Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 21:35   #1
andre117_
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
Standard Hilfe Welches Öl ???

Hab nen 735 M62 Bj 97, 50tkm. BMW möchte ein 5W30 einfüllen, habe aber von einigen Leuten gehört dass die Empfehlung eher bei dickerem Öl, also 10W40 liegt.

Nun habe ich mal geschaut welcehe Öle da so überall verfügbar wären,
aber welches ist das Beste ?

Liqui Moly 10W-40 MOS2 Leichtlauf (Ist da MOS2 drin ? tut das gut ?)
Liqui Moly 10W-40 Leichtlauf (goldene Flasche)
Liqui Moly 10W-40 Super Leichtlauf (was ist der Unterschied zu ohne Super ???)
Shell Helix Premium 10W-40 (Hat wohl gute Reinigungswirkung, sinnvoll?)
*ATU Premium Plörre 10W-40 (rote Flasche, soll irgendein Valvoline sein, billigöl oder nicht ?)
Valvoline Durablend 10W-40 ? (Hier keine Extras auf der Packung aufgelistet...)
Valvoline Maxlife 10W-40 (Motoren über 100000, was ist da anders, hab noch keine 100t) ?

Welches Öl soll ich nehmen ? *PS: Ich weiss dass ATU nicht so toll ist.

Ich kenne die Öl Freigabe Liste von BMW... Glaube die Öle sind da alle drin...

Danke fürs Feedback
andre117_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:39   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ich fahre castrol rs 0w40 (313tkm)

öl ist glaubensfrage.. würde einfach kein billigzeugs reinfüllen.. (so oft muss man das öl ja nicht wechseln)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:41   #3
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Sry,nimms nicht persönlich,aber nicht schon wieder ein Öl-Thread.Es gibt hier eine "suche"-Funktion im Forum,lese dich bitte da erstmal durch.

MfG Billy
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:44   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

*Popcooooorn*

Ich fahr 10W40 Shell Helix im V12 und 0W40 Shell Helix im R6 Diesel. Und was soll ich sagen, sie fahren
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:52   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
*Popcooooorn*
...
*Händerreib*
Ein Öl-Fred...

Popcorn hab' ich jetzt zwar nicht, aber dafür schon 'nen Bier vor mir...

10W40 reicht dicke.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 22:00   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Jo, mein Teil der Praktikumsausarbeitung ist auch grad fertig geworden, jetz werd ozapft! Prost!

Denk mal auch dass 10W40 gut reicht, hab jetzt halt im Winter mal zu 0W40 gegriffen, ist auf jeden Fall vollsynthetisch und gut fürs Gewissen. Wobei ich eh immer mit Standheizung vorwärme.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 22:08   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Wobei ich eh immer mit Standheizung vorwärme.
Was Dir werksmäßig beim E38 nix nützt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 22:13   #8
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Drum mach ichs ja auch im E46 (nicht-serienmäßig), da wird der Motorblock warm. E38 kriegt irgendwann auch noch eine SH, wobei der ja sowieso nicht fürn Winter ist.

Insofern hätt ich das 10W40 in den E46 und das 0W40 in den E38 kippen sollen... verdammt!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 22:31   #9
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

SHELL UltraHELIX 10W-40: läuft !
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 02:15   #10
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo Leute,

Bei meinem E38 750i ist das von Schell 5W-40 drinnen.
Bin am überlegen ob ich auf 10W-40 umsteigen soll.Dieses Thema wurde und wird hier im Forum sehr sehr oft diskutiert.
Was mir aufgefallen ist das es nie zu eindeutigen Ergebnissen gekommen ist.
Viel mehr wird dieses Thema zum Teil so vertieft das man zum schluss keinen Schritt weiter ist.



Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Dringend Hilfe benötigt , welches Teil ist das ? Donnerer BMW 7er, Modell E32 16 26.10.2007 21:03
Motorraum: hilfe,hilfe,hilfe.........er läuft nicht mehr!!!!!!! xy730 BMW 7er, Modell E32 13 04.10.2006 05:45
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 15:09
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group