


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2008, 17:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
ABS- Ausfall, aber ohne Tachoausfall
hallo,
vor etwa einer woche habe ich die batterie (100 Ah) gegen die original bmw batterie (110 Ah) ersetzen müssen.
seitdem habe ich das problem, dass nach einiger zeit das ABS ausfällt.
es kündigt sich durch das bremsgefühl wie auf schnee an.
nun hab ich hier schon gelesen, dass dieses problem wohl verbreitet ist.
mein problem ist aber, dass mein tacho nicht ausfällt, nur tempomat geht nicht mehr (licht leuchtet aber) . ich habe auch das gefühl, dass er etwas schwerer fährt und manchmal kommt es mir vor, als ob er runterbremst.
kann es dann trotdem das ABS- Steuergerät sein?
muss dazu sagen, dass ich den FS nocht nicht habe auslesen lassen, ist nicht möglich bei uns einen termin zu bekommen.
habt dank im voraus
|
|
|
01.12.2008, 20:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dann geh doch mal den fs auslesen, evt ist es "nur" ein sensor
__________________
|
|
|
03.12.2008, 21:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
das ist genau mein problem, bmw bei uns hat keine termine frei, erst nächste woche, bosch kommt mit deren diagnosestecker angeblich nicht soweit in die elektronik rein und ne andere die es machen könnte, warten seit 1,5 wochen auf ein neues diagnosegerät, altes sei wohl kaputt.
|
|
|
03.12.2008, 22:07
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
lass dir ein termin für nächste woche zum fehler auslesen geben. absagen kann man immer, falls du doch wo anders auslesen lassen kannst.
|
|
|
07.12.2008, 13:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
nach dem auslesen des fehlerspeichers: readdrehzahlsensor hinten rechts signal unplausiebel, nach 2 mal zündung ein nicht mehr aufgetreten
fehler einlassventil vorne rechts.
das problem tritt mittlerweile sofort nach motorstart auf.
die bremsen schleifen auch irgendwie, kann es sein ,dass die bremsen fertig sind und das problem deshalb auftaucht?
oder kann mir mal jemand den zusammenhang zwischen dem batteriewechsel und dem auftauchen der fehler erklären? will mir nicht in den kopf, dass das zufall sein soll.
habt dank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|