Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2008, 16:04   #1
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard Cockpit und Klimabedienteil

Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich das Lenkrad nicht auszubauen, wenn das Lenkrad sich elektrisch verstellen läßt.
Geht in beide Richtungen hoch und runter und nach vorn und nach hinten.
Ist das richtig oder trifft das nur für den E38 zu?

Ist das Cockpit nur mit den oberen zwei Schrauben befestigt oder sind da noch irgend welche Klammern die etwas halten.
Wird das Cockpit dran einfach rausgezogen oder ist da noch was zu beachten ???

Ich habe mir auch ein neues Klimabedienteil besorgen müssen, bekomme das alte nicht raus. Wie ist das befestigt? Ich habe da angst das Leder zu beschädigen.


THX !!!
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 17:20   #2
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tacho geht glaub ich genauso raus, wie Du geschrieben hast. KBT weiß ich leider auch nicht.

Gruß, Termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 19:41   #3
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Von welchem Auto redest du denn?

Beim E38 musst du in der Mittelkonsole ganz unter links, neben dem Getränkehalter - wenn verbaut - die kleine Blende ausklipsen. Dann durch"fingern" und von unten die Schalterelemente in der Reihe darüber rausdrücken.

Wenn du davon einige raus hast, kannst du mit stabilen Fingern das KBT von hinten einfach rausdrücken, das ist nur geklemmt. Braucht aber etwas Kraft.

Wenn du einen "ganz alten" E38 oder einen 32er hast, kann ich dir nicht helfen...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 20:38   #4
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

Es ist der e 38 Baujahr 96.
Wie Du schon sagst ist darunter ein Getränkehalter.
Da muss ich mal schauen wo da eine Blende ist
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:46   #5
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

KBT kannst Du mit einem kleinen Schraubenzieher rauskniepen. Einfach den Schraubenzieher in den schmalen Spalt, der um das KBT ist und das KBT vorsichtig raushebeln. Das machst Du am Besten an der Unterseite des KBT, einmal rechts, einmal links. Solltest Du mal etwas abrutschen, sieht man es dort nicht. Am besten etwas Pappe oder so unterlegen, damit der Instrumententräger beim Hebeln nicht vom Schraubendreher beschädigt wird. Wenn Du es richtig gemacht hast, ist das KBT dann ca. 1 cm in den Innenraum gewandert und kann einfach rausgezogen werden. Danach Stecker ab und fertig.

Wenn du es genau wissen willst, frag mal M8 Enzo. Der macht das jeden Tag zig mal. Bei mir hat er 10 Sekunden gebraucht und das KBT war draußen.

Die Beschreibung für Instrumentenkombi ist richtig. Lenrad ganz raus und runter, 2 Schrauben oben lösen, Kombi rausziehen, Stecker ab, fertig. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de

Geändert von tomgos (22.10.2008 um 13:53 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 14:25   #6
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

Vielen Dank, werde dann die Kiste mal auseinanderpfücken.

Muss mich dann mal mit Enzo in Verbindung setzen, da ich nur 6 Tage in Deutschland bin und das dann mir der Schickerei ratz batz geht, sonst muss ich 2 Monate ohnen Cockpit fahren :-).
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 07:03   #7
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Mach einen Termin bei Enzo, fahr hin. Er repariert sofort. Musst halt nur ein paar Stunden Zeit mitbringen.

Gruß,
Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klimabedienteil teilenummer und codieren Harri BMW 7er, Modell E38 4 29.08.2005 19:22
Klimabedienteil und Instrumentenkombi gesucht! Ramona Suche... 1 29.08.2005 17:17
Elektrik: Klimabedienteil und Standheizung in Verbindung?? siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 3 17.01.2005 13:14
airbag leuchte am cocpit MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 12 27.12.2004 23:50
Gang-Anzeige im Cocpit............. Tony BMW 7er, Modell E32 8 27.03.2004 03:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group