|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 21:22 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
				
Ort: Hochdorf 
Fahrzeug: Supra MkIII (91)/ Omega B 2.5 DTI (02)
				
				
				
				
				      | 
				 AU Untersuchung durchgefallen 
 Himein 730 V8 Bj 1993 hat heute die AU nicht geschaft.
 Im Stand 2,0 Co2, im erhöhtem Leerlauf auch noch um das doppelte höher.
 Wagen läuft rund und verbraucht 12 im Schnitt.
 Er soll Euro2 umgerüstet sein, wovon ich aber noch nichts im Motorraum gesehen hab.
 
 Der Inscheneur der GTÜ meinte Lambda-Sonden oder Motronik, Kat könnte es nicht sein.
 Was kann das sein?
 Morgen werde ich die Sonden prüfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 21:34 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi MIBDa Tippe ich auch auf die Lambdas, entweder Kaputt, oder zu langsam beim regeln! An der Motronik kann man nichts einstellen! Manchmal liegt es auch an den Motortemperatur-Sensoren! Beim 93 Bj. gab es die Euro2 nicht, aber der Motor erfüllt die Euro2 Norm, man kann die V8 aber vom Werk aus nachträglich umstufen lassen, dadurch erspart man den GAT Einbau!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2006, 23:50 | #3 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Also wo ich letztens bei BMW nach der Umschlüsselung gefragt habe wurde mir gesagt das dies nicht geht (für meinen 740). Vielleicht hast du da mehr Kontakte und kannst mir was anderes sagen?
 Gruß Robert
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2006, 00:05 | #4 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi MIB, 
so kannst Du einfach Deine Lambdasonde / en (ich hab vergessen, was für einen Motor Du hast, die V8 und V 12 haben zwei Sonden) 
testen, siehe LINK:
  Lambdasondentest 
erstmal Lambdas testen, dann weitersehen...
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2006, 08:44 | #5 |  
	| z.z.leider ohne 7er 
				 
				Registriert seit: 11.01.2003 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo MIB,Ich vermute auch die Lambdasonde,mein 735er hatte mit def.Sonde einen CO Gehalt von 10! Neue Sonde rein und alle Werte bestens.
 Gruß Manni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2006, 01:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman
					
				 Also wo ich letztens bei BMW nach der Umschlüsselung gefragt habe wurde mir gesagt das dies nicht geht (für meinen 740). Vielleicht hast du da mehr Kontakte und kannst mir was anderes sagen? |  Was erzählen die denn für nen Mist ? Bei mir ist (schon bei Kauf so gewesen) ein GAT-System verbaut und der 740 ist definitiv (und laut GAT-Unterlagen zu Recht) umgeschlüsselt ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2006, 08:53 | #7 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Das ist anders gemeint. Der Motor erfüllt von Haus aus Euro 2...., aber dies gab es 1994 noch nicht und deshalb als Euro 1 eingestuft. Den GKAT einbau könnte man sich sparen.
 Gruß Robert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2006, 17:49 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2004 
				
Ort: EDDR SCN 
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,Ich hatte mal einen E34 525i 24V, der bestand die AU auch nicht.
 Dann hat der Freundliche (war der wirklich) zuerst die Zündspulen geprüft (der hatte Einzelspulen) und siehe da, eine defekt.
 Dann die Spule erneuert, und siehe da, AU bestanden.
 Er hatte mir damals erzählt, das Problem sei bekannt und kommt öfters vor.
 mfg
 tuwak
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 11:38 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
				
Ort: Hochdorf 
Fahrzeug: Supra MkIII (91)/ Omega B 2.5 DTI (02)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,es sind wohl die Sonden. Was muß ich beachten beim tausch? Ist da ne Dichtung oder irgendein Zeug zum draufschmieren, oder einwach nur PuP tauschen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2006, 00:19 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
nix schmieren, auch keine Kupferpaste    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |