|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 17:48 | #1 |  
	| BN:W 750 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
				
				
				
				
				      | 
				 ID Nummer ändern lassen ??? 
 Hallo leute
 die frage die ich stelle kommt wahrscheinlich nicht so oft
 
 was kostet ID nummer änderung bzw. neu eintrag bei BMW (e38 Motorraumbereich)
 
 also von einem kollegen der bei mercedes arbeitet erfuhr ich, dass es bei mercedes so um die 1200 euronen kostet.
 
 hat da vielleicht jemand ahnung ?
 
 
 
 
 Danke für ihre Antworten !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 17:55 | #2 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 geklaut??? Sorry aber das ist mein erster Gedanke!    
Keine Ahnung was das kostet bei BMW aber wenn du etwas umgebaut haben solltest wie Motor o.ä. dann macht das Auch die DEKRA mit einer Vollabnahme.
 
Grüße Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 18:13 | #3 |  
	| BN:W 750 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von !LT!$  geklaut??? Sorry aber das ist mein erster Gedanke!    
Keine Ahnung was das kostet bei BMW aber wenn du etwas umgebaut haben solltest wie Motor o.ä. dann macht das Auch die DEKRA mit einer Vollabnahme.
 
Grüße Sebastian |  
ja das auto war geklaut und durch versicherung wieder zurückgeholt 
alter brief und alle rechnungen liegen vor.leider wurde diese ID nummer geändert deswegen die frage   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 21:02 | #4 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Damals bei meinem Kadett war das einfach (der war nicht geklaut, da war die Fahrgestellnummer mit der Sitzaufnahme weggerostet    ):
 
Aus 'nem anderen Fahrzeug ein passendes Blech ausgetrennt, die vorhandene Nummer abgeschliffen und die gewünschte eingeschlagen. Dann Blech eingeschweißt, ab zum Tüff und der Prüf-Ing hat dann die Abschlussstempel gesetzt. Kosten dafür waren (ca. 1988) paarunddreißig Mark plus etwas Gerenne zwischen Straßenverkehrsamt und Prüfstelle.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 22:43 | #5 |  
	| BN:W 750 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal  Damals bei meinem Kadett war das einfach (der war nicht geklaut, da war die Fahrgestellnummer mit der Sitzaufnahme weggerostet    ):
 
Aus 'nem anderen Fahrzeug ein passendes Blech ausgetrennt, die vorhandene Nummer abgeschliffen und die gewünschte eingeschlagen. Dann Blech eingeschweißt, ab zum Tüff und der Prüf-Ing hat dann die Abschlussstempel gesetzt. Kosten dafür waren (ca. 1988) paarunddreißig Mark plus etwas Gerenne zwischen Straßenverkehrsamt und Prüfstelle. |  
nur zur info meine frage war ernst gemeint !!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 22:46 | #6 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Was regst du dich so auf? Meine Antwort auch! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 23:04 | #7 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo "omon007",=============
 
leider wissen wir nicht von dir, da du weder dein Profil vollständig 
gefüllt hast, noch eine Vorstellung im Vorstellungs-Thread für uns 
übrig hattest. Das finde ich bedauerlich, vor allem, wo man für die 
Beantwortung deiner Frage wissen müsste, in welchen Bundesland  
du wohnst. Das du offensichtlich einen 5er (E39?) fährst, ist nicht  
so wichtig für die Beantwortung.
 
Wende dich am besten an deine Typ-Prüfstelle. Das ist die Prüfstelle, 
die berechtigt ist, ein §21 Gutachten schreiben zu können. In den 
"alten" Bundesländern ist das regelmäßig die Prüfstelle vom TÜV,  
in den "neuen" Bundesländern die der DEKRA, wenn ich das recht 
erinnere.
 
Die dort beschäftigten aaS, dass sind die amtlich anerkannten 
Sachverständigen, können dir sicherlich weiter helfen, da die im  
Notfall sogar selber eine VIN vergeben können. Da brauchst du  
sicherlich nicht zu BMW und über 1000,- Euro investieren. Eine  
Nachfrage bei deiner Zulassungsstelle könnte dir sicherlich auch  
weiter helfen, da die das auch wissen sollten, was in deinem 
ganz speziellen Fall zu tun ist.
 
LG, 
Andreas...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 23:37 | #8 |  
	| BN:W 750 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal  Was regst du dich so auf? Meine Antwort auch! |  
ok vielleicht macht dein vorschlag sinn aber wo soll ich jetzt ein e38 hernehmen um dort ein stück metall raus zuschneiden. die frage war nicht wie ich es selber mache mit nem hammer und schweisgerät sondern fachmännisch. natürlich wenn es geht kann man auch beim tüv oder dekra machen da ja alle papiere vorhanden sind. mal gucken wo es am billigsten ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 23:40 | #9 |  
	| BN:W 750 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von angro  Hallo "omon007",=============
 
leider wissen wir nicht von dir, da du weder dein Profil vollständig 
gefüllt hast, noch eine Vorstellung im Vorstellungs-Thread für uns 
übrig hattest. Das finde ich bedauerlich, vor allem, wo man für die 
Beantwortung deiner Frage wissen müsste, in welchen Bundesland  
du wohnst. Das du offensichtlich einen 5er (E39?) fährst, ist nicht  
so wichtig für die Beantwortung.
 
Wende dich am besten an deine Typ-Prüfstelle. Das ist die Prüfstelle, 
die berechtigt ist, ein §21 Gutachten schreiben zu können. In den 
"alten" Bundesländern ist das regelmäßig die Prüfstelle vom TÜV,  
in den "neuen" Bundesländern die der DEKRA, wenn ich das recht 
erinnere.
 
Die dort beschäftigten aaS, dass sind die amtlich anerkannten 
Sachverständigen, können dir sicherlich weiter helfen, da die im  
Notfall sogar selber eine VIN vergeben können. Da brauchst du  
sicherlich nicht zu BMW und über 1000,- Euro investieren. Eine  
Nachfrage bei deiner Zulassungsstelle könnte dir sicherlich auch  
weiter helfen, da die das auch wissen sollten, was in deinem 
ganz speziellen Fall zu tun ist.
 
LG, 
Andreas...   |  
Danke Andreas, dann werde ich mal bei DEKRA nachfragen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |