|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 12:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
				 Was taugen Pendelstützen von NK 
 Hallo Leute!Hatte bei mir im Januar die Koppelstangen/ Pendelstützen an der VA gewechselt und bin seitdem ca. 13 00km  gefahren! Nun sind die schon wieder durch! Sind welche von MAPCO gewesen. Habe nun gelesen, daß mein Händler welche von METZGER und NK , sowie von VAILO anbietet. Welche sind die besten? Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 13:27 | #2 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Glandorf 
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Christian,
 da die Koppelstangen nicht so besonders teuer sind würde ich mir Meyle oder direkt Lemförder ordern. (Liegen um die 30€).
 
 Von NK hab ich Spurstangen momentan drin, bisher noch alles ok (aber erst 2Tkm runter).
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 15:13 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian 72  Hallo Leute!Nun sind die schon wieder durch!
 |  Was heißt bei Dir durch ?
 
Mich würde die Art des Defekts interessieren. Totales Kugelkopflagerspiel ?
 
Du meintest wohl 13.000 Km ?
 
Gruß technikus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 15:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Ja, genau! Muß 13 000 km heißen! Und du liegst richtig: Kugelkopfspiel! MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 12:56 | #5 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Dann können die von anfang an ja schon nix getaugt haben. Meine Originalen sind 16 Jahre alt gewesen und haben selbst mit mittlerweile komplett defekter Staubmantschette und kaum Fett über 380.000 kilometer spielfrei ihren Dienst getan. Ich habe sie dann nur mal ausgetauscht, weil ich ein Schlachtfahrzeug hatte, bei dem die Mantschetten noch ok waren. 13.000 Kilometer      Da hält ja mein Ölwechsel länger    
Ich kann doch nicht alle vier fünf Monate die Dinger austauschen    
Sehr merkwürdig... 
Ich würde welche bei BMW kaufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 12:59 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Was soll ich denn machen? Sie haben Spiel und müssen raus! Möcht ja deshalb wissen, welche ich nehmen soll? Hab mal die SuFu bemüht und gelesen, daß ein Mitglied verkürzte / kürzere drin hat. Sind von Mitsuibishi und anstatt 240mm nur 200 mm lang! Bringt das was? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 13:04 | #7 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian 72  Bringt das was? |  Was soll das bringen? Die Federrate des Stabilisators wird dadurch nicht beeinflußt.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 13:16 | #8 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Movie222  Ich würde welche bei BMW kaufen. |  Ich würde immernoch welche bei BMW kaufen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 13:17 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß es doch nicht! Der User schrieb, die Kippneigung wäre nicht mehr so groß! Deswegen frage ich doch!!!!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 13:25 | #10 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian 72  Ich weiß es doch nicht! Der User schrieb, die Kippneigung wäre nicht mehr so groß! Deswegen frage ich doch!!!!!!!! |  und wieso soll sich da was ändern ? Wenn Du einen dickeren Stabi verbauen würdest, würde sich etwas ändern aber doch nicht durch verkürzen der Pendelstützen... Die Pendelstützen übertragen doch nur die raft auf den Stabi. Die Stützen selbst haben doch nichts mit der Steifigkeit des Stabis zu tun...
				 Geändert von Movie222 (27.11.2007 um 14:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |