|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 21:05 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 mache auf jeden fall den ausgleichsbehälter gleich
 mit neu!
 
 sonst hast du nach einen halben jahr oder ein jahr,
 wer weiß das schon bei den auto, einen riss im
 behälter.
 
 atze
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 21:18 | #12 |  
	| V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2005 
				
Ort: Alsleben 
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
				
				
				
				
				      | 
 Ok danke für den Tip. Hab auch gerade davon im Forum gelesen. 
Ausgleichsbehälter und Kühler sind wohl beim E38 Verschleißteile   
Den Ausgleichbehälter gibt es wohl nur Original beim Freundlichen.
 
Gruß Ulli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 21:36 | #13 |  
	| V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2005 
				
Ort: Alsleben 
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
				
				
				
				
				      | 
 Mal anders gefragt.
 Wer hat einen guten Teileticker wo ich einen guten Kühler zu einem guten Preis bestellen kann?
 
 BZW. wer hat vor kurzem seinen Kühler getauscht und freut sich heute noch über den günstigen Preis im Gegensatz zum Freundlichem?
 
 
 Gruß Ulli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 10:22 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: BMW 118i (Bj. 2007)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, die Marke AURADIA wurde übernommen von AVA Quality Cooling. AVA ist die Marke eines deutschen Kühlerhersteller der Kühler und Klimaanlagenersatzteile herstellt auch für die Erstausrüstung. Die Qualität entspricht den Originalteilen. Behr kauft offensichtlich auch bei AVA ein und umgekehrt - die OE Hersteller scheinen Produkte untereinander auszutauschen. Mein Bekannter hat einen Kühler-Reparaturbetrieb und Ihm fällt dies regelmäßig auf. Bei AVA gibt's offensichtlich das beste Preis/Leistungs Verhältnis. Grüsse Amadeus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 12:02 | #15 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 deswegen gräbst du einen 3 jahre alten thread aus?    
Eigentlich geht nichts über den Behr Tropenkühler, der kostet nicht soo viel, und bietet reserven für die kühlung. Wenn man dann noch (zumindest beim fL) das thermostat pimpt, dann sollte man die nächsten jahre von problemen verschont bleiben.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 23:12 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2010 
				
Ort: Hofbieber 
Fahrzeug: E38-735i EZ:01/1997
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich bin auch schon mehrere Tage hier am lesen und stöbern! 
Ich hatte auch das Problem, das mir vor 2 Wochen der Kühler geplatzt ist. 
Habe dann auch so ein günstiges Schmuckstück für 90€ vom Auktionshaus eingebaut und er hat sage und schreibe genau 9 Tage und 873 km gehalten.  
Habe nun gestern meinen neuen von Behr-Hella für 173€ eingebaut, ist qualitativ schon ein Unterschied wie Tag und Nacht! 
Bin jetzt aber noch am suchen, wo mein eigentliches Problem liegt, habe irgendwie recht viel Druck auf dem System. 
Wollte dann gleich mein Thermostat(wie hier im Forum beschrieben) auf Dauermasse legen, dabei habe ich festgestellt, das ich bei laufendem Motor auf dem einen Kabel 13,8 Volt und auf dem anderen 7,6 Volt habe!?  
Kann mir vielleicht jemand sagen ob das normal ist, das Thermostat macht nämlich nicht immer auf, habe ich festgestellt.
 
Gruß Dr.M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 23:19 | #17 |  
	| Kampfhundstreichler 
				 
				Registriert seit: 15.10.2008 
				
Ort: Hallbergmoos 
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
				
				
				
				
				      | 
				 Hab auch nen neuen 
 Hab' meinen auch vor einem Monat wechseln lassen - beim Ray!    
Er hat gemeint, dass mein alter Kühler mit dem kleinen Riss die Urlaubsreise nicht übersteht. Er hat mir einen fairen Preis für einen nagelneuen originalen Kühler gemacht - so wie ich das nun sehe, hat sich jeder Cent gelohnt. Ich hatte eine sorglose Uraubsreise mit dem Gleiter....    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 23:38 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2006 
				
Ort: Coesfeld 
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Doktor M.  Hallo, 
ich bin auch schon mehrere Tage hier am lesen und stöbern! 
Ich hatte auch das Problem, das mir vor 2 Wochen der Kühler geplatzt ist. 
Habe dann auch so ein günstiges Schmuckstück für 90€ vom Auktionshaus eingebaut und er hat sage und schreibe genau 9 Tage und 873 km gehalten.  
Habe nun gestern meinen neuen von Behr-Hella für 173€ eingebaut, ist qualitativ schon ein Unterschied wie Tag und Nacht! 
Bin jetzt aber noch am suchen, wo mein eigentliches Problem liegt, habe irgendwie recht viel Druck auf dem System. 
Wollte dann gleich mein Thermostat(wie hier im Forum beschrieben) auf Dauermasse legen, dabei habe ich festgestellt, das ich bei laufendem Motor auf dem einen Kabel 13,8 Volt und auf dem anderen 7,6 Volt habe!?  
Kann mir vielleicht jemand sagen ob das normal ist, das Thermostat macht nämlich nicht immer auf, habe ich festgestellt.
 
Gruß Dr.M. |  hallo, 
leichten druck hast du immer drauf u das mit dem kühler ist normal,oft gehen die unterhalb auseinander wie ein hefekuchen u häufig bricht dann der stutzen ab wo der schlauch drauf sitzt.ein bekanntes problem bei bmw. 
gruß 
werner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |