


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2008, 21:05
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Ruckeln bei um 80km/h
Ein kleines Problem bei meinem neuen, 730d, bei konstant 80km/h ruckelt es leicht, kein Lenkradflattern, eher wie ein- und auskuppeln.
Wird das Gaspedal mehr oder weniger durchgedrückt ist es weg.
Was kann das sein? Getriebereset hab ich noch nicht ausprobiert, 100km muss ja danach gefahren werden?
Ich hoff mal nichts ernstes, vielleicht kennt ja wer das Problem.
MfG
|
|
|
29.11.2008, 16:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
ja, da Problem kenne ich. Leider. Ich schlage mich seit 4 Jahren damit rum. Bisher habe ich keine Abhilfe gefunden.
Da Problem tritt etwa bei 1500 U/min auf. genau da hören die BMW-Tester auf anzuzeigen. Im Fehlerspeicher ist "Laufruhestörung" angezeigt.
Folgendes wurde bereits erfolglos versucht:
1. GetriebeSW aktualisiert. Es lag die Vermutung vor, die Wandlerüberbrückung würde unkontrolliert auf und zu machen
2. ESD untereinander getauscht.
3. alle ESD gegen neue getauscht
4. AGR getauscht
Alles ohne Erfolg
Derzeit habe ich eine Powerbox (Billigtuning) installiert. Ganz zurückgedreht tunt es nicht, aber es verändert etwas das Einspritzverhalten. Das schwächt das Ruckeln bei 80 etwas ab - weg ist es nicht.
Lass mal lesen, wie es bei dir weiter geht.
Gruß
Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
29.11.2008, 18:39
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
...aktuell werd ich jetzt das Wochenende Getriebereset wie ein Batteriereset vornehmen.
Nächste Woche werd ich dann mal zum Freundlichen Fehlerspeicher auslesen lassen und die mal um Rat fragen.
Haben andere Diesler noch das selbe Problem?
|
|
|
29.11.2008, 20:46
|
#4
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
wahrscheinlich die WK Lamelle im Wandler... 
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
29.11.2008, 21:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Reine vermutung, aber deine asc leuchte funkioniert und geht bei den aussetzern nicht an?
Könnt ja auch sein das nur ein sensor/lochkranz verschmutzt ist, reine theorie, aber bevor es ans getriebe geht 
|
|
|
30.11.2008, 06:46
|
#6
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem...
Ein ruckeln zwischen 80-100kmh!
Beim kauf war das ruckeln schon da, ich habe den verkäufer drauf aufmerksam gemacht, er meinte dies sei eine "gelenkstand"...
er wird sie austauschen.... das ruckeln kam wieder allerdings nicht mehr so intensiv.... bei letzten besuch in der werkstatt sagte sie mir, wegen der gelenkstange ist der reifen ungleich abgefahren.... jetzt auf winterreifen ist das ruckeln immer noch da, jetzt zwar noch leichter aber ...??? ich bin ratlos was es sein kann!!!
Gruß
Dimi
|
|
|
04.12.2008, 20:54
|
#7
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Gelenkstange schliesse ich bei mir mal aus, kommt aus dem Getriebe denk ich, ist wie Kuppeln ungefähr...
Bei meinem alten hatte ich ähnliches, da hilft dieses ebay komplett Achskit sehr gut dagegen.
Resets haben nichts gebracht, Termin zum Fehlerspeicherauslesen hab ich am Montag. Und ja, auf den Freundlichen bei uns sch**** ich ab jetzt irgendwie, wenn man mich nicht mal zum Auslesen des FS ne Viertel Stunde irgendwo dazwischenpacken kann in paar Tagen hat man verloren. Über den BMW bei uns am Ort kann ich wirklich nur Negatives berichten... Dies nur am Rande, werde weiter berichten.
|
|
|
04.12.2008, 22:15
|
#8
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Hallo,
ich hab das, wenn ich ihn Untertourig fahre,
extrem Untertourig!!!!!
Sprich minimal das Gaspedal drücke!!!!
Reden wir vom gleichen Fehler  
Bei mir kommt das ruckeln so vor als ob die
Kraftstoffpumpe nicht genug erwischt.
reine vermutung.
__________________
Gruß
René
|
|
|
04.12.2008, 22:36
|
#9
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Motorenlager? Getriebelager?
Nur mal ein Schuss ins Blaue 
|
|
|
04.12.2008, 22:40
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Hydromat
wahrscheinlich die WK Lamelle im Wandler... 
|
Durch "einfachen" Wandlertausch zu beheben? Kann dadurch noch mehr defekt gehen? Wie gehts weiter - irgendwann stilllstand? Oder wird das ruckeln erst stärker?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|