


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.10.2006, 12:54
|
#11
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Ersatzteilspender ???
bloss nicht - ist viel zu schade...
Dann mach mir lieber mal ´nen guten Preis - aber vorher dann nicht dran "rumpuhlen"
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
27.10.2006, 16:03
|
#12
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@BMWupptich,
... andersherum, du sugerierst mir mit deiner art zu fragen  , dass du das problem beheben koenntest  , zumindest weisst, wo das problem liegt.
was willst du denn dafür haben, es zu reparieren  .
gruss
|
|
|
28.10.2006, 01:07
|
#13
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Nun - wenn er CD´s abspielt aber DVD´s kategorisch verweigert, kann da eigentlich nur ein Problem mit dem Laser vorliegen, da die verschiedenen Datenträger zwar mit der gleichen Elektronik -aber zwei unterschiedlichen Lasern abgetastet werden. Da wird dann wohl der "DVD" Laser platt sein. An diesen Lasern, oder allgemein an CD- Lasern ist eigentlich nix zu justieren - wieso auch, die finden Ihre Spur und ihren Fokusspunkt ganz alleine eben durch die nachgeschaltete Servoelektronik.
Sicher, mann könnte einen verschmutzten oder altersschwachen Laser durch Anheben des Laserstromes nochmal kurzfristig zum Leben erwecken - aber das ist eben keine wirkliche Reparatur da der Fehler nur wegkaschiert aber nicht behoben wird. Und ohne LPM (laserPowerMeter) und ohne zu wissen, was man da eigentlich tut, sollte man lieber nicht dran rumbasteln.
Ich habe ein "MK4" bisher noch nicht zerlegt - aber ich habe gehört, das es ein Philips Innenleben haben soll. Und da ich eine Philips Vertragswerkstatt (Unterhaltungselektronik) hatte, sollte es evtl. möglich sein, einen anderen Laser einzubauen.
Ausserdem hat mein frisch erworbener E38 noch ein (gut funktionierendes) MK1 - und das würde ich gerne durch ein MK4 ersetzen. Daher meine etwas dreiste Frage... bitte nicht übel nehmen!
Also - Reparaturversuch? evtl, kann dann aber vorab nix versprechen...
|
|
|
22.11.2006, 17:28
|
#14
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... so, mein MK4 ist wieder ok.
welche DVD-NAVI ist eigentlich die korrekte für den E38 ???
HIGH oder Professional ???
gruss,
transporter
|
|
|
23.11.2006, 05:56
|
#15
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
... so, mein MK4 ist wieder ok.
welche DVD-NAVI ist eigentlich die korrekte für den E38 ???
HIGH oder Professional ???
gruss,
transporter
|
Hallo,
die "High" ist die richtige.
Grüßle, Phil
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|