|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.11.2007, 20:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: mercedes E 350 Cdi und Bmw 740
				
				
				
				
				      | 
				 lpg... 
 hi leute,
 ich besitze einen 740 i Bj1996 der 185000 gelaufen ist.
 motor und getriebe ist in einem guten zustand..
 überlege gerade ob ihc mir eine gasanlage einbauen soll...
 würdet ihr mir das bei der Laufleistung empfehlen????
 
 
 Gruß Kadir
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2007, 21:26 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Ehingen 
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kaylo257  hi leute,
 ich besitze einen 740 i Bj1996 der 185000 gelaufen ist.
 motor und getriebe ist in einem guten zustand..
 überlege gerade ob ihc mir eine gasanlage einbauen soll...
 würdet ihr mir das bei der Laufleistung empfehlen????
 
 
 Gruß Kadir
 |  klar, ich habe mit 210000km eingebaut und jetzt habe ich 310000km |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2007, 21:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 ich habe meinen bei ca.170.000 km einbauen lassen, jetzt habe ich 260.000 und bin sehr zufrieden, wenn du den Wagen laenger fahren willst wuerde ich es machen, macht echt Spass mit ca. 10 euro auf 100km zu fahren und das mit einem v8. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2007, 23:01 | #4 |  
	| Öfter mal was Neues.... 
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E65-740i(2006) mit Prins VSI, E24-635 CSI (1986) Chevy Van G20 (V8,5,7 L 1995)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab heute meinen Termin zum Einbau einer Prins-Anlage für Ende November bekommen- und das ebenfalls bei schon 220000 km ! Den kommenden 100000 sehe ich dann gelassen entgegen...    
Gruß 
Paul |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2007, 15:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 werde meinen nächstes WE umrüsten. 
Der Anbieter hat probeweise einen Stako-Tank 88L (30°-Ventil) reingehalten - der wollte aber nicht richtig sitzen      Sind die Abweichungen bei den Reserveradmulden so unterschiedlich? Der nächst passende wäre ein 77er, wären auch noch 61L netto, aber ist verwunderlich, da fast jeder Umgerüstete hier den 88L-Tank verbaut hat. Gibts eine bestimmte Einbautechnik?
				__________________  HIER gibt es Kleenexboxen für E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2007, 16:00 | #6 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  . Gibts eine bestimmte Einbautechnik? |  Jaaa, die mit dem Hammer!   
Die Reserveradmulde muss an drei Stellen etwas gedengelt werden, sonst passt der Tank nicht rein.
 
Gruss Ralf
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2007, 23:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  werde meinen nächstes WE umrüsten. 
Der Anbieter hat probeweise einen Stako-Tank 88L (30°-Ventil) reingehalten - der wollte aber nicht richtig sitzen      Sind die Abweichungen bei den Reserveradmulden so unterschiedlich? Der nächst passende wäre ein 77er, wären auch noch 61L netto, aber ist verwunderlich, da fast jeder Umgerüstete hier den 88L-Tank verbaut hat. Gibts eine bestimmte Einbautechnik? |  Hallo! 
Auch bei den stako-Tanks gibt es Unterschiede in der Größe:  stako ist nur ein (Groß)händler, der die Tanks von unterschiedlichen Herstellern in Polen bezieht......
 
Aber ansonsten hat Ralf recht: wie sagte es ein Kollege hier aus dem Forum: nimm den großen hammer, fahr auf einen abgelegenen Autobahn-Parkplatz - und klopfe ein wenig!...
       
Es passte noch jeder 88 l - Tank in den E38........ 
Alles mit weniger Volumen ist Quatsch!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2007, 00:10 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2006 
				
Ort: Neufahrn 
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
				 Umbau LPG 
 Besonders viel Spaß macht das Tanken an den Tankstellen, wo die LPG-Säule mitten zwischen den anderen steht. Ich stehe immer mit einem breiten Grinsen da während die anderen eher etwas missmutig dreinschauen. Besonders lustig ist es dann, wenn der Corsa-Fahrer vor mir deutlich mehr abdrücken muss als ich   
Der 88l Tank ist muss! Damit komme ich zwischen 400 (leere AB)  und 500km weit. 
Umbau: jederzeit wieder!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2007, 12:51 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. 
Einbau bei ca. 195TKm vor fast 2 Jahren. Die Anlage hat sich jetzt bei ungefähr 242TKm amortisiert. Jeder weitere Kilometer spart bares Geld. Die Spritpreiserhöhungen machen fast schon Spaß   
Und sollte das Auto irgendwann verkauft werden, erziehlt es einen deutlich höheren Preis. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2007, 19:35 | #10 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe meinen auch mit 180 tkm auf Stargas und 90-Liter Zylindertank umbauen lassen. Seit ca 6 Monaten fahre ich im Gewinnbereich. Diese Woche macht das Tanken wieder besonders spaß 0,579    zu 1,429    Euro    Und wenn ich nach Holland fahre, tanke ich für 0,42Euro. Dumm ist nur, daß man ab und an selber Benzin tanken muß. Aber das kann man ja aussitzen. Hab schon mal überlegt, den Dicken über Nacht einfach mit Gas weiterlaufen zu lassen       
LPG vorever   
Gruss Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Lpg 728ia | vodooo | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 23.06.2007 16:02 |  
	| Lpg | ralle 730 | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 18.06.2007 20:59 |  
	| Gas-Antrieb: LPG- Anzeige???? | ToM-Immobilien | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 15.10.2005 10:43 |  
	| Gas-Antrieb: Lpg | Saba | BMW 7er, Modell E32 | 24 | 09.09.2005 17:25 |  
	| Gas-Antrieb: Diesel vs. LPG | ASBRunner | BMW 7er, Modell E38 | 19 | 11.07.2005 16:58 |  |