vorgesehen Leuchtmittel.
Ich finde das Licht traumhaft.
Zu Deinem Umbau, mir gefällt an sich nicht das die Scheinwerfer so schmal sind bzw. der E32 eben zu viel Platz vorne hat. Der E38 is halt flacher und damit sieht es bei ihm besser aus. Aber aus der Sicht, das es Handarbeit war, gibts natürlich großen Respekt. Wer sowas umbauen kann, könnte auch andere Dinge verändern.
Was mir gefallen würde, wären eckige Scheinwerfer. Ich dachte da so an welche von einem Jaguar XJ40, allerdings wäre deren Lichtqualität weiter unter den DE's vom E32.
Geändert von Robbie (17.12.2008 um 10:17 Uhr).
|
|
|
17.12.2008, 11:36
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Baden/Wien
Fahrzeug: E32 750il (92), E30 320i (82)
|
ps: die seitenschweller hab ich auch um 20 cm verlängert weils fürn L nix gibt :-)
ich hab damals die scheinwerfer günstig bekommen ... und meine alten waren blind... hab meine alten für gutes geld verkauft...somit haben mir die vom E38 fast nix gekostet.
kleine motorrevision hab ich auch gemacht...wo spezialisten WO gegeben haben weil meiner nicht mehr angesprungen ist, bzw nur auf 5 zylinder gelaufen ist...
hab ihn dann nach 2 monaten zum laufen gebracht...auf das bin ich persönlich stolz weil eben mehrere spezialisten und bmw mechaniker nicht weiter wußten.
und zum umbau der scheinwerfer hat ein spengler gesagt....is gut gemacht .. er dachte ich bin spengler... als ich dann sagte das ich eigentlich fernsehmechaniker bin und bis dato nix mit spenglern am hut hatte...ist das ne gute aussage find ich...
schmal sind die scheinwerfer schon..habe auch unterhalb die blende vom E38 eingeschweißt. aber wenn man auf der autobahn vor mir fährt..schaut das schon recht böse aus...zumal die scheinwerfer oben mit der motorhaube abschließen..schaut das dann aus wie wenn er gebückt im vormarsch ist :-)
|
|
|
17.12.2008, 11:42
|
#26
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Zitat:
Zitat von Ronny-PG
kleine motorrevision hab ich auch gemacht...wo spezialisten WO gegeben haben weil meiner nicht mehr angesprungen ist, bzw nur auf 5 zylinder gelaufen ist...
|
  Audi-Syndrom wie mein alter E34
Lass dich ned runter ziehen, Du hast deinen Wagen selber gemacht und du mußt damit glücklich sein. Wem´s nicht gefällt soll wo anders hin schau´n...  
__________________
Gruß
Alex
|
|
|
17.12.2008, 11:50
|
#27
|
Gast
|
Hier wäre mal ein Beispiel für einen Umbau, der mir gefallen würde. Allerdings sind mir die Scheinwerfer etwas klein geraten, aber den Stil bringt es schon mal gut rüber.
Zitat:
Zitat von Ronny-PG
vormarsch
|
GEIL!!! VORMARSCH! Wirkt schön dominant und bedrohlich  
|
|
|
17.12.2008, 12:08
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Die Front erinnert mich an einem 3.0 CSI.
Vielleicht gefällt mir er mir deswegen so.
Auf jeden Fall hut ab!!! Das erst mal selbst zu machen, das muss erst mal einer nachmachen.
|
|
|
17.12.2008, 20:07
|
#29
|
Gast
|
Also mir gefällt er! Sieht von vorn superbreit und flach aus. Die helle Farbe macht ihn optisch ebenfalls größer, als würde er in schwarz da stehen. Seitenschweller passen gut zur allgemein gekonnt getunten Optik. Ist doch ein wirklicher eye-catcher und sieht edel aus und eben wie aus einem Guss. Glückwunsch!
|
|
|
18.12.2008, 15:37
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Baden/Wien
Fahrzeug: E32 750il (92), E30 320i (82)
|
danke !!!
wobei die seitenschweller wieder verschwunden sind... gingen zu tief unter den wagentiefstpunkt... da konnte man nicht mehr ordentlich damit fahren... werde sie eventuell in der höhe kürzer machen...oder gleich andere verbauen...
anfangs war es auch für mich gewöhnungsbedürftig...aber mit der zeit hats mir immer mehr und mehr gefalln die front.
eine ordentliche spielerei war das plastik zwischen niere und scheinwerfer anzufertigen... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|