


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.12.2008, 09:42
|
#11
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Dann hast du vermutlich den Akku getötet. Dieser hat jetzt keine ausreichende Kapazität mehr. Solange der Motor läuft, kommt der Strom von der Lichtmaschine, nach Abstellen des Motors ist dann der Akku gefordert.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann teilen sich die beiden Akkus die Aufgaben. Die eine ist zum Starten, die andere für die Bordspannung. Die Starterbatterie hattest du wohl ordentlich abgeklemmt, deswegen ist die noch in Ordnung.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
10.12.2008, 09:46
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
also du meinst die obere die schwarze(bei mir) sozusagen die kleinere ist die starterbatterie? Das war gestern auch meine erste vermutung aber bei beiden Batterien ist das lämpchen auf grün  
|
|
|
10.12.2008, 09:59
|
#13
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Das ist kein Lämpchen, sondern die Spitze eines Schwimmers. Wenn die im Schauglas zu sehen ist bedeutet das, dass die Säuredichte OK ist. Durch die Kurzschlussaktion sind aber wahrscheinlich die Elektrodenplatten beschädigt worden, so dass die Kapazität des Akkus nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Wertes beträgt.
|
|
|
10.12.2008, 10:10
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
mano woher wisst ihr denn, dass alles?  Hier kann ich wohl schlecht mit etwas angeben... 
und hast du denn eine lösung für die lämpchen im tacho also Bremshydraulik, abs, also abs ist schon weg bleibt nur noch die bremshydraulik....
Mir ist noch aufgefallen das immer wenn ich das auto nach paar minuten starte, dass das Radio statt der CD-Player anspringt, also wenn ich zuletzt cd gehört habe, sollte beim starten auch die cd anspringen das tut es aber nicht sonder eben das radio springt an....
und wenn die batterie kaputt ist wieso blinkt, dann das ganze interieurlicht wenn es sehr schwach ist?
|
|
|
10.12.2008, 11:31
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Hallo CLLIVE!
Ich könnte mir denken, dass du keinen Kurzschluss verursacht hast. Das hätte größere Folgen verursacht und beim Zusammenhalten der + - Leitungen der oberen Bordbatterie gab es ja nur den üblichen kleinen Funken. Falls es also kein Kurzschluss war, hast du ein nicht vollendetes Reset gemacht. Dann gäbe es die Möglichkeit, das Reset richtig zu machen (siehe Suche).
|
|
|
10.12.2008, 13:17
|
#16
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich würd auch erstmal messen, wie die beiden Batterien so beinand sind. Ob beide eben noch ihre ca. 12V bringen. Vermutlich ist nur die obere Bordnetzbatterie im Eimer, das reicht, um die ganzen Spinnereien zu erklären.
Hats denn fett gefunkt, als Du + an - geführt hast? Wenn ja, dann würd ich schon damit rechnen, dass irgendwo etwas durchgebrannt ist. Das Trennrelais zw. Starter- und Bord-Batt. sollte man dann u.a. genauer betrachten.
//Nachtrag: wer lesen kann, ist klar im Vorteil 
Gut, also kleiner Funken, dann kann man hoffen, dass nichts oder nur wenig kaputtgegangen ist. Also erstmal Ball flach halten, aber wenn mehr kaputt ist als eine Batterie, würd ich mir einen fähigen Elektriker suchen, denn die Suche könnte kompliziert werden...
|
|
|
10.12.2008, 13:22
|
#17
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von d9187
Das Trennrelais zw. Starter- und Bord-Batt. sollte man dann u.a. genauer betrachten.
|
An der Stelle würd ich auch mal ansetzen.
Die obere Batterie ist die Zusatzbatterie, wenn die hinüber ist, dann kannst Du zwar starten, aber im Stand kannste länger als 5 Minuten Radio hären usw. vergessen.
ZV geht dann kaum noch, el. Heckklappe will dann nicht mehr richtig etc.
Auch wenn der Schwimmer "grün" zeigt, dann heisst das nicht, dass die Batterie noch gut ist, selbst wenn die Stromaufnahme stimmt, dann muss das nichts heissen.
Ansonsten, sollte es Dir was an Steuergeräten zerlegt haben, dann hab ich ne Adresse für Dich, wo Du günstigen Ersatz bekommst.
|
|
|
10.12.2008, 13:31
|
#18
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Auch wenn der Schwimmer "grün" zeigt, dann heisst das nicht, dass die Batterie noch gut ist, selbst wenn die Stromaufnahme stimmt, dann muss das nichts heissen.
|
Das Ding überwacht doch nur eine der 6 Zellen, d.h., wenn eine andere Zelle hinüber ist, kann man die 5 verbliebenen noch laden, das Kontrollauge wird grün, die Batt. ist aber trotzdem nichts mehr wert, weil die 6. Zelle unter Last sofort einbricht und wenns blöd läuft auch noch hochohmig wird. Hab ich alles schon erlebt...
|
|
|
10.12.2008, 13:40
|
#19
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Eben, weg mit dem alten Zusatzblock, und rein mit nem neuen.
Muss auch noch die alte entsorgen, zeigt alles als OK an, nimmt Strom an wie neu, und bricht nach 5 Minuten zusammen wie ein Lada Neuteil....   
|
|
|
10.12.2008, 15:53
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Werde mir sicherheitshalber beide Batterien austauschen lassen, denn man weis ja nie....
Heute war ich nochmal beim auto und hab ihn erstmal im stand etwa ne halbe stunde laufen lassen, dann hab ich oder durfte ich ungefähr eine halbe stunde lang alles benützten so als wär nichts davon passiert, eben und so nach 30min fings an mit dem radio es schaltete sich einfach aus auch der bildschirm ging einfach aus, dann leuchtete auch wieder das ABS-Lämpchen und als ich starten wollte ging einfach nichts, er wollte einfach nicht starten. Ich drehte dann den schlüss auf null wartete paar sek. und versuchte es nochmal dann ging auch alles wieder, so als müsste die 2 batterie nachhelfen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Alpina vom Feinsten
|
Ratho |
eBay, mobile und Co |
11 |
28.08.2006 08:14 |
|
Tuning: Power vom feinsten
|
Schnappi |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
18.06.2005 21:54 |
|