|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2006, 21:11 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2004 
				
Ort: Dessau-Roßlau 
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
				
				
				
				
				      | 
				 Auf was muß ich achten 
 hallo alle mann,
 schlage mich schon seit monaten einen 728 oder einen Z4 3,0 zu kaufen.
 Nun habe ich mich aber doch für einen 7er entschieden.
 Da ich vorhabe das Auto nur 2 Jahre erstmal zu fahren, kommt für mich kein neuerer in Frage. Habe da an einen mit max.150.000km scheckheft, Bj ca 97-98 und gute Ausstatunng gedacht.Preis glaub so um die 8000€.
 Da ihr hier Erfahrung habt wollte ich mal wissen auf was mann beim Kauf achten sollte. Handler oder Privat? Reperaturen ect.
 Wie sieht es so mit Unterhaltung bei einen 728 aus?
 Für eure Antworten Dank im Voraus.
 mfg paule75
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2006, 22:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von paule75
					
				 hallo alle mann,
 schlage mich schon seit monaten einen 728 oder einen Z4 3,0 zu kaufen.
 Nun habe ich mich aber doch für einen 7er entschieden.
 Da ich vorhabe das Auto nur 2 Jahre erstmal zu fahren, kommt für mich kein neuerer in Frage. Habe da an einen mit max.150.000km scheckheft, Bj ca 97-98 und gute Ausstatunng gedacht.Preis glaub so um die 8000€.
 Da ihr hier Erfahrung habt wollte ich mal wissen auf was mann beim Kauf achten sollte. Handler oder Privat? Reperaturen ect.
 Wie sieht es so mit Unterhaltung bei einen 728 aus?
 Für eure Antworten Dank im Voraus.
 mfg paule75
 |  Zu dem Kurs den du bezahlen willst wirst du nichts anständiges finden bei den 728ern schon garnicht beim Händler und wenn dann sind die Kilometer bestimmt getürkt.Wenn du Glück hast findest du ein 97er mit 150 000km für den Kurs aber ob man immer den günstigsten nehmen soll ist die andere Frage. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2006, 23:10 | #3 |  
	| ░░░ 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: MB CL AMG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von paule75
					
				  Da ihr hier Erfahrung habt wollte ich mal wissen auf was mann beim Kauf achten sollte. Handler oder Privat? Reperaturen ect.
 Wie sieht es so mit Unterhaltung bei einen 728 aus?
 Für eure Antworten Dank im Voraus.
 mfg paule75
 |  Es gibt eine wirklich gute Kaufberatung in Form eines PDF-Dokumentes hier im Forum. Du findest sie und viele weitere für Dich themenbezogene Threads mittels der Suchfunktion  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2006, 23:23 | #4 |  
	| Kugelsichere Seele 
				 
				Registriert seit: 06.11.2004 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: ---
				
				
				
				
				      | 
				 och manno.. 
 räder..unbedingt, drei stück oder mind. zwei auf der hinterachse. 
lenkrad da lassen, wo es verbaut ist!
registriert seit: 15.10.2004 
mensch, mensch, mensch...
 
	Zitat: 
	
		| Es gibt eine wirklich gute Kaufberatung in Form eines PDF-Dokumentes hier im Forum. Du findest sie und viele weitere für Dich themenbezogene Threads mittels der Suchfunktion |  ansonsten, viel erfolg bei deiner vermeintlichen suche. 
du bekommst für 8kilo nichts gescheites beim händler. 
gebraucht, ja...aber ohne jegliche garantie/gewährleistung.  
2 jahre können verdammt lang sein. 
frag halt mal nach, wenn du was konkretes hast. dann kann 
man mehr sagen, gruß.
				__________________Gruß
 Tom
 
 Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 11:12 | #5 |  
	| 7-Zwerge 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
				
				
				
				
				      | 
 also wenn ich das hier alles lese - vor allem das vermutete Preisniveau - komme ich schon ins Schmunzeln     
Nur mal als kleiner Denkanstoss :
 
Mein 740d , Voll (st ) ausstattung , Bj.10/99, Erstbesitz, scheckheft, 231.000 
neuer Motor + sämtliche Nebenaggregate bei 160.000, neues EDC-Fahrwerk , HA fast komplett neu bei 215.000, Hauptteile Klimaautomatik neu, TÜV/AU neu, Bremsen neu, SR und WR neu auf ALU, neue Scheinwerfer inkl. Xenon-Lampen, und unzählige weitere Neuteile, Wertgutachten bei ca. 25 k € 
- bestes Händlerangebot bei 9.870,-€ , bestes Privatangebot bei 12 k €.
 
O.K. der 728i ist begehrt weil einer der besten je gebauten Motoren ( seeeehr langlebig ) aber trotzdem - für 8 k € sollte der schon Ober-Top sein 
und normal schon für 6 k € zu kriegen sein ( ohne grosse Mängel )
 
Na ja - am Ende des Tages ist ALLES relativ und abhängig vom Markt-/Zeitgeschehen   
				__________________12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 16:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von merowinger
					
				 O.K. der 728i ist begehrt weil einer der besten je gebauten Motoren ( seeeehr langlebig ) aber trotzdem - für 8 k € sollte der schon Ober-Top seinund normal schon für 6 k € zu kriegen sein ( ohne grosse Mängel )
 |  Für 6 K         klar geht das aber dann immer daran denken den Kilometerstand  MAL 3 zu nehmen damit man den richtigen Wert bekommt     
Das mit deinem ist ja schön und gut auch wenn vieles Neu ist hat er trotzdem über 230 000km runter und wenn man max. 150 000km möchte bzw. gerne weniger dann macht sich das nun mal im Preis bemerkbar und wenn er noch vom Händler mit Garantie sein soll kostet er nochmal mehr    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 19:39 | #7 |  
	| Kugelsichere Seele 
				 
				Registriert seit: 06.11.2004 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: ---
				
				
				
				
				      | 
 [quote]Für 6 K    klar geht das aber dann immer daran denken den Kilometerstand MAL 3 zu nehmen damit man den richtigen Wert bekommt        
scheint hin und wieder aber starke regionale schwankungen zu geben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 09:38 | #8 |  
	| 7-Zwerge 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
				
				
				
				
				      | 
 @McDeath, @ werty 
Ihr seid aber ganz schön Kilometerfixiert     
Machen wir uns nix vor : Die Abhängigkeit km - Preis gilt über 150 Tkm sowieso nicht mehr in dem grossen Maße wie zwischen 0 - 150 Tkm.
 
Und bei dem e38 kommt noch folgendes hinzu : altes Modell !!! 
Selbst wenn man einen supergepflegten e38 mit unter 80 TKM hat, wird man niemals den gleichen Preis erzielen, den ein e66 mit mehr km bringt.
 
Und zuguterletzt : Der Gebrauchtwagenmarkt in diesem Oberklasse-Segment ist nahezu tot ! 
 
Wer kauft denn schon solche riesigen Schleudern - die , die auch das Geld für Betrieb, Unterhalt , Steuer und Versicherung hätten, fahren eh die neuesten Modelle. Will damit sagen, die potentielle Käuferschicht für die gebrauchte Oberklasse ist sehr begrenzt = geringe Nachfrage - und das drückt ebend auch den Preis.
 
... und natürlich die " regionalen Unterschiede "    
Also - ich bleib dabei : Für 6 k € sollte man schon einen guten 28er unter 150 TKM bekommen ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 10:55 | #9 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Preisniveau und Verhandlungsbasis 
 Hallo Junx! 
Grundsätzlich muß doch ein jeder für sich selbst erst mal festlegen, wie hoch sein Budget sein soll und wie gut der erlesene Wagen selbst dasteht. Die Frage muß lauten: "Was ist MIR dieses Auto wert?" - Es wird IMMER jemanden geben, der sagen wird "Meinen hab' ich aber günstiger bekommen." oder "Da habe ich ein besseres Angebot gesehen.". - Ich sage da nur: Glückwunsch zu seinem persönlichen Verhandlungsgeschick bzw. scharfen Beobachtungssinn.     
Ich persönlich halte es mittlerweile so: Für ein Auto mache ich keinen Handstand mehr und fahre quer durch die Republik, um es mir anzusehen. Maximal 100 km um meinen Wohnort reichen völlig aus. Preise sehe ich nur als grobe Richtwerte. Ich habe die Ruhe weg und mache mich nicht verrückt, dass mir jemand den Wagen wegschnappen könnte. Dann hat's halt nicht sein sollen. Fertig.
 
Preisverhandlungen dauern bei mir schonmal zwei bis drei Monate; etwa am Telefon: "Tag! Wie ist das Wohlbefinden? Schönes Wetter heute! Auto noch da? Fein. - Ich rufe nächste Woche nochmal an...!" - Irgendwann wird jeder Verkäufer weich.
 
Gerne kaufe ich einen Wagen aus Firmenbestand zum Restbuchwert (bzw. voll abgeschrieben; außerordentliche Gewinne aus Erlösen von Anlageabgängen hat keine Unternehmung gerne) oder von einem Selbstständigen oder Freiberufler - ein Hinweis auf das Forum, daß man alles selbst reparieren kann, daß man den Wagen wg. zu gebender Gewährleistung bestimmt nicht zurück bringen wird oder die "Weiterverkaufslüge" usw. usw. - öffnet die Hose und der Preis sackt nochmal gut nach unten.
 
Kurzum: Zeit nehmen, nicht verrückt machen (lassen) und wenn's dieses Angebot nicht ist, dann das nächste.
 
Freude am Handeln 
Alexander
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 15:15 | #10 |  
	| 7-Zwerge 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty
					
				 Das mit deinem ist ja schön und gut auch wenn vieles Neu ist hat er trotzdem über 230 000km runter und wenn man max. 150 000km möchte bzw. gerne weniger dann macht sich das nun mal im Preis bemerkbar   |  soll also heissen, dass Du beim Kauf penibel auf die km achtest ....
 
Beispiel : 2 Fahrzeuge, gleiches Modell, gleiche Ausstattung, gleicher Motor, 
womöglich noch gleiches Baujahr 
 
der eine hat 150 TKM runter und nix erneuert 
der andere hat 300 TKM und alles wesentliche neu inkl. Motor, sämtliche Nebenaggregate, Fahrwerk komplett, Bremsanlage,
 
letzterer kostet zwischen 30 - 40 % mehr als der erste
 
welchen wagen würdest Du denn dann nehmen     
km stände sagen eigentlich gar nix aus - man muss sie im zusammenhang betrachten 
 
ausserdem : km-stände sind bekanntlich leicht veränderbar.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |