|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 19:17 | #1 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 ventus K 104 
 So.. 
nachdem ich auf dem Gebiet nicht unbedingt der Fachmann bin   
ich könnte Ventus Sport bekommen. 235-50 und 255-45-18 Y-101 
kann ich die bedenkenlos auf meinem 730 fahren, oder gäbs da Probleme..? 
Hab jetzt noch MXX 3 in der besagten Größe drauf.
 
danke für euere Hinweise..
 
LG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 19:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Denke schon, sind ja freigegeben. Und glaube kaum, dass der V8 einenhöheren Lastindex als 98 braucht. Reifenfreigabe geht bis 300kmh, ich
 sehe da TECHNISCH kein problem.
 
 Einzig gabs mal Probleme mit V-Profilen, aber da kenn ich mich nicht so
 gut aus, warum das so ist.
 
 Mein Grip-Tip wäre der Goodyear Eagle F1 GS-D3. Der ist leider recht laut,
 aber seht viel Grip.
 
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 20:34 | #3 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 kannst ohne Bedenken draufmachen....Fahre das gleiche...
 
 Sind aber ziemlich Laut, so bei 70 bis 120...
 
 
 Gruss
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 21:03 | #4 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
				 Gehen OHNE Probleme!! 
 Sind Super!!! Und überhaupt nicht laut......   
Für das was sie kosten,einfach genialer Reifen!!!  @Andy735  Reifen sind nur laut,wenn sie "schuppig" sind oder schon einen "Sägezahn" besitzen!! Also nicht einfach als "Laut" abstempeln!!
				 Geändert von Gigazwerg (27.07.2007 um 21:04 Uhr).
					
					
						Grund: was vergessen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 21:11 | #5 |  
	| mittlerweile Marco744i 
				 
				Registriert seit: 18.05.2003 
				
Ort: Bad Segeberg 
Fahrzeug: Ford Kuga '13 / Yamaha XJR 1300 SP
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
fahre die Ventus K104 Reifen auch in 235/50 18 rundum auf meinem 740er. Bin sehr zufrieden. Super Preis/Leistungsverhältnis!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 21:15 | #6 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Nick,mittlerweile gibt es auch den  K106.
 
 grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 21:57 | #7 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von M3-Cabrio  Hi Nick,mittlerweile gibt es auch den  K106.
 
 grüsse
 |  Hi..ich bekomme gebrauchte.. 
DOT 05 mit ca. 2000 Km Laufleistung, 7mm Gummi drauf 
naja der Preis passt auch   
dank euch für euere schnellen Antworten       
@gigazwerg... 
Kopf hoch...meine Frau hat auch noch ein paar E-mail Adressen       
LG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2007, 18:39 | #8 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 
 @gigazwerg,
 
 ja, ja, die waren NEU, und wenn du meinst, dass die Dinger neu schon "schuppig" sind, dann weiss ich auch nicht....
 
 Meiner Meinung nach sind die LAUT!!!!!
 
 Hatte vorher Michelin drauf, bis Ende nix gehört, daher kann ich auch vergleichen...
 
 Gruss
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2007, 20:10 | #9 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
				 @ Andy735 
 Also ich will ja niemanden was unterstellen, aber Michelin Reifen mit Hankook zu vergleichen ist das selbe wie einen Golf mit einem BMW... 
Also ich habe die drauf und bin TOP  zufrieden und auch allen anderen dene ich die Hankook schon aufs Auto montiert habe.....   
Somit nix für ungut....aber ich würde sagen bis jetzt gibt es mehr positive Stimmen zu dem reifen...   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andy735  Hallo,
 
 @gigazwerg,
 
 ja, ja, die waren NEU, und wenn du meinst, dass die Dinger neu schon "schuppig" sind, dann weiss ich auch nicht....
 
 Meiner Meinung nach sind die LAUT!!!!!
 
 Hatte vorher Michelin drauf, bis Ende nix gehört, daher kann ich auch vergleichen...
 
 Gruss
 Andy
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2007, 21:38 | #10 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre die K104 in 255/35ZR20 und 285/30ZR20. 
Laut finde ich sie gar nicht. Bei Nässe habe ich allerdings den Eindruck, dass sie erst nach einer gewissen Verzögerung den nötigen Grip bekommen.    
Michelin kenne ich nur als Winterreifen (Alpin) und finde den eher laut, insbesondere bei Nässe. Wobei auch das Geschmackssache sein kann. Ich mag dieses Flugzeuggeräusch.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |