|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2008, 16:54 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
				 e-light programmieren 
 hallo,
 ich habe ein problem mit dem e-light! ich bin zu blöd das dingen zu programmieren. wer kann mir helfen?
 straubinger habe ich schon versucht zu erreichen, aber leider ohne erfolg.
 ich bekomme das mit der schleife nicht hin.
 ich will kein wildes blinklicht sondern genau so wieder haben wie es original ist.
 abschliessen 1x blinken
 aufschliessen 2x bblinken.
 wer kann mir helfen?
 ich sage schon mal danke.
 
 mfg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2008, 20:30 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2007 
				
Ort: Neustrelitz 
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  hallo,
 ich habe ein problem mit dem e-light! ich bin zu blöd das dingen zu programmieren. wer kann mir helfen?
 straubinger habe ich schon versucht zu erreichen, aber leider ohne erfolg.
 ich bekomme das mit der schleife nicht hin.
 ich will kein wildes blinklicht sondern genau so wieder haben wie es original ist.
 abschliessen 1x blinken
 aufschliessen 2x bblinken.
 wer kann mir helfen?
 ich sage schon mal danke.
 
 mfg.
 |  
nabend.. 
wie stellst du dir das vor wie man dir das erklären soll? das ist doch eigentlich total easy das ding zuprogrammieren. hab das teil auch letzte woche bekommen und nach nen bissel beschäftigen und probieren war alles so wie es soll  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2008, 21:09 | #3 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  hallo,
 ich habe ein problem mit dem e-light! ich bin zu blöd das dingen zu programmieren. wer kann mir helfen?
 straubinger habe ich schon versucht zu erreichen, aber leider ohne erfolg.
 ich bekomme das mit der schleife nicht hin.
 ich will kein wildes blinklicht sondern genau so wieder haben wie es original ist.
 abschliessen 1x blinken
 aufschliessen 2x bblinken.
 wer kann mir helfen?
 ich sage schon mal danke.
 
 mfg.
 |  
Bin ja hier, auf einer Osterfeier, deshalb daheim ned zu erreichen, wenn Du noch immer HILFE benötigst, dann kannst Du mich telefonisch erreichen unter 0177 / 9325864 und dann gebe ich Dir die Festznetznummer zum erklären.
 
  
Gruss Straubinger
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2008, 03:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bryany76  nabend.. 
wie stellst du dir das vor wie man dir das erklären soll? das ist doch eigentlich total easy das ding zuprogrammieren. hab das teil auch letzte woche bekommen und nach nen bissel beschäftigen und probieren war alles so wie es soll  |  wenn es total easy wäre, dann hätte ich nicht gefragt! und zum anderen hatte ich um hilfe gebeten und gefragt wie das  mit der schleife ist! aber ich bedanke mich für diese hilfreiche info bryany76. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2008, 08:37 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2007 
				
Ort: Neustrelitz 
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  wenn es total easy wäre, dann hätte ich nicht gefragt! und zum anderen hatte ich um hilfe gebeten und gefragt wie das  mit der schleife ist! aber ich bedanke mich für diese hilfreiche info bryany76. |  okay 750zxr740il wenn du möchtest dann können wir das heute abend oder morgen mal am telefon durchgehen das spiel. dann schließ ich mein modul auch an und dann geb ich dir eine schritt für schritt erklärung   also wenn du interesse hast, schick mir eine mail und ich schick dir dann ne telefonnummer wo du mich erreichen kannst!
 
schöne ostern...
 
gruß 
maik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2008, 18:20 | #6 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  hallo,
 ich habe ein problem mit dem e-light! ich bin zu blöd das dingen zu programmieren. wer kann mir helfen?
 straubinger habe ich schon versucht zu erreichen, aber leider ohne erfolg.
 ich bekomme das mit der schleife nicht hin.
 ich will kein wildes blinklicht sondern genau so wieder haben wie es original ist.
 abschliessen 1x blinken
 aufschliessen 2x bblinken.
 wer kann mir helfen?
 ich sage schon mal danke.
 
 mfg.
 |  Also ,ohne das ich jetzt Klugschei...en will,aber für dein "Vorhaben" benötigst du beim eLight keine Schleife....die kannst du getrost wo anders "festbinden"    
Hast du schon mal einen Blick in die "Hilfe" Datei geschaut???   
Anderweitig: Hier ist die Serienblink-Datei für dein eLight:
				__________________PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2008, 18:40 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
				 Programmiermöglichkeiten e-Light-Modul 
 Grüße, 
ich wollte mal wissen, ob es möglich ist, dieses oder ein anderes Modul so zu programmieren, daß ein Aufschließen des Schlüssels mittels FB VON AUßEN nicht möglich ist, wenn man als Fahrer drinnen sitzt und den Mittelkonsolenknopf zum Verriegeln betätigt hat, daß also praktisch die FB mit der Sitzbelegungserkennung Fahrersitz gekoppelt ist.
 
Für Anregungen im Voraus besten Dank 
				__________________  HIER gibt es Kleenexboxen für E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2008, 18:42 | #8 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  Grüße, 
ich wollte mal wissen, ob es möglich ist, dieses oder ein anderes Modul so zu programmieren, daß ein Aufschließen des Schlüssels mittels FB VON AUßEN nicht möglich ist, wenn man als Fahrer drinnen sitzt und den Mittelkonsolenknopf zum Verriegeln betätigt hat, daß also praktisch die FB mit der Sitzbelegungserkennung Fahrersitz gekoppelt ist.
 
Für Anregungen im Voraus besten Dank  |  Was soll das bringen??? Willst du die vor deiner Frau schützen,weil die den 2ten Schlüssel hat???     
Wenn du im Auto sitzt,den Schlüssel im Zündschloss hast und die Zündung an ist,und du deinen Flitzer mit dem Knopf in der Mittelkonsole zusperrst,dann geht da von außen nix mehr mit Fernbedienung!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2008, 19:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 Tja, im Prinzip soll es genauso sein, nur ohne zweiten Schlüssel.Also wie gesagt, es soll nicht möglich sein, das Auto per FB von außen zu öffnen, wenn ich drinne sitze und die ZV per Mittelkonsolenknopf (MKK) verschlossen habe.
 
 Ist das irgendwie möglich??
 Bzw. noch abwegiger vielleicht, ist es möglich, den Schlüssel zu personalisieren, i.e. ähnlich eines Fingerabdrucks an neueren Laptops diesen nur für eine Person funktionsfähig zu machen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2008, 20:52 | #10 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  Tja, im Prinzip soll es genauso sein, nur ohne zweiten Schlüssel.Also wie gesagt, es soll nicht möglich sein, das Auto per FB von außen zu öffnen, wenn ich drinne sitze und die ZV per Mittelkonsolenknopf (MKK) verschlossen habe.
 
 Ist das irgendwie möglich??
 Bzw. noch abwegiger vielleicht, ist es möglich, den Schlüssel zu personalisieren, i.e. ähnlich eines Fingerabdrucks an neueren Laptops diesen nur für eine Person funktionsfähig zu machen?
 |  Ähm, liest du auch das was man dir antwortet?? Wenn DU im Auto sitzt und DEIN Schlüssel im Zündschloß steckt und du ihn von innen zu sperrst,können 5 Leute mit 5 Schlüssel zu deinem Auto rumfuchteln,der wird nicht aufsperren...   
btw.... wenn du es schaffst,das du durch deinen Plastikschlüssel Fingerabdrücke nehmen kannst dann lass es uns wissen...irgendwie komm ich mir grad vor, als hätten wir den 1. April....
 
Ansonsten lass den 2 Schlüssel einfach löschen oder nimm die Batterie raus,dann sperrt der auch nicht mehr auf....zumindest nicht via Funk.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |